Zutaten
für1 m.-große | Gans, küchenfertig |
Salz und Pfeffer | |
Beifuß |
Für die Füllung: |
|
---|---|
300 g | Backpflaume(n), eingeweicht, entsteint |
300 g | Apfel |
2 EL | Zucker |
3 EL | Schwarzbrot, gerieben |
50 g | Speck, gewürfelt |
Speisestärke | |
Honig, flüssiger | |
Bier |
Zubereitung
Die bratfertige Gans innen und außen mit Salz, Pfeffer und Beifuß einreiben. Backpflaumen, Äpfel, Zucker, Brot und Speck mischen und die Gans damit füllen, zunähen. Etwas Wasser in den Bräter gießen, die Gans in den Bräter legen und im Ofen braten, ab und zu mit dem Bratenfond begießen und die Gans drehen. Ist die Gans fast gar, Honig mit Bier vermischen und die Gans damit einpinseln. Fertig braten. Herausnehmen, aus dem Fond wie gewohnt die Sauce herstellen, die Gans teilen und die Füllung rundherum anrichten.
Dazu passen Klöße und Rotkohl, süßlich abgeschmeckt.
Nachtrag:
Für ein kg Gans rechnet man ca. 1 Std. Bratzeit bei ca. 180 °C Ober-/Unterhitze - jeder Ofen ist verschieden, also sind die Angaben nur Richtlinien.
Dazu passen Klöße und Rotkohl, süßlich abgeschmeckt.
Nachtrag:
Für ein kg Gans rechnet man ca. 1 Std. Bratzeit bei ca. 180 °C Ober-/Unterhitze - jeder Ofen ist verschieden, also sind die Angaben nur Richtlinien.
Kommentare
Und wieder der absolute Knaller am heutigen Weihnachtstag. Wir lieben es einfach.
Hallo, ich habe gerade festgestellt, dass ich dieses leckere Gericht noch nicht kommentiert habe!!! Letztes Jahr Weihnachten war es ein Gedicht- gibt es dieses Jahr wieder. Das spricht doch für sich. Einfach oberlecker!
180 Grad Umluft oder Ober-Unterhitze?
Die Gans war dieses Jahr mit diesem Rezept ein Gedicht. Mein Mann und unsere Gäste waren restlos begeistert! Ab sofort wird diese Gans regelmäßig so zubereitet zu Weihnachten. Vielen Dank für das tolle Rezept.
Ist hier fetter Speck gemeint oder durchwachsener?
Wir wohnen seit langer Zeit in Italien, den Gänsebraten gibt es jedoch jedes Jahr nach alter Tragition an Weihnachten. Zu den Äpfeln der Füllung geben wir Melograno - Granatapfel! Der herbe Geschmack ergänzt sich hervorragend, das Fleisch und besonders die Soße wird herrlich süßherb!
- klingt wirklich lecker !! Aber: wieviel Bier und Honig nimmt man? Nur einen Schubser oder mehr ?
Klingt so. als ob das meine Weihnachtsgans würde....geht das wohl auch mit NT?
Ich komme ursprünglich aus Mecklenburg und bei uns wurde die Gans (fast) genau so zubereitet. Bei uns bestand die Füllung allerdings nur aus Äpfeln und Backpflaumen. Die leicht süßliche Soße dazu - mmmmhhhh, ein Gedicht!
ich komme auch aus mecklenburg. und unsere weihnachtsgans wird auch so gemacht. allerdings auch bei uns ohne speck etc., nur reine äpfel und backpflaumen, dazu in paar rosinen. und zuvor noch ein bißchen die gans mit salz von innen einreiben, wie üblich, innen und außen. hmm das ist lecker, mittlerweile freue ich mich schon das ganze jahr darauf, immer wenn ich daran denke. andere varianten mit brot oder zwiebeln und ähnliche füllungen haben mich nicht überzeugen können bisher. die eher süßliche mecklenburger weihnachtsgans ist doch was ganz besonders leckeres!