Schweizer Rösti


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

aus rohen Kartoffeln

Durchschnittliche Bewertung: 4.24
 (86 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 28.12.2010 446 kcal



Zutaten

für
1 kg Kartoffel(n), fest kochende
1 Ei(er)
Salz und Pfeffer
Muskat
Öl zum Anbraten

Nährwerte pro Portion

kcal
446
Eiweiß
11,61 g
Fett
15,10 g
Kohlenhydr.
63,00 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Die Kartoffeln schälen und grob raspeln. Die Flüssigkeit mithilfe eines Tuches ausdrücken. Die Masse mit dem Ei, einem halben Teelöffel Salz, einem halben Teelöffel Pfeffer und einer guten Prise Muskat mischen.

Alles in einer geölten Pfanne zu einem ebenen Fladen drücken und ohne Deckel anbraten, bis die Unterseite gut gebräunt ist. Das Rösti unter Zuhilfenahme des Pfannendeckels oder eines Tellers wenden. Gut trainiert geht das auch ganz ohne Hilfsmittel mit einem ordentlichen Schwung in der Luft. Nun die zweite Seite ebenso bräunen.

Das Rösti mittig ein- oder zweimal teilen. Dazu schmeckt besonders Geschnetzeltes, evtl. Züricher Art. Oder man bestreicht das Rösti mit Rübenkraut. Oder einfach Spiegeleier dazu.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Jillaina

Bei uns ist Rösti auch sehr beliebt mit Raclette Käse drauf!

24.01.2023 11:37
Antworten
enkler63

Vielen Dank für das leckere Rezept. Mit Blick auf die Kartoffelmenge hatte ich in andere Rezepte geschaut und mich für 750g entschieden. Davon sind wunderbar drei Leute satt geworden, allerdings waren die Röstis hier Beilage. Ich hatte aus der Masse drei gleichgroße Röstis in einer großen Pfanne gebraten. Genau so werde ich es das nächstes Mal wieder machen.

17.09.2022 16:01
Antworten
gernessengerntrinken

Haben super geschmeckt, aber die Menge 1 kg Kartoffeln reicht locker für 3 Personen.

09.09.2022 13:06
Antworten
detundconni

Hallo, ich würde die Rösti gern in "klein" zu einem Lachtatar reichen für meine Gäste. Kann ich den "Teig" vorbereiten und unter Umständen einige Stunden, 2 oder so, stehen lassen ? Oder müssen die ganz frisch gerieben werden ?

27.01.2022 16:23
Antworten
cebra87

Sehr lecker! Ich hab einfach mehrere kleine Fladen in die Pfanne gemacht, dann geht das mit dem Wenden auch ohne Probleme mit einem Pfannenwender :)

08.01.2022 22:42
Antworten
melanieda85

das Rösti ist sehr lecker und war sehr einfach herzustellen Machen wir wieder!

22.01.2012 17:08
Antworten
lmo

Hallo DieterDosenbier, sehr lecker Dein Rösti!!! Danke für's Rezept! Fotos sind unterwegs... LG lmo

16.01.2012 07:33
Antworten
DarkLady29

Hallo DieterDosenbier, das hatte ich vergessen zu schreiben. Hab einen Röschti mit Bauchspeckwürfel und einen Ohne gemacht.War super lecker.Zu beidem passt auch Apfelmus (gabs für die Kinder dazu)... LG DarkLady

05.04.2011 19:55
Antworten
DarkLady29

Hallo, hab heut mal die Rösti ausprobiert und ich kann nur "perfekt" sagen.Sie gingen super zum machen.Geschmeckt haben sie Gross und Klein. Werd ich jetzt öfters machen :-). LG

05.04.2011 17:35
Antworten
DieterDosenbier

Hallo DarkLady29. Als deftige Variante lassen sich auch noch 200 Gramm Bauchspeckwürfel unter den Kartoffelteig mischen. LG, DieterDosenbier

05.04.2011 17:51
Antworten