Zutaten
für250 ml | Wasser |
60 g | Butter |
1 Prise(n) | Salz |
150 g | Mehl |
25 g | Speisestärke |
4 | Ei(er) |
1 TL, gestr. | Backpulver |
Fett für das Blech |
Zubereitung
Das Wasser mit der Butter und einer Prise Salz zum Kochen bringen. Den Topf vom Herd nehmen und das Mehl mit der Speisestärke hinein sieben. Mit einem Holzlöffel verrühren. Den Topf bei schwacher Hitze auf den Herd stellen. So lange weiterrühren, bis sich der Teigkloß vom Topf löst und der Boden einen weißen Belag zeigt.
Den Teig in eine Schüssel geben und die Eier einzeln unterrühren. Das geht am besten mit einem Handmixer. Dabei kommt es darauf an, die richtige Eiermenge ins Gefühl zu bekommen. Der Teig sollte goldgelb sein und eine gute Konsistenz zum Spritzen haben, ohne zu verlaufen. Wenn 3 Eier zugegeben wurden, muss daher eine Probe veranstaltet werden. Das Backpulver unterrühren.
Mit einem Spritzbeutel in weiten Abständen ca. 8 cm lange Streifen auf das gefettete oder mit Backpapier ausgelegte Blech spritzen. Bei 200 – 220°C 20 – 25 min. backen.
Die Eclairs sofort nach dem Backen mit einem Messer seitlich einspitzen, damit ein wenig Luft hinein und hinaus kann. Etwa 10 min. im noch warmen Backofen bei geöffneter Tür ruhen lassen.
Nach dem Abkühlen können die Eclairs aufgeschnitten und mit kreativen Füllungen und Überzügen garniert werden. Die Rezepte dafür findet Ihr auch bei meinen Rezepten.
Bitte nicht aufgeben, es braucht etwas Übung.
Den Teig in eine Schüssel geben und die Eier einzeln unterrühren. Das geht am besten mit einem Handmixer. Dabei kommt es darauf an, die richtige Eiermenge ins Gefühl zu bekommen. Der Teig sollte goldgelb sein und eine gute Konsistenz zum Spritzen haben, ohne zu verlaufen. Wenn 3 Eier zugegeben wurden, muss daher eine Probe veranstaltet werden. Das Backpulver unterrühren.
Mit einem Spritzbeutel in weiten Abständen ca. 8 cm lange Streifen auf das gefettete oder mit Backpapier ausgelegte Blech spritzen. Bei 200 – 220°C 20 – 25 min. backen.
Die Eclairs sofort nach dem Backen mit einem Messer seitlich einspitzen, damit ein wenig Luft hinein und hinaus kann. Etwa 10 min. im noch warmen Backofen bei geöffneter Tür ruhen lassen.
Nach dem Abkühlen können die Eclairs aufgeschnitten und mit kreativen Füllungen und Überzügen garniert werden. Die Rezepte dafür findet Ihr auch bei meinen Rezepten.
Bitte nicht aufgeben, es braucht etwas Übung.
Kommentare
Rezept ist sehr gut! Funktioniert auch mit Glutenfreien Mehl ich magst etwas süßer und hab auch Zucker rangemacht ohne schmeckte es einfach zu mild
Das Rezept ist super. Die Eclairs sind super aufgegangen. Teig ist auch viel besser als bei allen anderen Rezepten. von mir 5 Sterne! Ich habe 4 Rezepte ausprobiert und es hat immer was gefehlt. Das hat sofort geklappt und sind mega lecker! Einzige Veränderung: 1 Päckchen Vanillezucker :-)