Arbeitszeit ca. 50 Minuten
Ruhezeit ca. 2 Stunden
Gesamtzeit ca. 2 Stunden 50 Minuten
Zuerst die Schokolade fein reiben. Butter, Zucker und Salz cremig rühren. Die Eier einzeln unterrühren. Mehl, Zimt, Kakao und Backpulver mischen. Abwechselnd mit 125 ml Rotwein unterrühren. Die Schokolade unterheben.
Den Boden einer Springform (26 cm) mit Backpapier auslegen und den Teig einfüllen. Bei 175°C ca. 1 Stunde backen (Stäbchenprobe!). Den Kuchen vom Springformrand lösen, stürzen und das Backpapier abziehen. Den Kuchen auskühlen lassen.
Inzwischen die Kuvertüren hacken und über einem warmen Wasserbad schmelzen. Die Kuvertüren auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben und mit einem Esslöffel oder einer Palette verstreichen und trocknen lassen.
Die Gelatine einweichen. 350 ml Rotwein, Johannisbeergelee und ein Päckchen Orangeback verrühren und aufkochen. Etwas abkühlen lassen, die Gelatine ausdrücken und im Wein auflösen. 4 EL Gelee abnehmen und kaltstellen. Den Puderzucker und 1 Päckchen Orangeback vermengen. Die Sahne steif schlagen und den Rotwein tröpfchenweise unterheben.
Einen Tortenring um den Kuchen geben und die Weinsahne darauf streichen. 2 Stunden kühlstellen. Die Kuvertüre in Stücke brechen und an den Tortenrand stellen. Das Gelee fein hacken und den Kuchen damit bestreuen.
Kommentare
Kann mir jemand sagen wofür ich den Puderzucker brauche?
Die Torte ist toll geworden! Von dem Mehl hab ich aber nur 150g genommen u den Rest durch Speisestärke ersetzt. Außerdem schmeckt sie grundsätzlich in der Winterzeit. Ich kann mir aber auch vorstellen, in der Frühlingszeit angedickte Kirschen auf dem Boden zu verteilen u dann den Zimt ggfs weglassen. Das Johannisbeergelee dann auch durch Kirschgelee o -Marmelade ersetzen. Und im Sommer das ganze mit Erdbeere, Weißwein u Erdbeergelee.
Hallo Bienemsland! Danke für das Kompliment. Habe die Torte vorher nicht eingeteilt und hatte eigentlich keine Probleme. Die Schokostücke am Rand hatten ungefähr die Breite eines Tortenstücks und somit habe ich immer zwischen 2en durchgeschnitten. Willst du jedes Stück genau gleich groß, wäre es vielleicht wirklich von Vorteil, wenn du die Torte vorher einteilst! LG kadderle
Deine Torte sieht ja genial aus, aber bekommt man da nicht beim Schneiden Probleme mit der Schokodeko? Sollte man vielleicht von vornherein in 12 bzw. 16 Stücke einteilen. LG bienemsland