Kartoffelsalat


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

gesamtdeutscher Kartoffelsalat, weil wenig Mayo und auch Brühe vorhanden sind. Anfängertaugliches Grundrezept.

Durchschnittliche Bewertung: 4.63
 (479 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 27.12.2010 470 kcal



Zutaten

für
2 kg Kartoffeln, festkochende
1 m.-große Zwiebel(n), feinst gewürfelt
250 ml Gemüsebrühe oder Geflügelbrühe
3 EL Weißweinessig, milder, z.B. Marc de Champagner Essig
2 EL Dijonsenf, mit grünem Pfeffer
200 g Mayonnaise, selbstgemacht oder wirklich gutes Fertigprodukt
6 kleine Gewürzgurke(n), fein geschnitten
etwas Gurkenflüssigkeit

Nährwerte pro Portion

kcal
470
Eiweiß
6,93 g
Fett
28,58 g
Kohlenhydr.
44,53 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Ruhezeit ca. 2 Stunden Koch-/Backzeit ca. 30 Minuten Gesamtzeit ca. 3 Stunden
Die Kartoffeln als Pellkartoffeln mit etwas Salz kochen, abgießen und pellen. Erkalten lassen und dann in dünne Scheiben schneiden, nicht hobeln, sonst werden die Scheiben zu dünn.

Brühe aufkochen lassen und die fein gehackte Zwiebel etwa 2 - 3 Minuten darin kochen lassen, den Essig dazu geben. Von Herd nehmen und abkühlen lassen. Den Senf dann einschlagen. Die Brühe-Zwiebelmischung über die Kartoffelscheiben geben, unterrühren und etwas ziehen lassen. Die Gewürzgurken in kleine Würfel schneiden und auf die Masse geben. Die Mayo mit dem Gewürzgurkenwasser aufrühren und über den Salat geben, vorsichtig unterheben und ziehen lassen.

Dies ist ein Grundrezept. Im Sommer mach ich das gerne mit getrockneten und dann eingelegten Tomaten,in Stückchen geschnitten), fein geschnittener Frühlingszwiebel, Radieschenscheiben oder auch Olivenstückchen. Geht auch prima mit Steak- oder Bratenresten, frischen Kräutern oder auch quer durch den Kühlschrank - etwas Paprika, Tomate, Gurkenstücke etc..

Meine Fußballer mögen den einfach nur so zum Braten oder Schnitzel, aber der Salat lädt zum "Spielen" ein.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

lillis_oma

Habe den Kartoffelsalat nun 2x gemacht. Jeweils nur mit kleinen Veränderungen. Er schmeckt uns hervorragend. Tolles Rezept. Genau so muss Kartoffelsalat schmecken.

29.05.2023 22:25
Antworten
Crs

Ich fand den Salat auf der einen Seite zu "senfig" und auf der anderen Seite zu fade. Beim nächsten Mal werde ich nur 1EL Senf verwenden und stattdessen den Sud etwas kräftiger würzen.

22.05.2023 10:26
Antworten
Viniferia

Hallo CRS, mach das so, wie würzig der Sud am Ende ist, liegt daran was du genau verwendest und Senf ist nicht Senf und das persönliche Empfinden bei Senf ist auch sehr unterschiedlich. Die Kartoffelsorte und da auch der Lagerzustand/das Alter (Stärkegehalt der Kartoffeln) und auch wie warm/heiß du sie verarbeitetest spielen einen Rolle. Es ist ne Basis die gerne angepasst werden kann und soll. Wir mögen Senf, wenn ich Senf nicht so gerne mag gebe ich gleich etwas weniger dazu. Das ist aber bei jedem Rezept so, es passt sicher nie für jeden. Ich habe selbst in der Sternegastro schon DInge gegessen wo ich dachte, okay, der Koch ist verleibt oder weiß der eigentlich das es Gewürze gibt. Das liegt immer ein Stück weit im Auge des Essers. Danke dir trotzdem oder gerade für deine Anmerkungen, so wird jemand der auch nicht gerne Senf mag, gleich weniger nehmen. Schwarmwissen macht es Seiten wie CK erst interessant, sonst könnten wir Kochbücher kaufen, die nicht mit Kommentaren gefüttert werden können. LG Vini

22.05.2023 13:48
Antworten
thermorat

Super lecker

21.05.2023 09:23
Antworten
Löwenherz778

Vielen Dank für das tolle Rezept! Wir lieben es!

23.02.2023 21:08
Antworten
-Harpyie-

Perfektes Basisrezept! :) Habe etwas weniger Kartoffeln genommen und noch mit 4 Äpfeln, 4 hart gekochten Eiern und 250 g kross gebratenem, seeehr klein gewürfeltem Speck ergänzt (nach dem braten auf Küchenpapier erkalten lassen).

11.06.2011 17:04
Antworten
Odie2006

Soooooooooooo lecker. Heute zu Mittag gemacht. Hmmmmmmm einfach nur toll ;-)

19.05.2011 15:11
Antworten
Lissy32

Huhu Vini, ich freu mich immer wenn ich Deine Rezepte in der Gruppe sehe. Sie sind gut erklärt und schonen somit meine Nerven, meine Kinder mögen sie immer (Du bist ja auch Mutter und somit ist das alles wohl auch erprobt) und oft sind sie wie der Kartoffelsalat auch noch günstig, das schont dann meinen Gedbeutel. Die anderen Rezepte sind dann für besondere Feiertage. Ich bin gespannt was weiter kommt. Für den karrtoffelsalat bekommst Du von uns volle Punktzahl! Grüsse Lissy

06.01.2011 14:15
Antworten
Cargi

Erst war er da, dann war er weg und jetzt ist er wieder da! Super! Ich hatte mir das Rezept im 1. Anlauf ausgedruckt und gleich gemacht, ratz-fatz war der von meinen Kumpels weggefuttert. Der wird wieder gemacht! Echt einfach, echt lecker und echt günstig! Mein erster selbstgemachter Kartoffelsalat und alles weggeputzt, das macht echt glücklich! Fertigkartoffelsalat kommt mir keiner mehr durch die Tür! Wir haben übrigens Frikadellen dazu verputzt ;-) Gruß Cargi

03.01.2011 12:24
Antworten
Cönnchen0503

Habe mir dieses Rezept heute ausgesucht und selbstgemachte Mayonnaise hinzugefügt. Schönes Grundrezept. Ich gebe noch hartgekochte Eier und Schnittlauch hinzu. Deine Vorschläge für den Sommer hören sich auch lecker an. Vielen Dank! LG Conny Wünsche dir einen guten Rutsch und einen tollen Start ins Neue Jahr!

31.12.2010 13:20
Antworten