Arbeitszeit ca. 20 Minuten
Ruhezeit ca. 1 Stunde
Gesamtzeit ca. 1 Stunde 20 Minuten
Alle Zutaten zu einem Hefeteig verkneten und ca. 60 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen. Anschließend den Teig zu einem Stollen formen und nochmal 15 Minuten gehen lassen.
Stollen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen und im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad Ober und Unterhitze ca. 50 Minuten backen.
Nach dem Backen sofort mit flüssiger Butter bestreichen und mit Puderzucker bestäuben.
Hallo! Fünf Sterne auch von mir, für dein tolles Rezept! Das war mein erster Stollen den ich gebacken habe und ich bin begeistert! Er schmeckt sehr sehr lecker und wird bestimmt schon bald wieder gebacken.
Freut mich wenn der Mandelstollen so gut bei euch angekommen ist Ich finde ihn auch nicht trocken. Dankeschön für Deinen ausführlichen Kommentar.
Glg Alex
hallo das sieht köstlich aus und würde den zu gerne auspropieren.....hab nur noch eine frage ,wo bekomm ich bittermandelöl her ? ganz normal aus den laden oder woanders ?
Hallo liebe Alexandra,
habe diesen köstlichen Stollen gestern noch gebacken und ihn heute einfach mal angeschnitten.Musste ihn doch probieren wie er so schmeckt.Für Leute wie mich und auch meinem Mann, nebst all unserer Kinder,die diesen normalen Stollen nicht mögen,kam uns dieser gerade richtig:-)Vielen liebe Dank für dieses tolle Rezept.Bilder sind auch hochgeladen:-)
Liebe Grüße
Milka
Kommentare
Sehr leckerer Stollen. Hab ihn schon oft gebacken und alle sind begeistert.
Das freut mich aber sehr. Lg Alex
Hallo! Fünf Sterne auch von mir, für dein tolles Rezept! Das war mein erster Stollen den ich gebacken habe und ich bin begeistert! Er schmeckt sehr sehr lecker und wird bestimmt schon bald wieder gebacken.
Oh das freut mich aber sehr..vielen lieben Dank für Deinen netten Kommentar. Lg Alex
Freut mich wenn der Mandelstollen so gut bei euch angekommen ist Ich finde ihn auch nicht trocken. Dankeschön für Deinen ausführlichen Kommentar. Glg Alex
hallo das sieht köstlich aus und würde den zu gerne auspropieren.....hab nur noch eine frage ,wo bekomm ich bittermandelöl her ? ganz normal aus den laden oder woanders ?
ich habe ihn auch heute gebacken und mit zum Herbstfest (wir wohnen in Australien) genommen. Alle fanden ihn superlecker! Gruß Imke
Hallo Imke.... das freut mich sehr....dankeschön fürs Ausprobieren...und viele liebe Grüße nach Australien. Lg Alex
Hallo liebe Alexandra, habe diesen köstlichen Stollen gestern noch gebacken und ihn heute einfach mal angeschnitten.Musste ihn doch probieren wie er so schmeckt.Für Leute wie mich und auch meinem Mann, nebst all unserer Kinder,die diesen normalen Stollen nicht mögen,kam uns dieser gerade richtig:-)Vielen liebe Dank für dieses tolle Rezept.Bilder sind auch hochgeladen:-) Liebe Grüße Milka
Hallo milka, das freut mich aber das Du meinen Mandelstollen ausprobiert hast und er euch dazu auch noch schmeckt...vielen Dank. Lg Alex