Arbeitszeit ca. 20 Minuten
Gesamtzeit ca. 20 Minuten
Die Mandeln in einer Pfanne ohne Fett leicht rösten. Die Cranberries klein schneiden.
Die Kuvertüre mit dem Kokosfett im Wasserbad schmelzen. In die geschmolzene Kuvertüre die Mandeln und die Cranberries einrühren und alles gut vermengen.
Mit 2 Teelöffeln Häufchen auf Backpapier setzen und kühl stellen zum Aushärten.
Ich liebe diese Mandelsplitter. Mache immer mehrere Bleche zur Weihnachtszeit und die sind ratzfatz weg... schmeckt hervorragend mit Datteln, Rosinen oder Aprikosen.
Hallo,
mit Datteln, Rosinen bzw. Aprikosen kann ich mir das Rezept auch super vorstellen. Hab vielen Dank fürs Ausprobieren, deine liebe Rückmeldung und die Superbewertung.
LG ManuGro
Hallo Manuela!
Da diese Mandelsplitter so einfach und schnell herzustellen sind, gab es sie heuer als Weihnachtsmitbringsel und sie haben auch allen prima geschmeckt.
Nur das Kokosfett (Palmin) habe ich durch etwas Butter ersetzt.
LG Gabi
vielen dank für deine antwort, habe sie, wie schon gesagt, in pralinenförmchen gegeben und in den kühlschrank getan. dort wurden sie dann auch schnell fest, nur gefällt mir halt diem form nicht so. aber, die hauptsache, sie schmecken super lecker.
lb.grüsse
caroline92
Liebes Rezept,
nun habe ich dich probiert und du bist echt lecker!!
Bei der Zubereitung habe ich ein halbes Rezept nach Beschreibung gemacht und das hat super funktioniert. Zum Aushärten habe ich euch über Nacht in den Kühlschrank getan und dann in kleine Pralinenförmchen gestellt. Das sah hübsch aus und ist sicher auch ein tolles Geschenk. Beim nächsten Mal schneide ich die Cranberries noch etwas kleiner bzw. feiner.
Vielen Dank für dieses Rezept!
Lg Schokobombe
P.S: Foto kommt!
Hallo ManuGro,
das sind wirklich besonders leckere Mandelsplitter und geschmacklich einmal etwas anderes wie die man kennt.
Ich hatte die Hälfte noch leicht mit Vollmilchschoki besprenkelt, auch so hatten sie nett ausgesehen. Zum nächsten Weihnachtsfest, sind sie optisch auch sehr schön zum Anschauen auf dem Adventssteller.
Solange werde ich allerdings nicht warten und sie nun auch öfters einmal machen.
Ein sehr schönes Rezept wieder von dir, hab vielen Dank. Ein Foto ist auch schon unterwegs.
Liebe Grüße
Pumpkin-Pie
Liebe Pumpkin-Pie,
es freut mich, dass du die Mandelsplitter gleich ausprobiert hast. Und du hast Recht, man kann sie das ganze Jahr über essen.
Mit Vollmilchschokolade besprenkelt sehen sie bestimmt auch sehr ansprechend aus. Da freue ich mich schon auf dein Foto, das bestimmt wieder sehr schön geworden ist.
Ich danke dir für deine super Bewertung und für deinen netten Kommentar.
Liebe Grüße
Manuela
Hallo ManuGro,
ich mache auch gerne weiße Mandelsplitter - allerdings stelle ich sie mir mit den Cranberries (mit der fruchtigen Note) auch sehr gut vor. Ich habe mir das Rezept vorgemerkt - wird sicher nächstes Weihnachten ausprobiert!
LG Stift
Hallo Stift,
ich mag Mandelsplitter auch sehr gerne, aber mit den Cranberries sind sie noch viel besser.
Auch habe ich sie schon mit Vollmilchschokolade gemacht, was zwar gut war, aber nicht an die weisse Variante hinkommt.
Viel Spaß und gutes Gelingen beim Ausprobieren.
LG ManuGro
Kommentare
Hört sich interessant an und ist abgespeichert. Habe ich so in dieser Form noch nicht probiert. Ich werde nochmal berichten ..
Ich liebe diese Mandelsplitter. Mache immer mehrere Bleche zur Weihnachtszeit und die sind ratzfatz weg... schmeckt hervorragend mit Datteln, Rosinen oder Aprikosen.
Hallo, mit Datteln, Rosinen bzw. Aprikosen kann ich mir das Rezept auch super vorstellen. Hab vielen Dank fürs Ausprobieren, deine liebe Rückmeldung und die Superbewertung. LG ManuGro
Hallo Manuela! Da diese Mandelsplitter so einfach und schnell herzustellen sind, gab es sie heuer als Weihnachtsmitbringsel und sie haben auch allen prima geschmeckt. Nur das Kokosfett (Palmin) habe ich durch etwas Butter ersetzt. LG Gabi
vielen dank für deine antwort, habe sie, wie schon gesagt, in pralinenförmchen gegeben und in den kühlschrank getan. dort wurden sie dann auch schnell fest, nur gefällt mir halt diem form nicht so. aber, die hauptsache, sie schmecken super lecker. lb.grüsse caroline92
Liebes Rezept, nun habe ich dich probiert und du bist echt lecker!! Bei der Zubereitung habe ich ein halbes Rezept nach Beschreibung gemacht und das hat super funktioniert. Zum Aushärten habe ich euch über Nacht in den Kühlschrank getan und dann in kleine Pralinenförmchen gestellt. Das sah hübsch aus und ist sicher auch ein tolles Geschenk. Beim nächsten Mal schneide ich die Cranberries noch etwas kleiner bzw. feiner. Vielen Dank für dieses Rezept! Lg Schokobombe P.S: Foto kommt!
Hallo ManuGro, das sind wirklich besonders leckere Mandelsplitter und geschmacklich einmal etwas anderes wie die man kennt. Ich hatte die Hälfte noch leicht mit Vollmilchschoki besprenkelt, auch so hatten sie nett ausgesehen. Zum nächsten Weihnachtsfest, sind sie optisch auch sehr schön zum Anschauen auf dem Adventssteller. Solange werde ich allerdings nicht warten und sie nun auch öfters einmal machen. Ein sehr schönes Rezept wieder von dir, hab vielen Dank. Ein Foto ist auch schon unterwegs. Liebe Grüße Pumpkin-Pie
Liebe Pumpkin-Pie, es freut mich, dass du die Mandelsplitter gleich ausprobiert hast. Und du hast Recht, man kann sie das ganze Jahr über essen. Mit Vollmilchschokolade besprenkelt sehen sie bestimmt auch sehr ansprechend aus. Da freue ich mich schon auf dein Foto, das bestimmt wieder sehr schön geworden ist. Ich danke dir für deine super Bewertung und für deinen netten Kommentar. Liebe Grüße Manuela
Hallo ManuGro, ich mache auch gerne weiße Mandelsplitter - allerdings stelle ich sie mir mit den Cranberries (mit der fruchtigen Note) auch sehr gut vor. Ich habe mir das Rezept vorgemerkt - wird sicher nächstes Weihnachten ausprobiert! LG Stift
Hallo Stift, ich mag Mandelsplitter auch sehr gerne, aber mit den Cranberries sind sie noch viel besser. Auch habe ich sie schon mit Vollmilchschokolade gemacht, was zwar gut war, aber nicht an die weisse Variante hinkommt. Viel Spaß und gutes Gelingen beim Ausprobieren. LG ManuGro