Zutaten
für1 Tasse | Semmelbrösel |
2 | Ei(er) |
1 | Zwiebel(n) |
1 | Knoblauchzehe(n) |
2 Zweig/e | Minze, frische |
600 g | Hackfleisch, gemischt |
1 Msp. | Muskat |
Gewürznelke(n) | |
Zimt | |
Kreuzkümmel | |
Salz und Pfeffer aus der Mühle | |
200 g | Feta-Käse |
1 EL | Olivenöl |
Zubereitung
Die Semmelbrösel in eine Schüssel geben und die Eier darüber schlagen, alles gründlich verrühren. Zwiebel und Knoblauch abziehen und fein würfeln. Die Minze abbrausen, trocken schütteln und in feine Streifen schneiden. Mit Hackfleisch, Gewürzen, Zwiebel und Knoblauch zu einem glatten Teig verkneten. Mit Salz und Pfeffer kräftig würzen.
Den Hackteig in 8 gleich große Portionen teilen, zu flachen Fladen formen. Den Feta-Käse in 8 längliche Stifte schneiden. Jeweils in die Mitte eines Hackfladens legen. Das Fleisch darum schließen und mit angefeuchteten Händen zu länglichen Rollen formen.
Olivenöl in einer Pfanne erhitzen, die Röllchen darin unter Wenden rundherum braun braten. Nach Wunsch mit Tzatziki, knusprigen Pommes und einem gemischten Salat anrichten.
Den Hackteig in 8 gleich große Portionen teilen, zu flachen Fladen formen. Den Feta-Käse in 8 längliche Stifte schneiden. Jeweils in die Mitte eines Hackfladens legen. Das Fleisch darum schließen und mit angefeuchteten Händen zu länglichen Rollen formen.
Olivenöl in einer Pfanne erhitzen, die Röllchen darin unter Wenden rundherum braun braten. Nach Wunsch mit Tzatziki, knusprigen Pommes und einem gemischten Salat anrichten.
Kommentare
Einfach lecker! Ich hab mit selbst hergestelltem Garam Marsala gewürzt, da waren alle Bestandteile des Rezeptes schon drin. Mit Djuvec-Reis und hausgemachtem Ajvar aus eine runde Sache.
Kann mich SuperSani nur anschliessen, so, genau so sollen die Bifteki sein. Mit scharfen Ayvar und Tsatziki ein Gedicht.....
Vielen Dank für das Rezept. Wird bestimmt wieder gekocht. LG von der Kochfee
Herzlichen Dank, war sehr lecker!
Danke. Freut mich sehr, dass es Dir schmeckt.
Hallo.... Aber HALLO!!! War das lecker! Unsere drei Kinder, samt Gastkind, haben sich die Finger geschleckt! LG Andrea
Hallo, es war sehr lecker, auch ohne Semmelbrösel. Danke für's Rezept. Fotos folgen :-). LG gs_pe
Ich habe heute dieses Rezept ausprobiert und für sehr gut befunden. Leider habe ich vergessen zu fotografieren, werde es aber bestimmt mal wieder machen. LG allround
Nachtrag: Ich habe statt Semmelbröseln ein eingeweichtes Brötchen genommen und dann nur 1 Ei gebraucht.
Das kann man ja halten wie man möchte... Ich persönlich arbeite lieber mit Semmelbröseln.... :) Aber schön, dass du es lecker fandest... Lg Chasmynda