Mariniertes Thunfisch - Sashimi mit Sesam auf Reis
japanisches Originalrezept. Ein tiefer, einfacher Geschmack, perfekt abgerundet mit Sesam und Lauchzwiebeln.
Zutaten
250 g | Thunfisch (Sushi-Qualität) |
1 | Lauchzwiebel(n) |
3 große | Blätter (grüne Shiso-Blätter), frisch |
3 EL | Sesam |
2 Becher | Reis (japanischer Klebereis) |
3 EL | Sojasauce, japanische |
2 EL | Sake |
1 EL | Mirin oder Sake-Zucker-Mischung |
Wasabipaste |
Rezept speichern
Rezept erfolgreich gespeichert
Das Rezept wurde erfolgreich in die Hauptsammlung gespeichert.
Zum KochbuchRezept nicht gespeichert
Das Rezept konnte leider nicht gespeichert werden.
Zutaten online bestellen
Kein Schleppen. Kein Schlange stehen. Lass dir die Zutaten für dieses Rezept nach Hause liefern.
Zutaten in Einkaufsliste speichern
NEU Die Einkaufsliste hilft dir jetzt auch ohne Login – Probier's aus!
Weitere Rezepte – genauso gut!
Zubereitung
Arbeitszeit: ca. 20 Min. / Schwierigkeitsgrad: simpel / Kalorien p. P.: keine Angabe
Den Reis nach Anweisung kochen. Den Thunfisch leicht schräg in ca. 0,3 cm dünne Scheiben schneiden.
Für die Marinade, die Sojasauce, den Sake und den Mirin vermischen und die Thunfischscheiben hineingeben. Der Thunfisch sollte vollständig von der Marinade bedeckt sein. Mit Frischhaltefolie abdecken und für 5 - 10 Minuten in den Kühlschrank geben.
Währenddessen die Lauchzwiebel in ca. 5 cm lange Stücke schneiden und über die gesamte Lange etwa bis zur Hälfte tief einritzen, um sie zu öffnen. Dann quer in sehr feine Streifen schneiden. Etwa eine Minute lang in kaltes Wasser geben, abgießen und trocknen lassen.
Die Shisoblätter in feine Streifen schneiden, in kaltes Wasser geben, abgießen und trocknen lassen. Dann mit den Lauchzwiebelstreifen mischen. Den Sesam ohne Öl etwa eine Minute rösten, bis sich Röstaromen entwickeln.
Den Reis in Schüsseln geben, auf der einen Hälfte den Thunfischscheiben dekorativ anrichten und den Sesam darauf verteilen. Den Lauchzwiebel-Shiso Salat auf die andere Hälfte geben. Den Rest der Marinade mit etwas Wasabipaste vermischen und als Dip reichen.
Shisoblätter sind Kräuter, die in Ostasien recht verbreitet sind. Der Geschmack ähnelt Sesam und Cumin. Falls sie nicht zu finden sind, evtl. weniger Korianderblätter verwenden, oder einfach weglassen.
Mirin, der süße Kochsake, kann einfach selbst hergestellt werden, indem man normalen Sake mit etwas Zucker vermischt. Sollte kein Sake zu bekommen sein, ist eine beliebte Alternative Sherry. Ich finde aber, dass das Ganze dann nicht mehr original schmeckt. Aber trotzdem lecker.
Für die Marinade, die Sojasauce, den Sake und den Mirin vermischen und die Thunfischscheiben hineingeben. Der Thunfisch sollte vollständig von der Marinade bedeckt sein. Mit Frischhaltefolie abdecken und für 5 - 10 Minuten in den Kühlschrank geben.
Währenddessen die Lauchzwiebel in ca. 5 cm lange Stücke schneiden und über die gesamte Lange etwa bis zur Hälfte tief einritzen, um sie zu öffnen. Dann quer in sehr feine Streifen schneiden. Etwa eine Minute lang in kaltes Wasser geben, abgießen und trocknen lassen.
Die Shisoblätter in feine Streifen schneiden, in kaltes Wasser geben, abgießen und trocknen lassen. Dann mit den Lauchzwiebelstreifen mischen. Den Sesam ohne Öl etwa eine Minute rösten, bis sich Röstaromen entwickeln.
Den Reis in Schüsseln geben, auf der einen Hälfte den Thunfischscheiben dekorativ anrichten und den Sesam darauf verteilen. Den Lauchzwiebel-Shiso Salat auf die andere Hälfte geben. Den Rest der Marinade mit etwas Wasabipaste vermischen und als Dip reichen.
Shisoblätter sind Kräuter, die in Ostasien recht verbreitet sind. Der Geschmack ähnelt Sesam und Cumin. Falls sie nicht zu finden sind, evtl. weniger Korianderblätter verwenden, oder einfach weglassen.
Mirin, der süße Kochsake, kann einfach selbst hergestellt werden, indem man normalen Sake mit etwas Zucker vermischt. Sollte kein Sake zu bekommen sein, ist eine beliebte Alternative Sherry. Ich finde aber, dass das Ganze dann nicht mehr original schmeckt. Aber trotzdem lecker.
Auch interessant:
camouflage165
16.03.2011 12:48 Uhr