Arbeitszeit ca. 20 Minuten
Gesamtzeit ca. 20 Minuten
Die Kirschen abgießen und sehr gut abtropfen lassen.
Butter und Zucker in einer Schüssel schaumig rühren. Eier, Kakao, Zimt, Lebkuchengewürz und Wein hinzugeben und alles gut verquirlen.
Mehl und Backpulver mischen und langsam unter die feuchten Zutaten rühren. Den Teig gleichmäßig in einer gefetteten 26-er Springform verteilen. Die Kirschen auf dem Teig verteilen und mit der flachen Hand ein wenig in den Teig drücken.
Im vorgeheizten Backofen bei 180°C Ober-/Unterhitze ca. 30-40 Minuten backen. Die Backzeit kann je nach Ofen ein wenig variieren. Wenn ein Zahnstocher ohne flüssigen Teig aus dem Kuchen herauskommt, ist er gar.
Ich serviere den Kuchen gerne mit einer Schokoladenglasur oder mit Puderzucker bestreut. Dazu reiche ich Schlagsahne.
Anzeige
Kommentare
Kann mir bitte jemand sagen in wie weit ich das Rezept anpassen muss wenn ich noch Nüsse mit im Teig möchte?? Wenn ich also z.B. 125 g Haselnüsse oder Mandeln hinzugeben muss ich dann mehr Flüssigkeit oder Eier dazugeben? Oder etwas Mehl weglassen?? 🤔
Hallo 82 heidi!!! wenn du Nüsse od. Mandeln verwendest dann ziehe die verwendete Menge vom Mehl ab. Wenn dann noch zu fest ist kannst etwas Milch zugeben.
Habe den Kuchen nach Rezept gebacken, total lecker und ich bekam nur Komplimente. Den werde ich noch öfter auf den Tisch bringen. Danke
Sehr gutes Rezept ...schmeckt wunderbar weihnachtlich u sehr fluffig ...war skeptisch mit dem vielen Glühwein ...habe Menge verdoppelt f 26 er Form ...aber perfekt ...hatte noch Schokostreusel die ich hinzugefügt habe ...40 Min reichten bei 180 Grad bei doppelter Menge ...Kirschen hab ich nur 1 Glas genommen ...5 Sterne
Ich suchte nach einem Rezept um Reste von Lebkuchen von Weihnachten zu verwenden. Wurde hier fündig. 🙂 Statt der Gewürze und Kakao habe ich 175 g kleine Lebkuchen zerkleinert mit dem Multiboy und an den Teig getan. Statt Zucker verwende ich immer Birkenzucker. Den Glühwein habe ich ersetzt mit 100ml vom Kirschsaft, da Enkelkinder mit essen wollten. Sehr lecker schmeckt diese Variante auch. Hatte das Rezept aber schon vorher mal abgespeichert, weil es sich gut las. Bild folgt. 🌟 🌟 🌟 🌟 🌟
Hallo! Leider hatte ich mit diesem Kuchen kein Glück er ist sehr lecker, aber leider ist er mir gefallen. Kann das sein, das die Kirschen zu nass waren? Oder woran kann es gelegen haben? Geschmacklich ist der kuchen super! Gruss Queenbee
Hallo Queenbee, an den Kirschen kann es eigentlich nicht gelegen haben. Dass Kuchen nach dem Backen leicht einsinken ist auch normal, wenn er aber regelrecht eingefallen ist, ist irgendwas falsch gelaufen :-) Oft liegt es an einem zu schnellen Wechsel vom heißen Ofen in die warme Küche. Du könntest ihn zB ausgeschalteten Backofen noch 5 Minuten stehen lassen bevor du ihn rausnimmst. Du könntest versuchen, ihn bei niedriger Temperatur ein wenig länger zu backen. Da alle Öfen verschieden sind hilft da manchmal nur ein wenig experimentieren. Es freut mich aber, dass der Kuchen so gut geschmeckt hat :-) Liebe Grüße!
Vielen Dank für Deine Antwort, ich werde mich einfach nochmal an den Kuchen wagen. Allerdings am schnellen auskühlen kann es auch nicht gelegen haben, da ich aus schlechter Erfahrung heraus immer den Backofen erst ausstellen, dann langsam öffne, die Küche dabei hermetisch bzgl. Durchzug abgeriegel und dann erst den Kuche aus dem Ofen hole. Vielleicht lags am Backpulver, das war schon offen und lag in der Küche. Wer weiß. Gruss Queenbee
Das Rezept ist echt super lecker... ich habe einfach die doppelte Menge genommen und ihn dafür länger backen lassen.Damit er ein bisschen höher ist. Kirschen habe ich trotzdem nur 1 glas genommen. Echt super lecker! LG Thea
Hallo, auch wenn Weihnachten schon vorüber ist, der Kuchen schmeckte trotzdem. Was heißt schmeckte, er war ausgesprochen lecker und saftig. Er ist absolut zu empfehlen. Gerdler sagt danke für das 5* Rezept