Zutaten
für1 | Zwiebel(n) |
350 g | Leber(n), geschnetzelt (von Schwein, Rind oder Kalb) |
Salz | |
Pfeffer, schwarz | |
Majoran | |
Piment | |
1 EL | Mehl, griffig |
Olivenöl | |
¼ Liter | Suppe, (Brühe) |
Zubereitung
Zwiebel grob schneiden. Geschnetzelte Leber in heißem Olivenöl in einer Pfanne rundherum rasch anbraten, salzen, pfeffern, mit Neugewürz würzen, aus der Pfanne nehmen und warm stellen. Im Bratrückstand die Zwiebel goldgelb anbraten und mit Mehl stauben, mit 1/4 l Suppe aufgießen, aufkochen und mit Salz, Pfeffer, Majoran abschmecken. Leber dazugeben und nur mehr kurz ziehen lassen. Fertig!
Dazu passen ausgezeichnet Salz- oder Petersielkartoffeln.
Dazu passen ausgezeichnet Salz- oder Petersielkartoffeln.
Kommentare
Ich habe das Ragout mit Kalbsleber zubereitet, und es gab Reis dazu. Super lecker! Danke! LG Lindy
Vielen Dank für das Rezept.Kenne dies aus DDR Zeiten.Verfeinere es immer noch mit Sahne und Gewürzgurken.Einige mögen keine Innereien,aber wir sind damit aufgewachsen und es immer wieder ein Genuß. LG an Euch
Frage? Soll man die Kalbsleber oder sonst eine jeweils etc. Leber in Milch legen und wie lange? Danke
Dun machst es viel zu kompliziert.Mach es einfach nach Rezept. Schmeckt total lecker mit Kartoffeln.
Einfach und mega lecker. 😍 So macht mir Kochen am meisten Spaß. 😊
Neugewürz = Piment LG Froschi
frage : bitte was ist "NEUGEWÜRZ" ????
Hallo, ich habe Dein Rezept ausprobiert und war begeistert. Hat alles funktioniert und super lecker geschmeckt ! Vielen Dank ! Ps.. auch für "nicht begabte Köche" (wie mich) zu empfehlen :-)
Röstest du etwas Speck mit dann hast du die Geröstete Leber Tiroler Art schmeckt SUPER
Hallo Froschi, ein andere art von leber, hört sich sehr gut an. Rezept ist gespeichert! LG Kathy