Apfel - Lavendel - Tarte


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

die Provence lässt grüßen! Ergibt ca.12 Stücke

Durchschnittliche Bewertung: 3.67
 (4 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 22.12.2010 243 kcal



Zutaten

für

Für den Teig:

200 g Mehl
1 Prise(n) Salz
2 EL Zucker
100 g Butter, kalte
1 Eigelb
2 EL Wasser, kaltes

Für den Belag:

1 kg Äpfel (z. B. Golden Delicious oder Pink Lady)
2 EL Zitronensaft
2 Zweig/e Lavendel, frischer
150 g Crème fraîche
4 EL Apfeldicksaft
2 Ei(er)

Zum Bestreichen:

10 g Butter
2 EL Apfelsaft
2 EL Zucker

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Ruhezeit ca. 1 Stunde Gesamtzeit ca. 1 Stunde 30 Minuten
Für den Teig Mehl, Salz und 2 EL Zucker mischen. 100 g Butter in Stückchen sowie das Eigelb dazugeben. Alles mit 2 EL kaltem Wasser zu einem geschmeidigen Teig verkneten. Den Teig zwischen zwei Lagen Frischhaltefolie ausrollen und eine Tarteform (ca. 30 cm Durchmesser) damit auslegen. Dabei einen Rand formen. Den Teig in der Form ca. 60 Minuten kühlen.

Für den Belag die Äpfel schälen, vierteln und die Kerngehäuse entfernen. Das Fruchtfleisch in schmale Schnitze schneiden und mit dem Zitronensaft mischen. Den Lavendel abbrausen, trocken schütteln und die Blättchen abzupfen. Den Backofen auf 180°C vorheizen.

Die Crème fraîche mit dem Apfeldicksaft und den Eiern verquirlen und auf dem Teig verteilen. Die Apfelschnitze dekorativ darauf anrichten und mit dem Lavendel bestreuen.

Die Tarte im Ofen ca. 30 Minuten backen. Kurz vor Ende der Backzeit die Butter mit dem Zucker und dem Apfelsaft schmelzen. Die Obstschnitze damit bepinseln und die Tarte noch einmal etwa 20 Minuten backen, bis sie goldgelb ist.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

kiki411

Sehr lecker Rezept! Noch ein paar Tipps für alle, die es ausprobieren: - das beim Teig übrig bleibende Eiweiß kann man problemlos beim Belag dazugeben. Ich habe dann noch 50g mehr Creme fraiche genommen, da mein Becher 200g hatte. So spart man sich kleine Reste. - Ich habe statt dem Apfeldicksaft 2 EL Honig und 2 EL Apfelsaft genommen. Schmeckt trotzdem sehr lecker! Vielen Danke für das tolle Rezept, nachdem ich bergeweise Lavendel im Garten habe, wird das bestimmt öfter gemacht :)

14.07.2016 10:10
Antworten
BieneEmsland

Hallo filu, Deine Tarte sieht sehr lecker aus. Nimmst Du für den Belag vom Lavendel die Blüten oder die Blätter? LG BieneEmsland

02.09.2014 16:47
Antworten