Arbeitszeit ca. 10 Minuten
Ruhezeit ca. 1 Stunde
Koch-/Backzeit ca. 20 Minuten
Gesamtzeit ca. 1 Stunde 30 Minuten
In einem Topf einen Sud aus Wasser mit etwas Zitronensaft, Salz und einer Prise Zucker ansetzen.
Den Spargel schälen und dann im Sud so kochen, dass er noch Biss hat. Den Spargel herausnehmen und schräg in 2 - 3 cm große Stücke schneiden.
2 - 3 EL des Suds nehmen und dazu Olivenöl und Weißweinessig geben. Den Sud mit frischem Pfeffer und Meersalz abschmecken und über die Spargelstücke geben. Die Kapern klein hacken und dazugeben. Den Zitronenabrieb nach Geschmack dazugeben. Alles gut mischen und etwas durchziehen lassen.
Mit frischem Baguette und gebratenen Riesengarnelen ist es auch eine wunderschöne, sommerliche Vorspeise.
Das Rezept eignet sich wunderbar als Spargelresteverwertung oder als Beilage zu Grill- und Fischgerichten.
Kommentare
Schön frisch und leicht und mit der Estragon-Note wirklich lecker!
Weltbester Spargelsalat!!!!!
Da fällt mir nur ein Wort zu ein: hmmmmmmmmmmmm!
Hallo Gestern gab es bei uns diesen leckeren Salat . Er hat allen sehr gut geschmeckt . Kapern und Estragon hab ich weggelassen ... mögen wir nicht so . Diesen feinen Spargelsalat werde ich in der Spargelsaison noch oft zubereiten . Leicht , lecker , gesund ... was will man mehr :-)))
Ein wirklich feiner Salat! Hat uns sehr gut geschmeckt.
Einfach genial, daher 5 Sterne. Das mit den Garnelen ist bitterernst gemeint... man sollte sie nicht essen, denn durch die Fangmethode (Schleppnetz am Meeresgrund) werden unzählige wunderbare Tierarten als Beifang getötet. Zum Beispiel Seepferdchen. Nur so zur Info. Wenn ich in der Rubrik "vegan" Rezepte suche, möchte ich nichts von Garnelen lesen, daher meine Kritik. Aber wie gesagt, der Salat ist ein Gedicht =)
Zu solch einem edlen und köstlichen Salat sollte mein keine toten Tiere essen!
Was ist denn dein Vorschlag, lebendige Tiere? Egal...das sollte jetzt ein kleiner Scherz sein...aber das mit den Garnelen war nur ein Vorschlag (diese Kombination ist übrigens auch in edlen Restaurants zu finden!) meinerseits und ist reine Geschmackssache, d.h. kann natürlich weggelassen werden. Ansonsten freue ich mich auf Kommentare und Anregungen, wenn das Rezept ausprobiert wurde und nicht über überflüssige Kommentare, die im Kopf beim reinen lesen des Rezeptes entstanden sind.
Jaaaa.... werde ihn SOFORT probieren, wenn es wieder frischen Spargel gibt, versprochen =) LG
Jeder wie er mag.