Pfirsichkuchen im Glas


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

luftiger Teig mit Pfirsichstücken, schöne Geschenkidee oder für den Vorrat, für 5 Gläser a´200 ml Inhalt

Durchschnittliche Bewertung: 4.67
 (6 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. normal 22.12.2010



Zutaten

für
200 g Mehl
150 g Zucker
2 Ei(er)
1 EL Öl, neutrales
2 EL Apfelessig
½ Tüte/n Backpulver
1 kl. Dose/n Pfirsich(e), Abtropfgewicht 135 g
1 EL Orangensaft, oder Saft von den Pfirsichen aus der Dose
Fett, für die Gläser
Mandel(n), gemahlen, für die Gläser

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Gesamtzeit ca. 20 Minuten
Die Pfirsiche abtropfen lassen, den Saft auffangen.
Die Zutaten, ohne die Pfirsiche mit dem Handmixer gut verrühren
und dann die abgetropften, in kleine Stücke geschnittenen Pfisiche unterheben.

5 Twist off Gläser mit 200 ml Inhalt mit Fett ausreiben und mit Mandeln ausstreuen. Die Gläser mit Hilfe eines Suppenlöffels halb voll füllen, nicht mehr! Die Gläser im auf 180° Ober-Unterhitze vorgeheizten Backofen ca. 25 - 30 Minuten backen. Stäbchenprobe machen. Danach sofort mit den Deckeln verschließen. verschließen, sind die Kuchen etwas höher, einfach mit dem Deckel herunterdrücken. Auf einem Kuchenrost auskühlen lassen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Karuni

Hallo Hobbykochen, im Kühlschrank waren zuviele Eier und eine Dose Ananas war nahe am MHD. Ich hab die doppelte Menge Teig zubereitet und auf 4 Weck-Sturzgläser mit je 580 ml aufgeteilt. Dann nach deiner Anleitung gebacken. Das hat aber fast 1 Std. gedauert. Es waren ja auch größere Gläser. Nach dem Abkühlen wurde der Glasrand gereinigt, Deckel mit Gummi aufgelegt und zugeklammert. Die Gläser in den Einkochtopf gestellt (auf den Rost), und nach Erreichen von 100 Grad, 30 Minuten lang eingekocht. Danach wurden die Gläser gleich aus dem Topf genommen und zum Abkühlen auf ein Tuch gestellt. Wenn ich, vielleicht nächste Woche, dann mal probiert habe, werde ich auch bewerten. LG Karuni

19.08.2017 14:21
Antworten
jonda44

Das ist ein sehr leckeres Rezept und die Idee im Glas zu backen und zu verschenken, fand schon großen Anklang bei diversen Naschkatzen. Vielen Dank! LG Jonda

04.08.2017 13:00
Antworten
Hobbykochen

Gern geschehen...

10.04.2012 20:40
Antworten
supersusi70

Vielen Dank für die schnelle Rückmeldung und Danke für den Tipp! :-)

10.04.2012 20:30
Antworten
Hobbykochen

Hallo supersusi70, ich denke mal mindestens 2-3 Wochen, nicht zu warm gelagert und dunkel. Ich hab noch nicht wirklich ausprobiert über längere Zeit, weil die Gläschen immer schnell weggehen oder verschenkt werden. Du kannst das auch gut mit andere Früchten machen wie z. B. Ananas. Gutes Gelingen und danke für Dein Interesse. LG Hobbykochen

09.04.2012 12:19
Antworten
supersusi70

Hallo Hobbykochen, bin gerade über dieses Rezept "gestolpert" und neugierig geworden. :-) Das Rezept hört sich äußerst lecker an. Wie lange hält sich denn dieser Kuchen im Glas? (Mache immer gerne etwas auf Vorrat.) LG, Susanne.

06.04.2012 22:32
Antworten
Hobbykochen

Hallo Julia1982, das freut mich sehr, dass Deine Kinder diesen Kuchen lieben. Dankeschön fürs Nachbacken und Deinen schönen Kommentar, das hat du mich auf die Idee gebracht diesen Kuchen mal wieder zu backen und zu Ostern zu verschenken. Dankeschön auch für die schöne Bewertung und LG Hobbykochen

26.03.2012 12:01
Antworten
JuliaA1982

Ich danke für dieses leckere Rezept! Meine Kinder lieben diesen Kuchen!!! LG aus Mittelfranken Julia

19.03.2012 16:37
Antworten
Hobbykochen

Hallo Brigitte, dankeschön fürs Nachbacken, Deine schöne Bewertung und Deine Rückmeldung, freut mich immer wenn ich schöne Kommentare lese und das Rezept gut angekommen ist. und wohl öfter gemacht wird. Wünsche einen schönen Silvesterabend, Guten Rutsch und für 2012 alles Gute! LG Hobbykochen

31.12.2011 17:46
Antworten
brigitte1612

Super fruchtig und lecker. Das kann man öfter machen. LG Brigitte

29.12.2011 19:12
Antworten