Zutaten
für1 kg | Pellkartoffel(n) |
500 g | Quark |
150 g | Mehl |
100 g | Zucker |
2 Pck. | Vanillezucker |
1 Prise(n) | Salz |
50 g | Rosinen |
etwas | Zitronenschale, abgeriebene |
Mehl, zum Wälzen | |
Margarine, zum Braten |
Nährwerte pro Portion
kcal
643Eiweiß
24,47 gFett
11,74 gKohlenhydr.
105,74 gZubereitung
Kalte, gepellte Kartoffeln in eine Schüssel reiben, die restlichen Zutaten hinzufügen und alles mit dem Handrührgerät zu einem glatten Teig verrühren.
Kleine Keulchen formen, im Mehl wälzen und in Margarine beidseitig goldbraun braten.
Kleine Keulchen formen, im Mehl wälzen und in Margarine beidseitig goldbraun braten.
Kommentare
Hatte noch Pellkartoffeln übrig und habe daher ein Viertel der Menge gemacht. Bei einem anderen Rezept mit Ei war der Teig letztes mal klitschig und fiel beim Braten auseinander. Dieses mal wurden meine Quarkkeulchen perfekt. Wie früher bei Oma. Vielen Dank für das Rezept!
Ausprobiert "mit Eiern" und von allen für sehr lecker befunden. Schöne Kombination, kamen toll an, wunderbar. Gibt's wieder, besten Dank!
Habe eben die halbe Menge des Rezeptes gemacht - ohne Ei! und ich muss sagen es war sehr lecker. Ich habe die Rosinen weggelassen und mir persönlich war es zuviel Zucker im Teig, aber das ist sicher immer Geschmackssache. Wie man es eben von Omma kennt... Ich werde das nächste mal wieder auf das Rezept zurückgreifen jedoch neben den Rosinen auch den Zucker reduzieren. Wir streuen den dann lieber darüber :-) Danke für das Teilen des tollen Rezeptes. Bild ist am Hochladen ;)
Meine Uroma und alle jüngeren Generationen unserer Familie machen Quarkkäulchen schon immer ohne Ei und sie schmecken super, denke also nicht dass da ein Fehler im Rezept ist, es ist nur jedem selbst überlassen ;)
Da hast du Recht, Eier sind unnötig. Ich persönlich kenne das Rezept auch gar nicht mit Ei (und mein Vati war Koch zu DDR-Zeiten). Die werden auch ohne ei wunderbar. Allein die Zitrone ist strittig, denn es war damals nicht immer einfach Zitronenschale zu bekommen ;-)
man kann auch "Thüringer" Kloßteig aus der Kühltheke nehmen. Die sind qualitativ echt in Ordnung und sparen Zeit. Ich bin sonst nicht für vorgefertigte Lebensmittel, aber da ist nichts dran auszusetzen...finde ich. LG Nancsi
Sorry, aber was haben Thüringer Klöße mit Quarkkeulchen zu tun?
Geschmacklich sehr gut und hätte ich den Kommentar von Freyja vor dem ausprobieren gelesen, hätte ich sicher auch Ei(er) drangemacht, denn die fehlen definitiv. Naja, beim nächsten mal.....
die Eier fehlen, bei 1kg Kartoffeln müssen schon mal 2 Eier rein, sonst wird das nix...
genauso kenne ich dieses rezept auch von meiner mutti (wir haben in leipzig gewohnt) zwei eier gehören definitiv mit rein.glaube sinibambini hat dies nur vergessen. aber es ist sowas von lecker lg