Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Für die Füllung den Brokkoli putzen und in feine Röschen schneiden. Den Stiel schälen und fein würfeln. Den Brokkoli mit 100 ml Wasser ca. 3 - 4 Min. dünsten, abtropfen und abkühlen lassen.
Den Knoblauch fein würfeln. Die Petersilienblätter und die Tomaten fein hacken, den Gouda reiben. Den Brokkoli grob hacken. Die vorbereiteten Zutaten mit Frischkäse, Pfeffer und Salz verrühren.
Für den Teig Quark, Öl, Milch und Salz verrühren. Mehl und Backpulver mischen. Das Mehlgemisch unter die Quarkmasse kneten und den Teig 10 Minuten ruhen lassen. Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche auf 60 x 40 cm ausrollen. Daraus 6 Quadrate (20 x 20 cm) schneiden.
Die Füllung auf die untere Teighälfte geben, dabei 2 cm Rand freilassen. Die Ränder mit Eiweiß bepinseln. Den Teig zusammenklappen, an den Seiten andrücken und die Seiten nach unten einschlagen.
Die Quarktaschen mit Eiweiß bepinseln und mit Sesam bestreuen. Mit Abstand auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen. Im vorgeheizten Backofen bei 200°C auf der untersten Schiene 20 - 25 Minuten goldbraun backen (Gas: Stufe 3, Umluft: 15 - 20 Minuten bei 180°C).
Kommentare
Ich verwende dieses Rezept seit Jahren - immer wieder gerne! Der Teig ist Standard geworden, bei der Füllung variiere ich. Der Teig lässt sich auch gut einfärben (zB Tomatenmark zum Quark geben) - praktisch, wenn man unterschiedliche Füllungen macht. Die Empanadas lassen sich prima einfrieren, aufgetaut kalt essen oder ganz simpel kurz in der Mikrowelle aufwärmen. Sie halten sich aber auch ein paar Tage im Kühlschrank. Wurden in Lockdownzeiten zum ständigen Wochenend-Begleiter.
Hallo, ich habe das Rezept als Rezept für meine koch Prüfung genommen (mache gerade den Qualli) was mich interessieren würde ist wie viele da raus kommen?
Hallo Majamic, Bei der Zubereitung steht...... Daraus 6 Quadrate (20 x 20 cm) schneiden. Es werden also 6 Taschen. Liebe Grüße Uschi/Team Chefkoch.de
Hallo, kann man gut vorbereiten, ich habe den Teig und die Füllung schon einen Tag vorher gemacht, und im Kühlschrank aufbewahrt, da ich am nächsten Tag wenig Zeit hatte. Man kann sie sowohl warm als auch kalt oder aufgebacken essen.. z.B. in die Schule oder ins Büro mitnehmen, wenngleich sie frisch natürlich am besten schmecken.... Werde beim nächsten Mal nur etwas kleinere Taschen machen. 6 Stück bei der Menge werden schon sehr groß, gerade wenn Kinder mitessen..... Lieber dann noch eine zweite nehmen. Ich habe sie zum Dreieck gefaltet, sieht optisch schöner aus - finde ich. Bild habe ich hochgeladen. LG Simone
Ausprobiert und von allen für sehr lecker befunden. Schöne Kombination, einfach zu machen, wunderbare Idee. Gibt's wieder, besten Dank!!
Hallo, schmecken die denn auch kalt? Suche nämlich etwas zum Picknicken und kann dazu nicht warmgehalten werden.. Grüße, Almo
Hallo Almo, ich war bisher noch nie in der Situation, dass von den Quarktaschen was übrig geblieben wäre, kann daher nicht sagen ob die auch kalt schmecken. Ich gehe aber davon aus dass dem so ist. Aber vielleicht hat's ja sonst schon mal jemand ausprobiert. Gruss Andrea
Hallo Andrea, nachdem Deine Fotos nun freigeschalten wurden, muss ich wirklich sagen, dass Deine Quarktaschen echt toll geworden sind. Da bekommt man doch gleich Hunger;-) Vielen Dank für's Hochladen! Gruss Andrea
Hallo, ich hab heute dieses Rezept ausprobiert und es war sehr lecker :-) Für den Teig habe ich die ganze Packung Quark genommen (250g) und das weiße Mehl mit Vollkornmehl gemischt. Bei mir sind es nicht 6 große Taschen, sondern mehrere kleine Taschen geworden. Dazu gabs einen Salat. Die Taschen ließen sich sehr leicht zubereiten - das wird es bestimmt wieder einmal geben! Fotos sind unterwegs ;-) lg andrea
Hallo Andrea, es freut mich, dass Dir die Quarktaschen so gut gelungen sind. Und auf die Fotos bin ich schon gespannt. Dauert wahrscheinlich ein bisschen bis sie freigeschaltet sind. Ich wünsche Dir noch einen schönen Abend. Liebe Grüsse aus dem Allgäu Andrea