Stevia - Schokomuffins


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

mit Steviasüße, für 10 Muffins

Durchschnittliche Bewertung: 3.52
 (21 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

15 Min. simpel 22.12.2010 173 kcal



Zutaten

für
200 g Naturjoghurt
2 Ei(er)
3 EL Süßstoff (Stevia Flüssig Extrakt)
200 g Mehl
1 Pck. Backpulver
1 Prise(n) Salz
3 EL Kakaopulver
1 EL Rumaroma
100 g Schokostreusel

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 15 Minuten Gesamtzeit ca. 15 Minuten
Joghurt, Eier und Stevia in einer Schüssel schaumig schlagen. Mehl, Backpulver, Salz und Kakaopulver in einer weiteren Schüssel vermischen und unter die Joghurt-Ei Masse rühren. Rumaroma und Schokostreusel unterheben.

Den Teig in mit Papierförmchen ausgelegte Muffinförmchen geben und 30 Minuten bei 200°C im Backofen backen.

Die Muffins haben eine glatte, harte, Oberfläche, aber dennoch einen luftigen Teig.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

mireyy

Eine kleine Frage: Die Kalorienangabe ist pro Stck Muffin oder? Ich bin ja irre begeistert. Morgen werd ich sie auf alle fälle mal backen ;)

02.12.2014 21:20
Antworten
finn99

Kann das flüssige Stevia auch durch Pulver ersetzen und wenn ja wie viel brauche ich?

20.10.2014 11:15
Antworten
playagrande

Hm, sehr lecker, ich hätte es nicht gedacht! Allerdings fiel mir gerade ein, dass ich noch 2 EL flüssige Rama mit in den Teig gerührt habe, außerdem habe ich das Muffinblech pro Mulde mit ein paar Tröpfchen Rama gefettet, damit ich nicht das selbe Problem wie meine Vorschreiberinnen mit den Papierförmchen habe. Fazit: die Muffins sind super geworden, schön fluffig, nur leicht süß (beim nächsten mal werde ich evtl. Einen halben EL Stevia mehr nehmen, oder die Idee mit der zerdrückten Banane aufgreifen!) , und ich habe kein schlechtes Gewissen! Nun werde ich mich auch mal dran wagen und mal das Mehl durch gemahlene Mandeln austauschen, ich habe noch so viel Stevia, welches mir im Kaffee nicht schmeckt, nun habe ich ja eine Verwendung dafür! ;-)

27.04.2014 15:08
Antworten
playagrande

Also ich bin sehr gespannt, ich werde die Muffins gleich backen, musste aber den Teig leicht abwandeln: Da ich keine Eier mehr hatte, habe ich als Ersatz Sojamehl und Wasser (2 ELSojamehl, 4 EL Wasser) genommen. Außerdem hatte ich nur Stevia in Pulverform, davon habe ich drei EL genommen, aber nur 2 EL Kakao, dass hat gepasst. Allerdings war der Teig mit 200g Joghurt viel zu trocken, daher habe ich noch 100g mehr verwendet und noch einen guten Schuss Milch, dann war der Teig "gleitfähiger", wenn auch etwas gummiartig, ich hoffe, das bleibt nicht so! Ich werde berichten! :-)

27.04.2014 14:22
Antworten
neigenoire

Sehr lecker! Hab mit Steviapulver gebacken (1 gestr. Messlöffel = 12 gr Zucker) und 6 etwas gehäufte Messlöffel genommen. ( Obacht! variiert stark, je nach Produkt. Süßkraftangaben beachten !) + einen guten Schuß Rapsöl zu den Eiern! Perfekt! Probier es das nächste mal aber mit Natron...das viele Backpulver beschert mir immer Sodbrennen.

02.03.2014 12:55
Antworten
honeybunny16

3 EL??? Das finde ich seeeeehr viel! Also ich glaube, dass muss man dann doch besser ausprobieren und abschmecken, weil ich auch nicht glaube, dass jedes Extrakt gleich süß ist.

25.12.2010 14:22
Antworten
jawa2

Hab schon viel von Stevia gehört. Aber leider bisher nur in Kräutertöpfchen gesehen. Wo bekomme ich dieses Flüssig Extrakt her? mfg Jawa2

25.12.2010 09:50
Antworten
AlessandraDinchen

man bekommt das stevia extrakt meist im Reformhaus

25.12.2010 10:48
Antworten
AlessandraDinchen

Liebe jawa2 Also Stevia als flüssiges Extrakt bekommst du auf jeden Fall im Reformhaus. Da einfach mal nachfragen, ich bin mir ziemlich sicher, die haben das. Stevia gibt es aber auch in Pulverform, das sieht dann so aus wie Puderzucker, oder sogar noch etwas gröber, welches dann so aussieht wie Haushaltszucker. Außerdem kann man das Honigkraut auch noch unraffiniert kaufen, das ist dann so ein grünes Pulver und man bekommt sogar auch noch die getrockneten Blätter. Selber anbauen geht natürlich auch, ich hab es schon einige male versucht, aber leider ist bei mir da nichts draus geworden, hab die armen setzlinge nämlich etwas vernachlässigt *heul* Ich hoffe, ich konnte dir damit genügend infos geben, solltest du aber doch noch fragen haben, steht das wandelnde Stevia Lexikon (ich) dir gerne zur verfügung Liebe grüße A.D.

18.08.2011 08:37
Antworten
AlessandraDinchen

Hallo Jawa2, Das Stevia-Flüssigextrakt bekommst du in vielen Bioläden oder Reformhäusern. Ich hoffe, ich konnte dir damit helfen. Mfg A.D

26.07.2014 13:32
Antworten