Arbeitszeit ca. 10 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 15 Minuten
Gesamtzeit ca. 25 Minuten
Die Zucchini schälen und anschließend mit einem Schälmesser in Streifen schneiden - also wie Spaghetti bzw. Bandnudeln.
Die Zucchini in etwas Olivenöl anbraten. Inzwischen die Tomaten klein schneiden und dazugeben. Dann das Mineralwasser hinzufügen (das sorgt dafür, dass die Zucchini weicher werden und sich einfach besser um die Gabel wickeln lassen). Tomatenmark und eine beliebige Menge Frischkäse dazugeben (ich empfehle: 2 TL). Salzen, pfeffern und die Kräuter hinzufügen. Eventuell noch würzen (z. B. mit Paprikapulver oder Gyrosgewürz). Noch ein wenig köcheln lassen.
Anzeige
Kommentare
Gab es bei mir heute Mittag. Ich habe doppelt Frischkäse und fast doppelt Tomatenmark genommen, da ich ein bißchen Soße dazu wollte. Einfach zum reinlegen😋😋😋. Könnte ich mir auch als Soße zu Nudel vorstellen. Dazu müsste man die Zuccinis kleiner schneiden, bevor man sie anbrät. Von mir gibt's doppelte Punktzahl😌
Ruckzuck gemacht und super lecker. Etwas Knobi und eine kleine Chili beim Anbraten haben dem Rezept noch einen Kick.
Super lecker .Wird es öfters geben.
Super lecker 😋. Und so einfach und schnell zubereitet. Vielen Dank für das Rezept.
Gesund und lecker
Das ist ja sowas von lecker!Mache es mit Ziegenfrischkäse von Buko und dann auf Eisbergsalat serviert!Perfektes Low Carb Essen!Danke dafür
Kein Problem ;) Ich fand dass man dieses rezept den Leuten nicht vorenthalten darf ;)
Hallo leato! Ich hoffe, du hast die eMail-Funktion nicht deaktiviert und bekommst meine Frage auf deinen uralten Kommentar per Mail zugeschickt. :) Wie kann man sich das vorstellen, "auf Eisbergsalat serviert". Das klingt interessant! Salat - unangemacht - und da drauf die "Nudeln"? Danke und liebe Grüße! Katharina
Ich denke das Salatblatt als so eine Art Schiffchen oder Suppenteller...
Hab die Zuccini geraspelt und mit Vegi-Bolognese und Parmesan ausprobiert. Wenn man auf Kohlenhydrate vezichten will und trotzdem Lust auf Spaghetti Bolognese hat ist es eine wunderbare Alternative.