Arbeitszeit ca. 20 Minuten
Ruhezeit ca. 12 Stunden
Gesamtzeit ca. 12 Stunden 20 Minuten
Rindfleisch am Vorabend in 5 cm große Stücke schneiden, in eine große Schüssel geben, in feine Scheiben geschnittene Zwiebeln, Schalotte und gehackte Pfefferkörner zugeben, mit Wein, Öl und Marc de Bourgogne oder Cognac übergießen. Mit Klarsichtfolie abdecken, das Fleisch unter mehrmaligem Wenden 12 Std. marinieren lassen.
Am nächsten Tag die Marinade durch ein Sieb filtern, beiseite stellen und das Fleisch trocken tupfen.
Speckstückchen in einem Topf goldbraun braten, die 2 großen, kleingeschnittenen Zwiebeln zugeben, alles leicht bräunen lassen, aus dem Bräter nehmen. Öl in den Bräter gebe, das Fleisch während 10 Min. anbraten.
Die Zwiebeln und den Speck zugeben, alles mit Mehl überstäuben, alles gut durchmischen. Marinadenflüssigkeit, Thymian, Lorbeerblatt und Petersilie zugeben, alles einmal aufkochen lassen.
Hitze herunterschalten und alles bei geschlossenem Topf 2 1/2 Std. köcheln lassen.
In einer Pfanne mit 10 g Butter die geschälten Perlzwiebeln geben und sie langsam bräunen lassen, bis sie gar sind. Beiseite stellen. Champignons waschen und trocknen, in einer heißen Pfanne mit 10 g Butter anbraten bis die ausgetretene Flüssigkeit verdampft ist. Salzen und pfeffern.
Bräter vom Herd nehmen und etwas ruhen lassen, anschließend die Sauce entfetten, evtl. nachsalzen und pfeffern. Champignons und Zwiebelchen zugeben und alles noch einmal 30 Min. köcheln lassen.
Beilage: Salzkartoffeln
Anzeige
Kommentare
Ich habe eine dumme Frage, was ist mit frischer Speck gemeint? Geräucherter durchwachsener?
Das ist keine dumme Frage, Berezina hat das aber am 10.12.2015 beantwortet, sie meint durchwachsenen und vermutlich auch geräuchert.
Wenn Ihr Thymian, Lorbeerblatt und Petersilie drin habt, aufkochen und den Fond oder die Brühe dazu geben...(Kommentar vom29.08.2011) Wir kochen es jedes Jahr zu Weihnachten und ich freue mich immer noch über dieses tolle Rezept....
Habe nur ich das Problem, das die Brühe am Ende über bleibt ?
Das ist mir auch aufgefallen. Hat sich die Frage gelöst ?
Welch ein Gedicht......... LG MopedEla
Hallo! Das Rezept ist klasse, aber den Birnen-Kommentar halte ich für pberflüssig! VG Dirk
ohne Birnen ist es super
Hi berezina, einen besonderen Pfiff bekommt die Marinade noch durch einen Streifen Orangenschale. salut, laguiole
hey la belle du midi ah einen echten klassiker unverfälscht das ist aber klasse wenn es so ist wie es sein muss bis auf das letzte detail. schade das ich keine zeit habe ,um mich zum essen einzuladen. ich persönlich habe eine kleine vorliebe für den marc ,sein aroma ist gibt das kleine etwas/+ karl