Himbeer - Tiramisu mit Eierlikör


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.65
 (52 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. simpel 17.12.2010 611 kcal



Zutaten

für
80 ml Orangensaft, frisch gepreßt
2 EL Zitronensaft
600 g Himbeeren, TK
2 EL Zucker
120 g Löffelbiskuits
500 g Mascarpone
120 ml Eierlikör
2 Pck. Vanillezucker
150 g Schlagsahne

Nährwerte pro Portion

kcal
611
Eiweiß
7,86 g
Fett
44,03 g
Kohlenhydr.
40,47 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Ruhezeit ca. 3 Stunden Gesamtzeit ca. 3 Stunden 30 Minuten
Orangen- und Zitronensaft aufkochen und die gefrorenen Früchte dazu geben. Alles einmal aufkochen. Dann den Zucker dazu geben und verrühren. Beeren vom Herd nehmen und abkühlen lassen.

Inzwischen eine rechteckige Form mit den Biskuits auslegen und die Beeren-Saft-Mischung darüber verteilen.

Nun den Eierlikör mit Mascarpone und Vanillezucker verquirlen. Die Sahne steif schlagen und vorsichtig unter die Mascarponecreme heben. Diese Creme dann auf dem Beerenkompott verteilen. Anschließend für ca. 3 Std. kühl stellen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Spirale

Hallo Bibi, fast vergessen hier zu schreiben. Also für uns beide habe ich das im Glas gemacht. War sehr lecker und einfach zu machen. Weil ich nicht möchte das der Eierlikör so stark vorschmeckt habe ich nur 80 ml genommen. Das war perfekt für uns. Vielen Dank für das Rezept. LG Regina

05.04.2023 21:07
Antworten
lenkacfk

Hallo, hat schon jemand ausprobiert, wie es mit frischen Himbeeren statt TK geht? Werden die beim Aufkochen zu matschig? Ich suche gerade nach einer Möglichkeit, die frischen aus unserem Garten zu verwerten.

08.07.2021 14:34
Antworten
Hobbykochen

Hallo, super lecker und auch noch schnell gemacht, diese Kombination mit den Himbeeren einfach super lecker und sehr gerne wieder sagten auch die Gäste an Silvester! Hatte Schokostreusel als Haube! Liebe Grüße Hobbykochen

04.01.2020 21:06
Antworten
Singen12

Tolles Rezept. Sehr lecker und schnell gemacht. Den Mascarpone habe ich durch Frischkäse und Quark ersetzt 😏. Gibt es jetzt sicher öfter.

15.04.2019 18:44
Antworten
Gina-59

Tolles Rezept , kam bei allen gut an .👏👏 Weihnachtsschlemmerei 😁

24.12.2018 16:05
Antworten
ManuGro

Hallo Bibi, wir fanden dieses Tiramisu oberlecker. :-) Ich habe etwas mehr geschlagene Sahne genommen. Die Eierlikörmenge fanden wir genau richtig. Ein sehr leckeres Dessert. Fotos sind schon unterwegs. Liebe Grüße ManuGro

06.04.2012 22:17
Antworten
Happiness

ein sehr schönes Dessert! Obenauf habe ich noch ein paar geröstete Mandelblättchen gestreut, ansonsten soweit nach Rezept. Am Besten hats dann nach einem Tag geschmeckt, als alles schön durchgezogen ist. lg, Evi

28.12.2011 14:32
Antworten
bibibeate

Hallo Evi, es freut mich, dass dir das Tiramisu geschmeckt hat. Der Tipp mit den gerösteten Mandelblättchen ist super, das werde ich beim nächsten Mal provieren. Danke für die gute Bewertung. lg bibi

01.01.2012 23:57
Antworten
illihexe

Hmmmmmm... Dieses Gericht war gestern auf der Sylvesterparty unser Nachtisch - sehr lecker! Hab allerdings etwas abgewandelt: Statt Löffelbiskuit habe ich getrockneten Biskuitboden genommen. Statt 500g Mascarpone hab ich nur die Hälfte genommen und den Rest mit Magerquark aufgefüllt! Die Schlagsahne hab ich durch Cremefine ersetzt. Alles in allem: Suuuper lecker! Dankeschööön und LG, illihexe

01.01.2011 15:10
Antworten
bibibeate

Hallo Illihexe, danke für deinen netten Kommentar und für die Sternchen. Es freut mich, dass Euch das Dessert so gut geschmeckt hat. Ich habe Mascapone auch schon gegen Magerquark ausgetauscht. Hat mit persönlich auch gut gechmeckt, doch meine Familie mag das Cremige des Mascapones besonders. lg bibi

01.01.2011 22:47
Antworten