Arbeitszeit ca. 25 Minuten
Gesamtzeit ca. 25 Minuten
Kartoffeln schälen, in Scheiben schneiden, und in gesalzenem Wasser ca. 5 Minuten kochen und abseihen.
Paprika vierteln, waschen und Kerne entfernen, danach in Streifen schneiden. Muskatkürbis schälen, entkernen und die Rippen in ca. 4 mm dicke Scheiben schneiden.
Paprika in Öl anrösten, Kürbisscheiben dazugeben, etwas anrösten und immer wieder vorsichtig unterheben. Mit Salz, Kümmel, Curry, Muskatnuss und Paprikapulver nach Geschmack würzen.
In eine Auflaufform mit den vorgekochten Kartoffeln schichten. Quark, Milch und geriebenen Parmesan verrühren und über den Auflauf streichen. Evtl. zum Schluss noch etwas salzen. Bei ca. 190° Umluft rund 30 - 40 Minuten backen, bis die oberste Schichte braun und lecker knusprig wird.
Natürlich kann man auch anderen Käse oder Kürbis verwenden, allerdings harmoniert Parmesan ganz außerordentlich gut mit Muskatkürbis.
Hab das heute nachgekocht und bin begeistert habe das Rezept mit Hokaido gemacht und noch Hackfleisch mit angebraten .War super ! Danke fürs Rezept .
lg Irene
Danke für das schöne Rezept. Habe gerade meinen allererersten Hokkaido (endlich aus dem eigenen neuen Garten!) damit verwertet. Die Cremeschicht obendrauf fand ich sehr interessant. Ich hatte allerdings keine Lust alles vorzukochen, und habe einfach alles gewürfelt, gewürzt und gemischt, dann eine Weile vorgebacken, dann die Creme drauf gegeben und dann die offizielle Backzeit drangehängt. War alles wunderbar weich und sehr lecker. :-)
LG, Eichhoernchen64
... Es ist wie verhext.... die Creme will einfach nicht gelingen, obwohl sie lecker schmeckt :o( Na ja, ich lad jetzt einfach ein Foto hoch und hoffe, dass es nicht allzu schlimm aussieht :o)
Ganz lieben Gruss fridatte!
Deine Dolcevita2011
Hallo Dolcevita,
Danke für den Hinweis, 500gr Quark sind genau richtig!
Die unterschiedlichen Bechergrössen hatte ich nicht beachtet. Freut mich aber, dass er trotzdem gut geworden ist.
lg Fridatte
Hallo Fridatte,
Dein Kuerbisauflauf schmeckt hervorragend! Schade nur, dass ihn noch keiner bewertet hat.... Bin nur an der Mengenangabe vom Becher Quark gestolpert: in Deinem Rezept wird ein Becher Quark genannt, - tja und ich Nudel habe einen 200 gr Becher genommen- und mich hinterher gewundert, warum meine Sauce so duennfluessig war :o) Dann fiel es mir wie Schuppen von den Augen: in Deutschland hat ein Becher Quark 500 gr, waehrend hier in Griechenland ein Becher nur 200 gr hat... Rezept wird definitiv oefters nachgekocht und wenn ich ein einigermassen gutes Foto erwische, wirds hochgeladen!
Danke schoen! Deine
Dolcevita2011
Kommentare
Hab das heute nachgekocht und bin begeistert habe das Rezept mit Hokaido gemacht und noch Hackfleisch mit angebraten .War super ! Danke fürs Rezept . lg Irene
Danke für das schöne Rezept. Habe gerade meinen allererersten Hokkaido (endlich aus dem eigenen neuen Garten!) damit verwertet. Die Cremeschicht obendrauf fand ich sehr interessant. Ich hatte allerdings keine Lust alles vorzukochen, und habe einfach alles gewürfelt, gewürzt und gemischt, dann eine Weile vorgebacken, dann die Creme drauf gegeben und dann die offizielle Backzeit drangehängt. War alles wunderbar weich und sehr lecker. :-) LG, Eichhoernchen64
... Es ist wie verhext.... die Creme will einfach nicht gelingen, obwohl sie lecker schmeckt :o( Na ja, ich lad jetzt einfach ein Foto hoch und hoffe, dass es nicht allzu schlimm aussieht :o) Ganz lieben Gruss fridatte! Deine Dolcevita2011
Hallo Dolcevita, Danke für den Hinweis, 500gr Quark sind genau richtig! Die unterschiedlichen Bechergrössen hatte ich nicht beachtet. Freut mich aber, dass er trotzdem gut geworden ist. lg Fridatte
Hallo Fridatte, Dein Kuerbisauflauf schmeckt hervorragend! Schade nur, dass ihn noch keiner bewertet hat.... Bin nur an der Mengenangabe vom Becher Quark gestolpert: in Deinem Rezept wird ein Becher Quark genannt, - tja und ich Nudel habe einen 200 gr Becher genommen- und mich hinterher gewundert, warum meine Sauce so duennfluessig war :o) Dann fiel es mir wie Schuppen von den Augen: in Deutschland hat ein Becher Quark 500 gr, waehrend hier in Griechenland ein Becher nur 200 gr hat... Rezept wird definitiv oefters nachgekocht und wenn ich ein einigermassen gutes Foto erwische, wirds hochgeladen! Danke schoen! Deine Dolcevita2011