Hähnchen mit Reis und leichter Milchschwitze

Hähnchen mit Reis und leichter Milchschwitze

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Kotópoulo ala milanéza, gut bürgerliche Küche aus Athen

Durchschnittliche Bewertung: 0
 (0 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

40 Min. normal 16.12.2010



Zutaten

für
1 Hähnchen, oder 4 Portionen, z.B. Schenkel
1 Zwiebel(n)
1 Karotte(n)
1 Stück(e) Knollensellerie
450 g Reis, parboiled
100 g Butter, oder Margarine
500 ml Milch
2 EL Butter
3 EL Speisestärke
Salz und Pfeffer

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 40 Minuten Gesamtzeit ca. 40 Minuten
Das Hähnchen mit dem Gemüse (ganz oder geschnitten) mit Wasser bedeckt 30 - 40 min gar kochen. Pfeffer zu Beginn, Salz zum Schluss dazugeben.
Das Hähnchen aus der Brühe nehmen und warm stellen.

100 g Butter zerlassen, den Reis darin anschwitzen und 750 ml
Brühe aufgießen. Köcheln lassen, bis keine Flüssigkeit mehr da ist. Mit Salz und Pfeffer würzen, wenn nötig.

Die Speisestärke in 120 ml Brühe klümpchenfrei verrühren. In einem Topf die Milch und 2 EL Butter erhitzen, die angerührte Speisestärke unter Rühren dazu geben, aufkochen, bis die Soße bindet. Mit Salz und Pfeffer würzen.

Traditionell wird das Hähnchen auf einer Platte, der Reis auf einer weiteren Platte, am besten geformt, die Sauce in einer Sauciere serviert. Wenn man sich für die Plattenversion entscheidet, kann man ruhig ein bisschen mehr Gemüse mitkochen. Es sieht beim Servieren besser aus.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.