Pikante Dominosteine


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Komponente zum Amuse des Advent-Menü vom 27.11.10, nach einer Idee von JordiTin und Tierparktoni

Durchschnittliche Bewertung: 3.25
 (6 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

50 Min. normal 16.12.2010



Zutaten

für
2 Scheibe/n Brot(e), Kürbiskernbrot oder Nussbrot nach Geschmack
1 EL Frischkäse mit Meerrettich
200 ml Portwein, rot
2 Blätter Gelatine, rot
50 g Leberwurst, (z.B. Wildschweinleberwurst)
100 g Schokolade, 90%
1 TL Kokosfett, ersatzweise Butterschmalz

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 50 Minuten Ruhezeit ca. 2 Stunden Gesamtzeit ca. 2 Stunden 50 Minuten
Für den Portweingelee die Gelatine in etwas kaltem Wasser einweichen. Portwein in einem kleinen Topf erwärmen und darin die ausgedrückte Gelatine auflösen. Die Flüssigkeit in eine flache Schale gießen, so dass sie ca. 0,5 cm hoch steht. kalt stellen.
Die erste Scheibe Brot mit der Frischkäsezubereitung ca. 0,5 cm dick bestreichen. Den erkalteten Gelee auf die Größe der Brotscheibe schneiden und auf den Frischkäse legen.
Die zweite Scheibe Brot mit der Leberwurst 0,5 cm dick bestreichen und mit der Leberwurstseite auf den Gelee legen. Von dem Brot die Rinde abschneiden, so dass man gleichmäßige Kanten erhält. Alles in Frischhaltefolie fest einwickeln und kalt stellen. Die Schokolade hacken und in einem Schmelzgerät, Mikrowelle oder Wasserbad vorsichtig schmelzen, mit einem Thermometer kontrollieren. Die Schokolade darf nicht wärmer als 30°C sein. In die warme Schokolade das Kokosfett rühren bis es sich aufgelöst hat. Nun das Brot aus der Folie wickeln und in gleichmäßig große Würfel schneiden. Die Würfel mit der Schokolade bepinseln, dann kühl stellen bis die Schokolade fest geworden ist.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

liba81

Hallo und danke für das interessante Rezept. Die Grundidee war sehr hilfreich und hat uns nach einigen individuellen Anpassungen eine wirklich tolle Vorspeise beschert. Auch für uns war die Schokolade zu dominant, sodass ich nur eine Hälfte mit Schokoglasur überzogen habe. Alles in allem eine sehr spannende Idee. LG Liba

26.12.2015 21:34
Antworten
Jicky

Hallo, ich fand die Idee sehr spannend und so habe ich es als Amuse im Adventsmenü angeboten. Die Schokolade ist doch sehr dominant und dadurch gehen die anderen Aromen wie z.b. meine ganz hervorragende Wildschweinleberwurst sowie das Portweingelee etwas unter. Optisch toll und kombinierbar. LG Jicky

25.12.2011 20:22
Antworten
sarahsbakery

Hallo und frohes Neues! Ich habe dein Rezept als Anregung für mein Amuse bouche verwendet. Aus selbstgebackenem Walnussbrot habe ich Kreise ausgestochen und wie in deinem Rezept mit dem Belag beschichtet. Meine "Leberwurst" war Wild-Trüffel-Pastete. Die Schokolade habe ich weggelassen, da ich unsicher war, ob dieses Geschmackserlebnis meinen Gästen munden würde. Ich selbst finde es aber eine sehr gute Kombination! Vielen Dank für das schöne Rezept!

02.01.2011 20:53
Antworten