Arbeitszeit ca. 15 Minuten
Gesamtzeit ca. 15 Minuten
Zum Eiweiß in der Schüssel wird 1/3 der Zuckermenge gegeben. Anschließend wird dies zu steifem Schnee geschlagen. Mit dem Rührlöffel werden der restliche Zucker, der Zimt und die Haselnüsse vorsichtig untergehoben.
Anschließend werden kleine Häufchen vom Teig auf die Backoblaten gesetzt. Dann werden die Plätzchen im Backofen bei 150°C ungefähr 35 Min. gebacken.
Hallo,
alle Jahre wieder! Schmecken mal wieder ausgezeichnet sagt meine innere Naschkatze.
Dieses Jahr mußte ich die doppelte Menge davon backen, da sie immer schnell vom Weihnachtsteller verschwinden.
Grüße zur Adventszeit
rkangaroo
Hallo,
perfekt und schmecken nach mehr!!!
So einfach und schnell zubereitet. Auch ich habe nur 100g Zucker genommen und fand es reichte vollkommen.
Am tollsten war natürlich, daß sie auch ohne Oblaten gebacken werden konnten.
Dafür danke ich meiner Vorgängerin, daß sie dies im Kommentar erwähnte.
Für das Rezepteinstellen ein großes Dankeschön!
Gruss aus Australien
rkangaroo
Super schnell, super einfach, super lecker. So lieb ich das.
Die Oblaten habe ich gelassen, versauen nur den Geschmack, und auf Backpapier gehen die gut
wieder runter.
Ich hab sie mit 100 gr. Zucker gemach, es geht noch weniger, aber das ist halt eine Geschmacksfrage.
Grüßle und schöne Feiertage
Hallo!
Habe Gestern die Kekse gebacken, sind sehr Lecker.
Allerdings habe ich nur 130g Zucker genommen und waren immer noch süß genug. Das nächste mal werde ich sogar nur 100g Zucker nehmen.
Habe die Kekse noch mit Vollmich- und weißer Schokolade überzogen.
Gruß
Inge
PS. Bild folgt
Kommentare
Hallo, alle Jahre wieder! Schmecken mal wieder ausgezeichnet sagt meine innere Naschkatze. Dieses Jahr mußte ich die doppelte Menge davon backen, da sie immer schnell vom Weihnachtsteller verschwinden. Grüße zur Adventszeit rkangaroo
Hallo, perfekt und schmecken nach mehr!!! So einfach und schnell zubereitet. Auch ich habe nur 100g Zucker genommen und fand es reichte vollkommen. Am tollsten war natürlich, daß sie auch ohne Oblaten gebacken werden konnten. Dafür danke ich meiner Vorgängerin, daß sie dies im Kommentar erwähnte. Für das Rezepteinstellen ein großes Dankeschön! Gruss aus Australien rkangaroo
Super schnell, super einfach, super lecker. So lieb ich das. Die Oblaten habe ich gelassen, versauen nur den Geschmack, und auf Backpapier gehen die gut wieder runter. Ich hab sie mit 100 gr. Zucker gemach, es geht noch weniger, aber das ist halt eine Geschmacksfrage. Grüßle und schöne Feiertage
Hallo! Habe Gestern die Kekse gebacken, sind sehr Lecker. Allerdings habe ich nur 130g Zucker genommen und waren immer noch süß genug. Das nächste mal werde ich sogar nur 100g Zucker nehmen. Habe die Kekse noch mit Vollmich- und weißer Schokolade überzogen. Gruß Inge PS. Bild folgt
Sehr lecker! Werde sie auf jeden fall noch öfter backen!da ich Eiweiß über hatte, habe ich nach Rezepten mit Eiweiß gesucht und auf dieses gestoßen.
Ich denke, zwei Eiweiße sind zu wenig, man sollte da schon drei Eiweiße rein machen. ;)
Also den ersten Test haben Die bestanden. Jetzt warte ich noch ab, wie sie nach paar Tagen schmecken.