Schokoladen - Spritzgebäck


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

mit einem Hauch Marzipan

Durchschnittliche Bewertung: 4.19
 (24 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

45 Min. normal 14.12.2010



Zutaten

für
40 g Marzipanrohmasse
150 g Butter
50 g Puderzucker
1 Prise(n) Salz
2 Tropfen Aroma, (Zitronenaroma)
3 Tropfen Vanillearoma
1 m.-großes Ei(er)
165 g Mehl
15 g Kakaopulver
etwas Schokoglasur
n. B. Marmelade, zum Füllen

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 45 Minuten Gesamtzeit ca. 45 Minuten
Die Marzipanrohmasse evtl. in der Mikrowelle etwas erwärmen, damit sie geschmeidig ist und etwas abkühlen lassen.
Butter, Puderzucker, Marzipanrohmasse, Salz, Zitronen- und Vanillearoma in einer Rührschüssel leicht schaumig rühren. Dann das Ei einrühren.
Das gesiebte Mehl mit dem Kakaopulver nur kurz unterrühren, bis das Mehl nicht mehr sichtbar ist, sonst wird der Teig zäh.

Den Backofen auf 180 °C vorheizen.

Die Masse in einen Spritzbeutel mit großer Sterntülle füllen und Stangen, "S" oder Bögen auf ein mit Backpapier belegtes Backblech spritzen und ca. 12 - 13 Minuten auf mittlerer Schiene backen.

Nach dem Abkühlen jeweils 2 Stangen mit Marmelade zusammensetzen und/oder mit Schokoladenglasur verzieren.

Die Masse ergibt ca. 60 einzelne Teilchen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

sweet-maja

Hallo Manu, wirklich tolles Spritzgebäck, super schön geworden und richtig lecker!! Lg.Maja

15.12.2021 16:34
Antworten
ManuGro

Hallo Maja, vielen Dank für deine liebe Rückmeldung und die vielen Sternchen. Es freut mich sehr, dass dir dieses Rezept so gut gefällt. Liebe Grüße Manuela

15.12.2021 17:38
Antworten
LindaMariaM93

Seeeeehr leckere Plätzchen. Habe diese letzte Woche zum ersten Mal gemacht und sind sofort klasse gelungen!

08.12.2015 15:33
Antworten
Selina2806

Hallo, kann man das spritzgebäck auch ohne marzipan machen ?

06.12.2015 17:57
Antworten
Gelöschter Nutzer

Hallo Manuela, danke für das super Rezept, die werde ich sicher öfter machen müssen. Meine Enkel sind drüber hergefallen so das gar nicht alle den Weg in die Dose fanden. Ich habe sie mit Johannisbeer Gelee gefüllt das mache ich immer selber zum füllen. Und in Schokoglasur mussten die natürlich zusätzlich noch..... Ein perfektes Rezept. liebe Grüße Anita

04.10.2015 17:06
Antworten
Gelöschter Nutzer

Vom Geschmack her ist das Gebäck wirklich toll/ ganz ganz lecker, leider sind sie aber etwas trocken geworden, obwohl ich mich an die Backzeiten gehalten habe und mit einem Holzspießchen den Test gemacht habe. Leider kommt das Marzipan auch nicht wirklich zur Geltung, da es sich selbst in warmen Zustand kaum verarbeiten ließ, weshalb ich jetzt Marzipan Klumpen im Gebäck habe. Ich gebe den Rezept trotzdem drei Sterne, da der Geschmack toll ist. :) LG und Frohe Weihnachten, Lorbeere

22.12.2011 10:26
Antworten
Marsipa

Hallo Manuela, ich habe Dein Spitzgebäck dieses Jahr zum ersten Mal probiert und bin ganz begeistert davon. Optisch sind sie mir zwar nicht gelungen (habe den Fleischwolf benutzt weil ich mit dem Spitzbeutel noch mehr auf Kriegsfuß stehe) ansonsten bin ich aber sehr zufrieden mit den Stangerln. Wie meine Vorschreiberin schon sagte, sie sind nicht zu süß, der Marzipangeschmack kommt fein zur Geltung und mit weißer Schokolade sind sie super lecker. Weil sie pur schon so gut schmecken, habe ich sie auch nicht gefüllt. Ich werde das Gebäck bestimmt noch öfter machen, dann aber den Spritzbeutel benutzen. Vielen Dank für das schöne Rezept. Liebe Grüße Marsipa

17.11.2011 20:03
Antworten
ManuGro

Hallo liebe Marsipa, ich freue mich, dasss du so begeistert von dem Spritzgebäck bist. Es kommt sicher dieses Jahr auch auf unseren Weihnachtsteller. Ich hatte eigentlich auch mal vor, es im Fleischwolf zu machen. Bisher habe ich es nur im Spritzbeutel gespritzt. Da bin ich ja mal gespannt, wie es mir gelingt. Hab vielen Dank fürs Ausprobieren des Rezepts, deine liebe Rückmeldung und die super Bewertung. Liebe Grüße Manuela

17.11.2011 23:24
Antworten
Geamaus

Sehr schönes Gebäck mit einem äußerst angenehmen Biss. Nicht so süß, daher sehr hübsch auch mit weißer Kuvertüre. Und schnell gemacht sind sie auch, wirklich sehr gut! Die gibt es jetzt öfter :o) Ganz lieben Dank für das tolle Rezept und liebe Grüße, Gea

19.12.2010 13:20
Antworten
ManuGro

Hallo Gea, es freut mich, dass du das Rezept ausprobiert hast. Mit weißer Kuvertüre sieht das Spritzgebäck bestimmt auch sehr schön aus. Hab vielen Dank für deine nette Rückmeldung und deine gute Bewertung. Liebe Grüße Manuela

19.12.2010 13:34
Antworten