Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Das Dönerfleisch braten und abkühlen lassen.
Tomaten entkernen, Gurken nach Belieben schälen, längs halbieren und mit einem Löffel die wässrigen Kerne entfernen. Beides in Würfel schneiden, Knoblauchzehen zerkleinern. Fetakäse in Würfel schneiden. Rotkohl fein hobeln. Alles in einer Salatschüssel mit dem Döner, dem Krautsalat und dem Tzatziki mischen und mit Pfeffer, Salz, Oregano und wahlweise etwas Chili abschmecken.
Sehr lecker. Mal wieder mit selbst gemachtem Gyros nach Chrissi gemacht. Da dort schon Knoblauch drin ist, auf extra mehr verzichtet. Da mein Freund kein Schafskäse mag, habe ich den durch Büffelmozzarella ersetzt.
Gerade mit der Zubereitung fertig geworden. Habe Rotkohl aus der Verpackung genommen und Hähnchen Döner gefroren (aufgetaut und gebraten). Bin begeistert und meine nörgelnde Tochter ebenfalls :)
Hallo Miranda,
ich habe das Rezept vor einigen Tagen aus-
probiert und fand es wirklich prima. Habe bei
Rewe an der Fleischtheke frisches Gyros-
fleisch entdeckt und aus dem Dönersalat
wurde ein leckerer Gyrossalat.4 **** LG
Da ich nicht wegen 20 g Kraut einen ganzen Kopf kaufen wollte, habe ich Eichblattsalat verwendet. Dieses Rezept war für mich ideal zur Resteverwertung. Tzatziki hatte ich nämlich auch noch einen Rest und das Dönerfleisch war schnell aus der Bude geholt.
Auf jeden Fall superlecker an so einem heißen Tag wie heute.
Und schnell gings auch.
Gibts definitv wieder und schmeckt besser als ein Döner!
Foto folgt. LG
Hallo Miranda!
Endlich finde ich die Zeit Dein Rezept zu bewerten. Habe Deinen Ratschlag befolgt und TK-Dönerfleisch genommen. Der Salat war superlecker und ist auch bei unseren Gästen super angekommen. Den gibt es bestimmt öfter. Von uns für dieses tolle Rezept 5 Sterne.
LG Betty
Hallo Miranda!
Danke für Deine schnelle Antwort. Das mit dem TK-Dönerfleisch ist eine gute Idee. Na dann kann ich den Salat ja in Angriff nehmen. Wünsche einen guten Rutsch und ein gesundes neues Jahr.
LG Betty
Hallo Miranda!
Würde Deinen Salat gerne für das Silvesterbuffet ausprobieren. Hab da mal eine Frage. Welches Fleisch nimmst Du für den Salat? Wir haben einige Leute dabei die kein Schwein essen, was wäre denn die perfekte Alternative? Über eine schnelle Antwort würde ich mich sehr freuen.
LG Betty
Also, da es in einem normalen Döner ja sowieso niemals Schweinefleisch gibt, benutze ich auch für den Salat keines. Nimm am besten Gehacktes vom Rind, das du dann mit Salz und Pfeffer würzt. Ich persönlich nehme das Tiefgekühlte Dönerfleisch (bzw Kebap), das es bei Aldi in der Tiefkühltruhe gibt. Das ist soweit ich weiß Rind :P Damit schmeckt der Salat auch mehr nach Döner!
Kommentare
Sehr lecker. Mal wieder mit selbst gemachtem Gyros nach Chrissi gemacht. Da dort schon Knoblauch drin ist, auf extra mehr verzichtet. Da mein Freund kein Schafskäse mag, habe ich den durch Büffelmozzarella ersetzt.
Gerade mit der Zubereitung fertig geworden. Habe Rotkohl aus der Verpackung genommen und Hähnchen Döner gefroren (aufgetaut und gebraten). Bin begeistert und meine nörgelnde Tochter ebenfalls :)
Hallo Miranda, ich habe das Rezept vor einigen Tagen aus- probiert und fand es wirklich prima. Habe bei Rewe an der Fleischtheke frisches Gyros- fleisch entdeckt und aus dem Dönersalat wurde ein leckerer Gyrossalat.4 **** LG
Da ich nicht wegen 20 g Kraut einen ganzen Kopf kaufen wollte, habe ich Eichblattsalat verwendet. Dieses Rezept war für mich ideal zur Resteverwertung. Tzatziki hatte ich nämlich auch noch einen Rest und das Dönerfleisch war schnell aus der Bude geholt. Auf jeden Fall superlecker an so einem heißen Tag wie heute. Und schnell gings auch. Gibts definitv wieder und schmeckt besser als ein Döner! Foto folgt. LG
Super lecker und schnell gemacht. Ich habe fertigen Kraut und Rotkohlsalat genommen, dazu Stangenbrot.
Hallo Miranda! Endlich finde ich die Zeit Dein Rezept zu bewerten. Habe Deinen Ratschlag befolgt und TK-Dönerfleisch genommen. Der Salat war superlecker und ist auch bei unseren Gästen super angekommen. Den gibt es bestimmt öfter. Von uns für dieses tolle Rezept 5 Sterne. LG Betty
Hallo Miranda! Danke für Deine schnelle Antwort. Das mit dem TK-Dönerfleisch ist eine gute Idee. Na dann kann ich den Salat ja in Angriff nehmen. Wünsche einen guten Rutsch und ein gesundes neues Jahr. LG Betty
Es gibt bei Real soweit ich weiß auch Puten-Dönerfleisch.
Hallo Miranda! Würde Deinen Salat gerne für das Silvesterbuffet ausprobieren. Hab da mal eine Frage. Welches Fleisch nimmst Du für den Salat? Wir haben einige Leute dabei die kein Schwein essen, was wäre denn die perfekte Alternative? Über eine schnelle Antwort würde ich mich sehr freuen. LG Betty
Also, da es in einem normalen Döner ja sowieso niemals Schweinefleisch gibt, benutze ich auch für den Salat keines. Nimm am besten Gehacktes vom Rind, das du dann mit Salz und Pfeffer würzt. Ich persönlich nehme das Tiefgekühlte Dönerfleisch (bzw Kebap), das es bei Aldi in der Tiefkühltruhe gibt. Das ist soweit ich weiß Rind :P Damit schmeckt der Salat auch mehr nach Döner!