Bananen - Curry - Suppe


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Thermomixrezept für den TM21, Vorspeise für ein Weihnachtsmenü

Durchschnittliche Bewertung: 4
 (7 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

15 Min. normal 14.12.2010 175 kcal



Zutaten

für
1 Knoblauchzehe(n)
50 g Äpfel
50 g Zwiebel(n)
30 g Butter
400 g Banane(n), in groben Stücken
50 g Rosinen
750 g Wasser
100 g Sahne
2 Würfel Gemüsebrühe
1 Prise(n) Pfeffer
1 EL Ingwerpulver
3 EL Currypulver

Nährwerte pro Portion

kcal
175
Eiweiß
2,43 g
Fett
6,73 g
Kohlenhydr.
25,64 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 15 Minuten Gesamtzeit ca. 15 Minuten
Knochlauchzehe, Äpfel und Zwiebeln nacheinander durch die Deckelöffnung auf das laufende Messer fallen lassen, Stufe 5. Butter zugeben und 3 Min./100°/Stufe 2 andünsten. Die übrigen Zutaten zugeben und 8 Min./90°/Stufe 2 erhitzen und 1 Min./Stufe Turbo pürieren.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Bgm-Graf

haben die Suppe Weihnachten als Zwischengang bereitet, 2 Wochen vorher probiert und für morgen zum neujahrsempfang gibt es sie auch wieder. Kann allen nur empfehlen kleiner Teller oder Gläser zu benutzen, die Suppe ist so lecker, die leute essen nichts anderes mehr. Danke für sooooooooooooo ein tolles gericht, ach so hab mich natürlich genau ans rezept gehalten. erfolgreiches Jahr 2016 an alle Tellerwäscher

01.01.2016 16:56
Antworten
butterfly07

Hallöchen! Gern will ich Dir helfen!!! Es heisst ja im Text: auf das laufende Messer!!! Das heisst also die Äpfel werden püriert!!! Viel Spaß beim zubereiten! Ich hoffe es hat geschmeckt oder schmeckt Euch noch!!! :D LG

16.11.2013 09:11
Antworten
Fastfinger

Ich würds gerne mal ausprobieren, besitze aber leider auch keinen Thermomix. Sollen Äpfel und Zwiebeln in Stücken da rein, oder quasi pürriert? Ich würde jetzt einfach erst Zwiebeln anschwitzen, dann Äpfel dazu und am Schluss die Banane mitdünsten. Dann ablöschen und würzen. Mal schauen, ob das was wird :-)

14.11.2013 22:08
Antworten
Jellybabe92

Super lecker! Ich habe die Rosinen weggelassen & ein bisschen mehr Sahne & weniger Wasser dazugegeben. Ein sehr tolles, einfaches & gutes Rezept. Für einige wirken die Bananen in der Suppe vllt abschreckend, aber man muss es einmal probiert haben. Ich & meine Family sind begeistert.

23.03.2012 19:13
Antworten
nüdli

Hallo, mich wundert, dass dieses Rezept noch keiner bewertet hat, aber wahrscheinlich wirkt der Thermomix-Hinweis etwas abschreckend (den ich selber nicht habe). Ich habe mich trotzdem schon zweimal - im konventionellen Kochtopf - an das Rezept gewagt: Beim ersten Mal mit Apfelmus und ohne Rosinen, beim zweiten Mal genau nach Rezept. Und ich kann nur sagen: Ein sehr leckeres Süppchen! Und ich bin froh, eine weitere Verwendungsmöglichkeiten für reife Bananen gefunden zu haben. Vielen Dank und volle Punktzahl.

11.10.2011 10:46
Antworten