Arbeitszeit ca. 20 Minuten
Gesamtzeit ca. 20 Minuten
Backofen vorheizen auf 160-180° O/Unterhitze, 140-160° Heißluft.
Mehl mit Backpulver in einer Rührschüssel gut vermischen. Zucker, Vanillezucker, Butter oder Margarine und Eier hinzufügen und mit dem Handrührgerät mit Rührbesen auf höchster Stufe etwa 2 Min. zu einem glatten Teig verarbeiten. Mandeln unterheben, Teig halbieren. Unter eine Teighälfte Kakaopulver, Orangenschale und -saft rühren und die Schokotropfen unterheben. Mit einem Esslöffel abwechselnd den hellen und den dunklen Teig streifenweise in eine 26er Springform füllen. Auf dem Rost im unteren Drittel ca. 25 Min. backen. Die Form nach dem Backen auf einen Kuchenrost stellen und ca. 10 Min. abkühlen lassen.
Die Orangenmarmelade mit dem Orangensaft in einem kleinen Topf verrühren und aufkochen lassen. Den Kuchen aus der Form lösen und auf einen mit Backpapier belegten Kuchenrost legen, mit der warmen Marmelade einstreichen und erkalten lassen.
Tipp:
Den Kuchen nach dem Bestreichen zusätzlich mit Orangenzesten bestreuen. Statt der Schokotropfen eignet sich auch fein gehackte Zartbitter-Schokolade.
Kommentare
Hallo Pel, ist mir bei anderen Kuchen auch schon passiert, daß er in der Mitte gesunken ist. Ich glaube, dann muß man ihn etwas länger backen oder nach dem Backen noch eine Weile in der Röhre stehen lassen. Es freut mich aber, daß er geschmeckt hat. Viele Grüße Moni.
Hallo ! Der Kuchen schmeckt sehr gut, ist mir persönlich aber zu süß. Das kann allerdings auch daran gelegen haben, dass ich Aprikosenkonfitüre benutzte, da es hier nur Bitterorangenmarmelade gibt. Der Gatte fand die Süße aber gut. Ich werde beim nächsten Mal allerdings weniger Konfitüre nehmen. Der Kuchen ist beim Abkühlen in der Mitte etwas eingesunken und die Konfitüre sammelte sich dann dort, das fand ich nicht so gut. Foto hab ich gemacht. LG Pel