Zutaten
für1 Stange/n | Lauch |
150 g | Marone(n), gekocht, geschält |
20 g | Butter |
2 EL | Portwein |
2 EL | Madeira |
2 EL | Cognac |
400 ml | Wildfond |
100 g | Schlagsahne, geschlagen |
2 EL | Sahne |
Salz und Pfeffer | |
3 | Gewürznelke(n) |
4 Körner | Piment, zerdrückt |
1 | Rehrücken, ausgelöst |
120 g | Steinpilze, oder Shiitake |
20 g | Butter |
1 TL | Preiselbeeren |
Salz und Pfeffer | |
1 EL | Öl |
Zubereitung
Lauch putzen, Maronen und Lauch in Stücke schneiden, in der Butter andünsten. Mit Portwein, Madeira und Cognac ablöschen, auf die Hälfte einreduzieren. Nun mit dem Wildfond ablöschen und das Gemüse bei schwacher Hitze ca. 15 min weich dünsten.
Den Rehrücken salzen und pfeffern. Öl und 10 g Butter in der Pfanne erhitzen, Rehrücken darin auf jeder Seite ca. 3 min braten, dann in Alufolie wickeln und nachziehen lassen. Pilze putzen und in einer 2. Pfanne mit den restlichen 10 g Butter braten. Salzen und pfeffern.
Die Maronensuppe fein pürieren und, falls nötig, mit etwas Fond verdünnen. Sahne unterrühren, mit Salz, Pfeffer, Nelken und Piment abschmecken, nochmals erhitzen und dann durch ein Sieb passieren. Den Rehrücken in Scheiben schneiden, den dabei austretenden Saft unter die Suppe rühren. Geschlagene Sahne unterziehen und die Suppe auf 4 Teller verteilen. Mit den Rehrückenscheiben, Pilzen und Preiselbeeren garnieren.
Den Rehrücken salzen und pfeffern. Öl und 10 g Butter in der Pfanne erhitzen, Rehrücken darin auf jeder Seite ca. 3 min braten, dann in Alufolie wickeln und nachziehen lassen. Pilze putzen und in einer 2. Pfanne mit den restlichen 10 g Butter braten. Salzen und pfeffern.
Die Maronensuppe fein pürieren und, falls nötig, mit etwas Fond verdünnen. Sahne unterrühren, mit Salz, Pfeffer, Nelken und Piment abschmecken, nochmals erhitzen und dann durch ein Sieb passieren. Den Rehrücken in Scheiben schneiden, den dabei austretenden Saft unter die Suppe rühren. Geschlagene Sahne unterziehen und die Suppe auf 4 Teller verteilen. Mit den Rehrückenscheiben, Pilzen und Preiselbeeren garnieren.
Kommentare
Dankeschön für den netten Kommentar !! LG Ruth, die Kochmaus
Super super super super lecker! Ich hatte kein Reh da also habe ich Salami genommen - EIN GEDICHT Und mein Geheimtipp: Wer keine Pilze mag kann Fleischwurst nehmen. Das harmoniert fantastisch mit der Suppe und diese Synergie aus den einzelnen Geschmäckern verursachen regelrecht eine super super super starke Geschmacksexplosion! Werde ich definitiv wieder machen! Kam auch so gut an, dass ich nichts in eine Thermosflasche für meinen GöGa für den nächsten Tag für auf Arbeit machen konnte. Schade, aber dann muss er eben bisschen hungrig arbeiten. Passiert. Liebe Grüße FancyNancy1 und ihr verärgerter GöGa
Die Suppe schmeckt köstlich, auch ohne Rehrücken.
hi gab's gestern Abend und hat allen (Gästen und uns) sehr gut geschmeckt. hatte allerdings die Pilze weggelassen, da es solche schon als Amuse gab. cu Mike