Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Die Putenbrust auf allen Seiten mit Salz und Pfeffer aus der Mühle würzen.
Den Backofen auf 180° vorheizen.
Die Kräuter fein hacken, die Zwiebel und den Knoblauch enthäuten und in grobe Würfel schneiden, die Chilischoten in Ringe schneiden inkl. Kerne. Die Orangenschale mit Öl abreiben und dann vierteln.
Das Öl in einer Pfanne erhitzen, die Putenbrust rundherum kurz anbraten. Danach aus der Pfanne nehmen, und in Alufolie eingepackt im vorgeheizten Backofen stellen und dort ca. 15 Minuten fertig garen.
Im restlichen Öl die klein gehackte Zwiebel und Knoblauch glasig braten, ebenso die Chilischoten und dann mit Weißwein ablöschen. Das Suppengewürz dazu geben und mit Salz und frisch geschrotetem Pfeffer abschmecken. Sauce evtl. mit der Hühner-Bouillion verfeinern (dadurch wird sie sämiger). Jetzt die Orangen vierteln und dazu geben und ziehen lassen
Die Putenbrust aus dem Backofen nehmen und schräg schneiden. Den überschüssigen Bratensaft (aus der Alufolie) in die Orangensauce rühren.
Dazu reichen wir Rosenkohl oder Rotkohl und Klöße.
Ich habe das Rezept heute gemacht, allerdings Estragón und Orégano, Chillischote und Suppengewürz weggelassen. Den Braten gewürzt mit Salz Pfeffer Paprika, angebraten und dann mit halben Liter Gemüsebrühe gemischt mit Weißwein und den Zwiebeln im Backofen 1 Stunde auf 200 g zugedeckt schmoren lassen. Danach Soße mit Orangenwürfeln und etwas Orangensaft, etwas Salz u Pfeffer nachgewürzt. Wenn Soße zu dünn, etwas Sossenbinder dazu. Schmeckte hervorragend.
Hörte sich gut an. Leider habe ich die Bewertungen erst gelesen, als ich es kochen wollte. Also man konnte es essen, aber noch einmal werde ich es nicht machen. Schmeckte wie billiges Hähnchen süß sauer. Absolut nicht empfehlenswert. Schade.
Tipp für alle die es noch machen möchten: Pute SCHARF anbraten, so dass sie richtig Farbe bekommt. Nur KLEINE Chili Schoten verwenden, und ordentlich Orangensaft dazu. Ich habe zudem NUR das Fruchtfleisch hinzugegeben und noch etwas Schale dazu gerieben (etwa von 1/2 Orange).
Die Pute braucht bei 1 Kilo etwa 30 Minuten, bzw 25 und nochmal 10 Minuten in der Soße mitkochen.
Hallo,
heute habe ich Dein Rezept probiert.
Leider möchte ich Dir dafür keine Punkte - obewohll ich es gern täte - geben.
Die gemachten Angaben sind viel zu ungenau und teilweise unzutreffend. Die Garzeiten entsprechen nicht den normalen Geflogenheiten einer gebackener Putenbrust.
Das Gericht dominiert durch eine nach meinem Geschmack zu große Menge an Knoblauch und intensiven Gewürzen, die Verwendung von Wein und Orangensaft sind viel zu vage und hat mit "weihnachtlich" nun wirklich nichts zu tun! Sorry!
Das Gericht ist mir gelungen, weil ich im Vorfeld alle Kommentare gelesen hatte und mir ein entsprechendes Gesamtbild machen konnte.
Es hat geschmeckt aber ein Highlight war es nicht!
In der mir mir abgeänderten Form werde ich es demnächst einmal wiederholen; nicht jedoch in seiner Ursprungsfassung.
Vielleicht solltest Du noch einmal das Gericht etwas überarbeiten!
Viele Grüße an Dich
Schleckerbär
Hallo,
was verstehst Du bitte unter Suppengewürz ?
Meinst Du etwa MAGGI-Würze, Fondor oder Glutamat ?
Die Garzeit von 15 Minuten für eine große Putenbrust ist sicher ein Tippfehler, oder?
Vielen Dank für eine Antwort!
LG
Schleckerbär
Hallo zusammen,
habe das Gericht am ersten Weihnachtsfeiertag für meine Familie gemacht. Habe mich genau an das Rezept gehalten. (Okay, statt dem Wein habe ich Gemüsebrühe genommen, daran wirds aber nicht gelegen haben...) Kurz gesagt: Ich war dem heulen nahe. Der Geschmack von Estragon und Chili hat die ganze Soße dominiert, meine Mutter half mir dann die Soße zu retten, indem wir noch Honig, Sahne und noch mehr Orangensaft zugaben. Den Knoblauch und die Zwiebeln hatten wir aus der Soße rausgefischt. Alle sagten es hätte nachher doch alles in allem wirklich gut geschmeckt, was aber eher an den Klößen, Rotkohl und dem Fleisch lag. Die Soße war eher "okay". Schade, denn der Orangengeschmack kam nicht so raus wie erwartet...
Wir haben es heute Abend für 6 Personen gemacht. Wir hatten die 2 kg Pute 30-45 min. im Backofen. Es war ein Traum, es hat wirklich jedem geschmeckt.
LG
Aililly
Kommentare
Ich habe das Rezept heute gemacht, allerdings Estragón und Orégano, Chillischote und Suppengewürz weggelassen. Den Braten gewürzt mit Salz Pfeffer Paprika, angebraten und dann mit halben Liter Gemüsebrühe gemischt mit Weißwein und den Zwiebeln im Backofen 1 Stunde auf 200 g zugedeckt schmoren lassen. Danach Soße mit Orangenwürfeln und etwas Orangensaft, etwas Salz u Pfeffer nachgewürzt. Wenn Soße zu dünn, etwas Sossenbinder dazu. Schmeckte hervorragend.
Hörte sich gut an. Leider habe ich die Bewertungen erst gelesen, als ich es kochen wollte. Also man konnte es essen, aber noch einmal werde ich es nicht machen. Schmeckte wie billiges Hähnchen süß sauer. Absolut nicht empfehlenswert. Schade.
Tipp für alle die es noch machen möchten: Pute SCHARF anbraten, so dass sie richtig Farbe bekommt. Nur KLEINE Chili Schoten verwenden, und ordentlich Orangensaft dazu. Ich habe zudem NUR das Fruchtfleisch hinzugegeben und noch etwas Schale dazu gerieben (etwa von 1/2 Orange). Die Pute braucht bei 1 Kilo etwa 30 Minuten, bzw 25 und nochmal 10 Minuten in der Soße mitkochen.
Hallo, heute habe ich Dein Rezept probiert. Leider möchte ich Dir dafür keine Punkte - obewohll ich es gern täte - geben. Die gemachten Angaben sind viel zu ungenau und teilweise unzutreffend. Die Garzeiten entsprechen nicht den normalen Geflogenheiten einer gebackener Putenbrust. Das Gericht dominiert durch eine nach meinem Geschmack zu große Menge an Knoblauch und intensiven Gewürzen, die Verwendung von Wein und Orangensaft sind viel zu vage und hat mit "weihnachtlich" nun wirklich nichts zu tun! Sorry! Das Gericht ist mir gelungen, weil ich im Vorfeld alle Kommentare gelesen hatte und mir ein entsprechendes Gesamtbild machen konnte. Es hat geschmeckt aber ein Highlight war es nicht! In der mir mir abgeänderten Form werde ich es demnächst einmal wiederholen; nicht jedoch in seiner Ursprungsfassung. Vielleicht solltest Du noch einmal das Gericht etwas überarbeiten! Viele Grüße an Dich Schleckerbär
Hallo, was verstehst Du bitte unter Suppengewürz ? Meinst Du etwa MAGGI-Würze, Fondor oder Glutamat ? Die Garzeit von 15 Minuten für eine große Putenbrust ist sicher ein Tippfehler, oder? Vielen Dank für eine Antwort! LG Schleckerbär
Hallo zusammen, habe das Gericht am ersten Weihnachtsfeiertag für meine Familie gemacht. Habe mich genau an das Rezept gehalten. (Okay, statt dem Wein habe ich Gemüsebrühe genommen, daran wirds aber nicht gelegen haben...) Kurz gesagt: Ich war dem heulen nahe. Der Geschmack von Estragon und Chili hat die ganze Soße dominiert, meine Mutter half mir dann die Soße zu retten, indem wir noch Honig, Sahne und noch mehr Orangensaft zugaben. Den Knoblauch und die Zwiebeln hatten wir aus der Soße rausgefischt. Alle sagten es hätte nachher doch alles in allem wirklich gut geschmeckt, was aber eher an den Klößen, Rotkohl und dem Fleisch lag. Die Soße war eher "okay". Schade, denn der Orangengeschmack kam nicht so raus wie erwartet...
bei Abweichungen kann es mitder Soße schon mal daneben gehen. Aber es hat allen geschmeckt, dass ist die Hauptsache. LG gs_pe
Wir haben es heute Abend für 6 Personen gemacht. Wir hatten die 2 kg Pute 30-45 min. im Backofen. Es war ein Traum, es hat wirklich jedem geschmeckt. LG Aililly
Hallo, soll die Garzeit von 15 Minuten im Backofen für die 1-kg-Putenbrust wirklich ausreichen..? LG Stift
Hallo, wir haben Sie kräftig angebraten und dann im heißen Backofen in Alufolie ca. 15 - 30 Minuten sanft weitergaren lassen. LG gs_pe