Weihnachtlicher Bratapfelkuchen


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

mit Nüssen und Calvados

Durchschnittliche Bewertung: 3.33
 (1 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. simpel 11.12.2010



Zutaten

für

Für den Teig:

1 Pck. Backpulver
300 g Dinkelmehl
1 Vanilleschote(n), (ausgekratzt)
150 g Fruchtzucker
150 g Margarine, kalte (Lätta)
1 Ei(er), Größe L
1 Prise(n) Salz
2 EL Milch 1,5%

Für den Belag:

5 Äpfel, Nikolausäpfel oder andere Winteräpfel
100 g Fruchtzucker
1 Zitrone(n), den Saft
80 ml Wasser
2 Prisen Zimt
4 EL Calvados
100 g Mandel(n), geriebene, Haselnüsse oder gehackte Erdnüsse
2 EL Rum -Rosinen, eingelegte

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Gesamtzeit ca. 20 Minuten
Teigzutaten rasch miteinander verkneten und mindestens 30 min im Kühlschrank ruhen lassen. Erst eine Viertelstunde vor dem Weiterverarbeiten herausnehmen.

Währenddessen die Äpfel schälen, Kerngehäuse entfernen und in Viertel schneiden. Mit dem Zimt, dem Fruchtzucker, dem Zitronensaft und dem Wasser rund fünf Minuten in einer heißen Pfanne köcheln. die Flüssigkeit abgießen und stattdessen die Apfelmasse mit dem Schnaps verrühren. Auskühlen lassen.

Den Teig als Boden in ein Backblech gießen. Mit einer Gabel mehrfach einstechen. Dann die gebackenen Äpfel incl. Nüssen, Rosinen und dem Sud über dem Teig verteilen.

Bei 180°C rund 45 Minuten backen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Filsmaus

Tut mir leid... verschrieben du solltest also entweder dir Fruchtzucker kaufen in den genannten Läden oder eben mehr Haushaltszucker verwenden.

07.12.2016 21:06
Antworten
Filsmaus

Fruchtzucker ist ein ganz normaler Zucker. Der normale Haushaltszucker bedteht zur Hälfte aus Fruchtzucker und die andere Hälfte ist Traubenzucker. Purer Fruchtzucker ist etwas süßer als der Haushaltszucker also in der Mischung mit Traubenzucker. Du solltest also entweder Traubezucker kaufen (gibts in jedem größeren Laden bsp. REWE oder EDEKA und auch beim DM) oder du machst etwas mehr Zucker rein oder servierst es mit Puderzucker als zusätzliche Süße. LG

07.12.2016 21:04
Antworten
Korinne

Das liest sich wunderbar. Aber könntest du mir sagen, was genau mit Fruchtzucker gemeint ist? Dankeschön ☺

25.11.2016 13:53
Antworten