Gebackene Blutwurst auf Apfel - Quitten - Kompott mit Spekulatius und Gewürzbanane
1. Komponente der Vorspeise zum Advent - Menue vom 27.11.10
1. Komponente der Vorspeise zum Advent - Menue vom 27.11.10
1 großer | Apfel |
1 große | Quitte(n), (Apfelquitte) |
50 ml | Portwein, weiß |
20 ml | Apfelsaft |
4 | Spekulatius |
150 g | Blutwurst, frisch, weich, in kleine Würfel geschnitten |
1 Prise(n) | Ingwer |
2 Prisen | Gewürzmischung, (Ras el Hanout) |
1 Prise(n) | Currypulver |
4 Scheibe/n | Banane(n), Bio, mit Schale |
Kommentare
Sehr gut, ausgesprochen köstlich. Ich hatte die Blutwurst in Scheiben geschnitten. Da die Blutwurst beim Anbraten im Testdurchlauf immer zerfallen ist habe ich sie zuerst auf 1 Seite mit zermahlenem Spekulatius mit Mehl gestaubt, danach von der bemehlten Seite kurz gebraten und dann auf der nicht bemehlten Seite fertiggebraten. So konnte sie nicht zerfallen. Danach habe ich nochmals Spekulatius darübergebröselt. Sehr schöne Geschmackskombination. War heuer ein Teil unseres Weihnachtsmenüs. Vielen Dank und 5 Sterne von allen 8 Gästen.
Köstlich!!!!! Allerdings hatte ich beim 1. Versuch nur das Kompott gemacht und dabei versehentlich Currypulver und Ingwer mit zu den Apfeln und Quitten gegeben. Ich habe auch Wasser statt Apfelsaft genommen - war dennoch super lecker! Die gebratene Blutwurst erinnert mich an Flönz - so nannte es mein Vater, der vom Niederrhein kam. Danke.