Brätchügeli à la Marquise
Brät-Klößchen, -Nockerl oder -Kügelchen in einer sauren Sahnesauce, Abwandlung der Königsberger Klopse
Zutaten
500 g | Fleischkäse -Brät, feines |
3 Scheibe/n | Weißbrot oder Toast- ohne Rinde, in kleine Würfel geschnitten |
200 ml | Milch, erhitzt |
1 | Ei(er), verquirlt |
1 EL, gestr. | Petersilie, getrocknet |
1 Liter | Fleischbrühe |
Für die Sauce: | |
4 EL | Weißweinessig |
200 ml | Weißwein |
1 kleine | Zwiebel(n), fein gehackt |
1 EL | Kapern |
200 ml | Sahne |
n. B. | Speisestärke ODER: |
n. B. | Mehlbutter, (weiche Butter und Mehl im Verhältnis 1:1 verknetet) |
Rezept speichern
Rezept erfolgreich gespeichert
Das Rezept wurde erfolgreich in die Hauptsammlung gespeichert.
Zum KochbuchRezept nicht gespeichert
Das Rezept konnte leider nicht gespeichert werden.
Zutaten online bestellen
Kein Schleppen. Kein Schlange stehen. Lass dir die Zutaten für dieses Rezept nach Hause liefern.
Zutaten in Einkaufsliste speichern
NEU Die Einkaufsliste hilft dir jetzt auch ohne Login – Probier's aus!
Weitere Rezepte – genauso gut!
Zubereitung
Arbeitszeit: ca. 15 Min. / Schwierigkeitsgrad: normal / Kalorien p. P.: keine Angabe
Für die Sauce die Zwiebel zusammen mit dem Wein und dem Essig in einen Topf geben und aufkochen, 3 Min. köcheln lassen. Die Flüssigkeit durch ein Sieb gießen und zurück in die Pfanne geben, beiseite stellen.
Das Brot mit der Milch übergießen, 10 Min. quellen lassen. Das Brot in ein Sieb gießen und gut ausdrücken, in eine große Schüssel geben und mit einer Gabel zerpflücken. Das Brät, das Ei und die Petersilie beigeben und alles gründlich vermengen, es soll eine homogene Masse entstehen.
Die Brühe in einem großen Topf erhitzen. Aus der Brätmasse mit 2 Kaffeelöffeln Chügeli abstechen und in die Brühe geben, unter dem Siedepunkt 5 - 6 Min. ziehen lassen. Die Klößchen aus der Brühe fischen und zugedeckt beiseite stellen, 400 ml der Brühe aufheben.
Die Kapern und die Fleischbrühe zur Essig-Wein-Mischung geben und alles aufkochen, die Sahne unterrühren. Die Sauce kann je nach Geschmack mit etwas Speisestärke oder Mehlbutter gebunden werden.
Die Chügeli zurück in die Sauce geben und noch 10 Min. auf kleinem Feuer ziehen lassen.
Passende Beilagen: Körniger Reis, KaPü, Nudeln ....
Das Brot mit der Milch übergießen, 10 Min. quellen lassen. Das Brot in ein Sieb gießen und gut ausdrücken, in eine große Schüssel geben und mit einer Gabel zerpflücken. Das Brät, das Ei und die Petersilie beigeben und alles gründlich vermengen, es soll eine homogene Masse entstehen.
Die Brühe in einem großen Topf erhitzen. Aus der Brätmasse mit 2 Kaffeelöffeln Chügeli abstechen und in die Brühe geben, unter dem Siedepunkt 5 - 6 Min. ziehen lassen. Die Klößchen aus der Brühe fischen und zugedeckt beiseite stellen, 400 ml der Brühe aufheben.
Die Kapern und die Fleischbrühe zur Essig-Wein-Mischung geben und alles aufkochen, die Sahne unterrühren. Die Sauce kann je nach Geschmack mit etwas Speisestärke oder Mehlbutter gebunden werden.
Die Chügeli zurück in die Sauce geben und noch 10 Min. auf kleinem Feuer ziehen lassen.
Passende Beilagen: Körniger Reis, KaPü, Nudeln ....
Auch interessant:
Markenrezepte bei Chefkoch.de
Kommentare
Hallo Marquise,
ich habe die Brätkügeli zusammen mit Reis heute ausprobiert . Sie schmecken wie zu Hause bei Mama . Ich kenne sie schon als Kind und ich habe sie immer so gemocht . Ehrlich gesagt habe ich sie nie gemacht , bis ich nun auf dein Rezept gestossen bin . Nun wir es Brätkügeli wieder öfters geben . Sie sind schön fluffig . Die Sauce habe ich noch ein wenig mit Kräutersalz und Pfeffer abgeschmeckt . Sie schmeckt auch sehr gut .
Liebe Grüsse
Gina
ich habe die Brätkügeli zusammen mit Reis heute ausprobiert . Sie schmecken wie zu Hause bei Mama . Ich kenne sie schon als Kind und ich habe sie immer so gemocht . Ehrlich gesagt habe ich sie nie gemacht , bis ich nun auf dein Rezept gestossen bin . Nun wir es Brätkügeli wieder öfters geben . Sie sind schön fluffig . Die Sauce habe ich noch ein wenig mit Kräutersalz und Pfeffer abgeschmeckt . Sie schmeckt auch sehr gut .
Liebe Grüsse
Gina
Gina-59
04.07.2011 19:34 Uhr