Arbeitszeit ca. 35 Minuten
Gesamtzeit ca. 35 Minuten
Die Zwiebeln schälen und fein hacken. In etwas Öl glasig dünsten. Die Paprikaschoten putzen und ebenfalls klein würfeln, dann zu den Zwiebeln in die Pfanne geben. Ca. 10 Minuten lang in der Pfanne anbraten. Mit Salz und Pfeffer würzen. Vom Herd nehmen und abkühlen lassen
Für die Sauce:
Die Chilischoten längs halbieren und entkernen, dann fein hacken. 4 El der Zwiebel - Paprika - Masse zusammen mit den passierten Tomaten, den Chilischoten, einem Esslöffel vom Creme fraiche und dem gepressten Knoblauch in einem Topf erhitzen, dabei ab und zu rühren. Ca. 15 Minuten lang köcheln lassen, dann mit Salz, Pfeffer, Zucker und einem Spritzer Zitronensaft abschmecken.
Für die Füllung:
Restliches Creme fraiche und 320g geriebenen Käse verrühren Das abgekühlte Gemüse ebenfalls unterrühren und die Masse mit Salz und Pfeffer abschmecken.
In eine rechteckige Auflaufform ca. 5 El der Sauce geben und gleichmäßig verteilen. In die Mitte jeder Tortilla etwas von der Füllung geben und aufrollen. Mit der Naht nach unten in die Auflaufform legen.
Die Sauce gleichmäßig über den Tortillas verteilen und mit den restlichen 80g Käse bestreuen. Nicht wundern, dass es vielleicht nach zu wenig Sauce aussieht, die Füllung ist saftig genug.
Bei 180°C ca. 25-30 Minuten backen.
Mit Reis als Beilage werden von dem Gericht 4 Personen satt.
Kommentare
Super lecker, hab auch noch Bohnen und Mais genommen :) Einen Tortilla hab ich mit der roten Sauce gefüllt, da ich keine Füllung mehr hatte, der war noch besser. Also beim nächsten mal lassen wir die Füllung weg und füllen mit der Tomatensauce + Käse, dann sparen wir nebenbei auch noch Kalorien. Danke für das tolle Rezept!
Hallo, eines unserer Lieblingsrezepte für die fleischlosen Tage. Schon einige Male gekocht und wir sind immer wieder begeistert; besonders von der Soße. Die Zubereitung ist schnell und einfach und das Ergebnis ist wohlschmeckend. Ein Dankeschön fürs Rezept einstellen. Gruss aus Australien rkangaroo
Schon sooo lange gespeichert, vorige Woche gemacht und vollkommen falsch zubereitet, weil ich nur die Zutatenliste gelesen habe und nicht die genaue Rezeptbeschreibung... somit habe ich nichts angebraten oder geköchelt. Gemüse der Wahl (bei mir Mais, Paprika, Champignons, Zwiebel) mit Skyr und Creme fraiche gemischt, Käse und ordentlich Gewürze dazu. Die Sauce war demnach auch falsch, denn nicht gekocht und nur aus passierten Tomaten/Knoblauch/Chili/Tomatenmark und Gewürzen. Es war eines der schnellsten (kein Wunder, wenn man nichts bruzelt.. :) und besten Gerichte! Bin nur durch Zufall auf meinen Fehler gekommen, weil ich meiner das Mutter das Rezept geben musste, weil sie so begeistert war und sie hat mich dann ganz irritiert angerufen, weil ich es anders erklärt habe... :) Also, wenn's mal schnell gehen muss, funktioniert es auch anders wunderbar. Ps. Ich habe gestern dann nochmals das Originalrezept (jedoch mit meinem o.a. Gemüse) gemacht und bleibe in Zukunft bei der "ungekochten" Variante, da diese m.E. Nach genauso lecker schmeckt! Klare 5 Sterne von mir!
Das Gericht war leider nicht so unser Geschmack. Durch den Käse und die Crème fraîche, obwohl ich die Hälfte durch Frischkäse ersetzt habe, war es doch ziemlich mächtig und sehr matschig. Um so besser für unsere kleine kaufaule Tochter, die sie klein geschnitten mit dem Löffel geschaufelt hat. Die Enchiladas überlasse ich dann doch unseren lieblings Marokkaner.
Das Gericht schmeckt wirklich lecker, aber es ist für uns doch zu viel Käse, weil es einfach nur mächtig war. Die Grundidee gefällt mir, muss für unseren Geschmack noch etwas ausgefeilt werden. 👩🍳
Habs ohne creme fraiche gemacht. Sehr lecker.
Ich habs ohne creme fraiche gemacht. War trotzdem super. Ist mal eine alternative zu dem üblichen Nudelauflaufzeugs.
Ich habe das Rezept gestern Abend zum ersten Mal ausprobiert und muß sagen, dass es SUPERLECKER ist!!! Mein Mann war auch schwer begeistert, wird es jetzt öfter bei uns geben denke ich :-) ich habe auch noch Mais hinzugefügt, paßte sehr gut dazu, allerdings habe ich den Reis als Beilage weggelassen, hat auch locker gereicht.
Noch ein Tipp: Evtl. wird nicht das ganze Creme Fraiche benötigt, die Füllung sollte nicht zuuu flüssig werden. Und natürlich darf man die Füllung nach Belieben noch mit Mais oder was auch immer verfeinern ;-)
Ich koche dieses Rezept jedes zweite Wochenende und es schmeckt jedes Mal besser! Mein absolutes Lieblingsessen! :) Tipp: die Füllung schmeckt noch besser, wenn man sie mit Mais verfeinert! ;)