Fruchtige Apfelwolken aus Blätterteig in der Muffinform


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

schnell, einfach und optisch schick

Durchschnittliche Bewertung: 4.63
 (89 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. simpel 09.12.2010



Zutaten

für
1 Paket Blätterteig, rechteckig
1 Apfel, süßsauer, z.B. Elstar
etwas Zitronensaft
100 g Schmand, saure Sahne oder Crème fraîche
3 EL Zucker, braun
1 Pck. Vanillezucker
1 Ei(er)
½ TL Zimtpulver
3 EL Haselnüsse, gemahlen
n. B. Rosinen
n. B. Rum

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Gesamtzeit ca. 20 Minuten
Backofen auf 200 Grad vorheizen.

Den Apfel schälen, entkernen, in kleine Stücke schneiden und mit Zitronensaft vermischen. Nach Bedarf Rosinen und Rum dazugeben. Den Schmand, Zucker, Vanillezucker, Ei, Zimt und Haselnüsse verrühren.

Den kalten Blätterteig in 8 gleich große Stücke schneiden. Die Teile dann vorsichtig in die Muffinmulden legen (evtl. Papierförmchen verwenden), die Ecken noch draußen lassen.
Die Apfelstücke auf die Mulden verteilen und das Schmandgemisch darüber geben. Jetzt die Teigecken locker über den Mulden verschließen.
Bei 200 Grad ca. 30 min. backen.

Schmecken warm und kalt, klassisch mit Vanilleeis oder mit Mousse au chocolat.

Das Rezept habe ich einfach so ausprobiert. Die Angaben haben bei mir so gepasst, können aber gerne geändert werden.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

chefin69

5 Sterne von mir.. superleckeres Rezept.. Merk ich mir für Weihnachten vor.. vielen Dank

13.08.2023 14:44
Antworten
vickyalexa

Von mir gibt's volle Punktzahl, einfach, schnell, wandelbar und lecker, was will man mehr. Vielen Dank für's einstellen

16.01.2023 16:33
Antworten
ForLife

Lecker!!! Ich hatte noch einen Rest Blätterteig, der dringend weg musste, und durch Zufall gerade letzte Woche dieses Rezept in meiner Mal-ausprobieren-Liste gespeichert. Perfektes Timing also. Habe alles genau nach Rezept gemacht, nur habe ich zusätzlich noch eine Schicht gemahlene Haselnüsse in den Blätterteig-Mulden verteilt, bevor die Äpfel drauf kamen, um die Flüssigkeit etwas aufzusaugen. Und um einen appetitlichen Glanz zu erhalten, habe ich die heissen Wölkchen mit ganz wenig heißem Quittengelee bepinselt. Hat auch geschmacklich gut gepasst! Mit Puderzucker werden sie optisch natürlich "wolkiger". Dass die Dinger derart göttlich schmecken würden, hatte ich gar nicht erwartet! Und sooo fix gemacht - aus Zutaten, die eigentlich immer im Haus sind. Die gibt es künftig garantiert öfter, zumal man sie auch für spontanen Besuch super machen kann. Evtl. werde ich beim nächsten Mal etwas Marzipan dünn ausrollen, rund ausstechen und noch unter der Schicht Haselnüsse in die Form legen, um eine noch bessere Barriere gegen die Feuchtigkeit zu haben. Denn trotz der Haselnüsse blieb der untere Teil des Teigs bei mir in der Papierform kleben. Tat dem Geschmack natürlich keinen Abbruch :) Vielen Dank für das wirklich tolle Rezept, das natürlich 5***** von mir bekommen hat!

16.08.2022 14:56
Antworten
flockenfee

Ratzfatz als Notfallkuchen für Überraschungsgäste gemacht. Statt der Äpfel hatte ich ein paar Blau- und Johannisbeeren und in Ermangelung von Nüssen etwas Grieß. Ratzfatz waren sie dann auch wieder weggemampft.🤤

10.07.2022 07:55
Antworten
Gisa

Schmecken wie kleine Apfelstrudel. Sehr lecker. Vielen Dank für das Rezept.

15.04.2022 19:11
Antworten
Gelöschter Nutzer

Muss noch eine Warnung loswerden. Die Dinger machen süchtig !! Ich darf die nächstes Wochenende gleich nochmal backen :-)) Foto ist auch unterwegs.

10.09.2012 17:36
Antworten
supersüß

Hallo HeatherS, hihi, das ist schön, so soll es sein. Freut mich. Dann weiterhin guten Appetit. Liebe Grüße Julia

10.09.2012 18:28
Antworten
Gelöschter Nutzer

Tolles Rezept und einfach zu machen. Leeecker !!

08.09.2012 17:13
Antworten
Italia

Von mir ****Sterne für das tolle Rezept. Es sieht einfach toll aus und macht richtig was her. Mir haben die Apfelwolken gut geschmeckt und meinen Gästen auch. Ich habe nach dem Backen noch Puderzucker darüber gestreut. Lecker. Danke für das Rezept. Bilder kommen noch nach. Sind schon hochgeladen. Buona serata Italia

25.08.2012 19:25
Antworten
Martina123

Super lecker! Schnell gemacht und sieht sehr ansprechend aus. Ich werde die Apfelwolken bestimmt öfter mal machen. Vielen Dank für das Rezept! LG Martina

20.02.2012 12:52
Antworten