Arbeitszeit ca. 1 Stunde
Gesamtzeit ca. 1 Stunde
Zwiebel schälen und in Ringe schneiden. Fleisch waschen, trocken tupfen und in 12 Scheiben schneiden. Die Medaillons mit je 1 Scheibe Speck umwickeln und von jeder Seite mit Senf einstreichen.
Eine ofenfeste Pfanne oder einen flachen Bräter mit 1 EL Butter fetten. Zwiebeln darin verteilen und die Medaillons auf die Zwiebeln legen. 1-2 EL Butter in Flöckchen darauf geben. Im vorgeheizten Ofen bei 175°C Umluft ca 30 Minuten garen.
Sahne, Frischkäse, Schmelzkäse und die Pfefferkörner erwärmen, bis der Käse geschmolzen ist. Petersilie waschen, abzupfen und fein hacken und in die Soße geben. Soße nach ca 30 Minuten Garzeit der Medaillons über diese verteilen. Weitere 10 Minuten überbacken.
Sehr lecker. Ich habe das Rezept gestern nachgekocht. Ich habe aber die Pfefferkörner weggelassen und das Fleisch mit dem Bacon vorher angebraten. Die Zeit habe ich auch etwas reduziert. Die Soße habe ich noch kräftig abgeschmeckt. Ich muss sagen ... einfach lecker. Das Rezept bleibt auf jeden Fall in meinem Kochbuch stehen.
Zugegeben ich habe mich nicht komplett an das Rezept gehalten: ich habe nämlich auf die Pfefferkörner verzichtet und 'nur' Einen puren Frischkäse verwendet und ganz viele TK-Kräuter hineingegeben sowie ordentlich gewürzt.Das Ergebnis konnte sich sehen lassen: echt lecker 😋👍
Sehr lecker!!! Ich hab Putenfilets verwendet, ansonsten genau nach Rezept. Das wird es bestimmt öfter geben, auf jeden Fall zum nächsten Familienfest. Danke für das tolle Rezept.
ich habe nur etwas Knoblauch in die Soße gegeben, sonst genau so gemacht wie im Rezept und pommes dazu gegessen.
Wirklich köstlich, wenig Arbeit, dennoch der Hammer, natürlich in der "Vollfett" ;-) Version.
Hallo,
sehr leckeres, einfach herzustellendes Rezept, lässt sich gut vorbereiten. Hatte keine eingelegten Pfefferkörner im Haus, habe sie einfach weggelassen - war trotzdem lecker. Als Beilage gab es bei uns Rösti.
LG Simone
Hallo,
Dein Rezept war das Highlight auf meinem gestrigen Lavendelfest. Es war dank der tollen Beschreibung perfekt gelungen und die Gäste haben sich sozusagen alle Finger danach geleckt. Supertolles Rezept. Ich hatte die franz. Überbackenen Kartoffeln dazu (u.a.). Passte alles toll, vielen Dank
Lg
Tatsächlich gab es bei unserer Metzgerei kein Schweinefilet mehr, also haben wir uns mal Rind gegönnt. Um das nicht totzugaren habe ich es ganz kurz von beiden Seiten scharf angebraten und nur 15 Minuten, und dann nochmal 5 Minuten mit der Sauce in den Ofen geschoben.
Es war sehr lecker!! Ganz unkreativ gab es bei uns dazu Nudeln :)
Vielen Dank für das Rezept!
Kommentare
Sehr lecker. Ich habe das Rezept gestern nachgekocht. Ich habe aber die Pfefferkörner weggelassen und das Fleisch mit dem Bacon vorher angebraten. Die Zeit habe ich auch etwas reduziert. Die Soße habe ich noch kräftig abgeschmeckt. Ich muss sagen ... einfach lecker. Das Rezept bleibt auf jeden Fall in meinem Kochbuch stehen.
Gott,ist das ober lecker 😋😋. Vielen Dank für das tolle Rezept.
Sehr lecker und einfach zuzubereiten. Gibt es bestimmt mal wieder. Ein Foto ist unterwegs. 🥓🥙🍳🥐🍊🌭🧄🍗🍞
Zugegeben ich habe mich nicht komplett an das Rezept gehalten: ich habe nämlich auf die Pfefferkörner verzichtet und 'nur' Einen puren Frischkäse verwendet und ganz viele TK-Kräuter hineingegeben sowie ordentlich gewürzt.Das Ergebnis konnte sich sehen lassen: echt lecker 😋👍
Sehr lecker!!! Ich hab Putenfilets verwendet, ansonsten genau nach Rezept. Das wird es bestimmt öfter geben, auf jeden Fall zum nächsten Familienfest. Danke für das tolle Rezept.
ich habe nur etwas Knoblauch in die Soße gegeben, sonst genau so gemacht wie im Rezept und pommes dazu gegessen. Wirklich köstlich, wenig Arbeit, dennoch der Hammer, natürlich in der "Vollfett" ;-) Version.
Hallo, sehr leckeres, einfach herzustellendes Rezept, lässt sich gut vorbereiten. Hatte keine eingelegten Pfefferkörner im Haus, habe sie einfach weggelassen - war trotzdem lecker. Als Beilage gab es bei uns Rösti. LG Simone
Hallo, Dein Rezept war das Highlight auf meinem gestrigen Lavendelfest. Es war dank der tollen Beschreibung perfekt gelungen und die Gäste haben sich sozusagen alle Finger danach geleckt. Supertolles Rezept. Ich hatte die franz. Überbackenen Kartoffeln dazu (u.a.). Passte alles toll, vielen Dank Lg
Tatsächlich gab es bei unserer Metzgerei kein Schweinefilet mehr, also haben wir uns mal Rind gegönnt. Um das nicht totzugaren habe ich es ganz kurz von beiden Seiten scharf angebraten und nur 15 Minuten, und dann nochmal 5 Minuten mit der Sauce in den Ofen geschoben. Es war sehr lecker!! Ganz unkreativ gab es bei uns dazu Nudeln :) Vielen Dank für das Rezept!
überzeugt fast alle, auch die, die schweinefilet nicht so mögen. schmeckt sogar noch am 2.tag. kannte es unter" Schweinefilet in Bresso-soße"