Königsberger Klopse


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Je heller das Fleisch, desto höher der Preis

Durchschnittliche Bewertung: 4.55
 (293 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

40 Min. normal 02.03.2004 652 kcal



Zutaten

für
800 g Kalbshackfleisch (Rind/Schwein gemischt geht auch)
1 Ei(er)
50 g Semmelbrösel
1 EL Senf
Salz und Pfeffer
1 Liter Gemüsebrühe
1 Lorbeerblatt
40 g Butter
30 g Mehl
50 ml Weißwein
200 ml Sahne
1 EL Kapern und 1 EL Kapernflüssigkeit
1 EL Zitronenschale, abgeriebene
1 EL Zitronensaft
Zucker
½ Bund Petersilie, glatte glatte

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 40 Minuten Koch-/Backzeit ca. 40 Minuten Gesamtzeit ca. 1 Stunde 20 Minuten
Hack, Ei, Brösel, Senf, Salz und Pfeffer vermengen, ca.12 Klöße formen. Brühe mit Lorbeer aufkochen, Klöße hineingeben und 20 Minuten bei mittlerer Hitze ziehen lassen.

Nun die Butter schmelzen, das Mehl einstreuen, aufwallen lassen und mit Wein und 600 ml von der Brühe ablöschen. Sahne zugießen und 6 - 8 min. offen kochen.

Kapern, Kapernflüssigkeit, Zitronenschale und -saft zugeben. Mit Salz,1 Prise Zucker und Pfeffer würzen. Die Klöße in der Sauce servieren und mit gehackter Petersilie bestreuen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Angelika2011

Tolles Rezept! Ohne Schnörkel, einfach lecker! So haben uns die Königsberger Klopse super geschmeckt! Liebe Grüße Angelika

14.03.2022 08:56
Antworten
stesanne

Hätte schon gern gewusst, wie lange man die Klöpse ziehen lassen muss

19.02.2022 16:30
Antworten
Chefkoch_EllenT

Hallo stesanne, 20 Minuten ziehen lassen. Das steht jetzt auch im Rezept. Lieben Gruß Ellen Chefkoch.de Team Rezeptbearbeitung

20.02.2022 12:56
Antworten
rrolle993

Bei 1L gemüsebrühe sind die klopse nicht mal zur Hälfte bedeckt. Ist das evtl ein Schreibfehler? Hab 2l Brühe benötigt

12.09.2021 11:24
Antworten
Elarin

Sehr lecker, so mache ich die Königsberger Klopse auch immer. Ich gebe nur noch einen halben TL Karbonat (Natron) mit in den Klopsteig, dadurch werden sie richtig schön fluffig. Wir essen gerne Rote-Bete-Salat dazu. LieGrü Elarin

10.01.2021 15:12
Antworten
Sylvi

Das ist superlecker.Nur die Kapern lasse ich weg.Die mag keiner von uns. Lg sylvi

04.03.2004 20:29
Antworten
suesses_ding

Ohne Kapern sind es keine Königsberger Klopse! ;-)

23.02.2012 15:59
Antworten
little_devil81

Die Kapern mochte ich als Kind nicht, inzwischen aber doch... Allerdings schmeckt die Sauce auch ohne die Kapern und das dazugehörige Wasser gar nicht so, wie sie schmecken muss!

03.09.2014 19:16
Antworten
Awlona

Hallo Blondi, du machst die Klopse genauso wie ich. Echt lecker. Ich verzichte nur auf die Kapernflüssigkeit und spüle die Kapern auch noch ab da ich nicht so eine "saure" bin ;-). @ Basti, probier es aus, du wirst nie wieder eine Tüte/Dose kaufen wollen :-). LG Awlona

03.03.2004 23:31
Antworten
Blondi_66

Vieken lieben Dank

18.09.2020 22:11
Antworten