Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Die Kirschen gefroren in einen Kochtopf geben, mit Rotwein bedecken. Zum Kochen bringen und mit dem Zauberstab pürieren. Abwiegen und mit Rotwein auffüllen, so dass man 1 Kg Gewicht hat. Gewürze und Gelierzucker einrühren, das Ganze zum Kochen bringen und dann sprudelnd 4 Minuten kochen lassen. Bitte das Rühren nicht vergessen.
Zum Schluss heiß in Gläser füllen und sofort verschließen.
Vielen Dank für die Inspiration!
Hab es etwas abgewandelt und koche gerade bereits zum vierten Mal innerhalb von 2 Wochen diese Marmelade, weil alle so begeistert sind!
Ich hatte
Rote Beerenmischung
Glühwein
Zimt
Arabisches Kaffeegewürz
Das ganze dann noch passiert, weil wir keine Himbeerkerne mögen.
Sensationell!
Also vielen Dank und alles Gute!
Haben soeben gleich doppelte Menge als Mitbringsel für Weihnachten gekocht.Wir haben uns genau an das Rezept gehalten und sagen: Hammer!!!
Genommen haben wir einen halbtrocknen Rotwein.
Lieben Gruß, bibuk
..das Rezept ist sehr lecker.....wer es nicht ganz so "lebkuchenlastig" mag, ich habe noch eine Variante kreiert (weil ich noch einen Rest hatte ;-) )
statt dem Rotwein die gleiche Menge Glühwein nehmen und sonst keine Gewürze.....schmeckt auch superlecker..und weihnachtet nicht ganz so sehr.
Lg
Liselotte
Hallo Resi,
nachdem ich Gelierzucker gefunden habe, konnte ich die Marmelade herstellen.
Ich habe nur die Hälfte genommen, weil ich nicht soviel benötige.
Schmeckt einfach nur lecker, sehr zu empfehlen!
Danke schön!
Liebe Grüße
Silvia
Kommentare
Lecker hab auf den Alkohol verzichtet weil es für den Kindergarten war und stattdessen Kirschsaft und verwendet und etwas Rum Aroma, sehr lecker!
Welchen Gelierzucker sieht das Rezept vor? 2:1 oder 3:1?
1 kg Frucht + Wein und 1 kg Gelierzucker - das sieht nach 1 : 1 aus. Liebe Grüße Heidi Chefkoch.de, Team Rezeptbearbeitung
Vielen Dank für die Inspiration! Hab es etwas abgewandelt und koche gerade bereits zum vierten Mal innerhalb von 2 Wochen diese Marmelade, weil alle so begeistert sind! Ich hatte Rote Beerenmischung Glühwein Zimt Arabisches Kaffeegewürz Das ganze dann noch passiert, weil wir keine Himbeerkerne mögen. Sensationell! Also vielen Dank und alles Gute!
Haben soeben gleich doppelte Menge als Mitbringsel für Weihnachten gekocht.Wir haben uns genau an das Rezept gehalten und sagen: Hammer!!! Genommen haben wir einen halbtrocknen Rotwein. Lieben Gruß, bibuk
..das Rezept ist sehr lecker.....wer es nicht ganz so "lebkuchenlastig" mag, ich habe noch eine Variante kreiert (weil ich noch einen Rest hatte ;-) ) statt dem Rotwein die gleiche Menge Glühwein nehmen und sonst keine Gewürze.....schmeckt auch superlecker..und weihnachtet nicht ganz so sehr. Lg Liselotte
Hallo Resi, nachdem ich Gelierzucker gefunden habe, konnte ich die Marmelade herstellen. Ich habe nur die Hälfte genommen, weil ich nicht soviel benötige. Schmeckt einfach nur lecker, sehr zu empfehlen! Danke schön! Liebe Grüße Silvia
Liebe Silvia, danke für den Kommentar! Lass es Euch schmecken. GLG Resi
Sehr lecker, beim Lebkuchengewürz sollte man beim ersten Mal vielleicht etwas sparsamer sein. Danke fürs Rezept. LG grisu
Hallo Grisu, stimmt, das ist alles reine Geschmacks Sache. danke für den Kommentar. GLG Resi