Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Aus den ersten sechs Zutaten einen Teig herstellen, nach Bedarf Milch zugeben. Zum Schluss die Nüsse unterheben. Der Teig darf nicht flüssig sein, aber auch nicht fest.
Eine ca. 32 cm halbhohe Backform oder Auflaufform nehmen und mit Margarine einpinseln und mit Kokosflocken oder Mehl bestreuen und den Teig einfüllen.
Bei 180°C Ober-/Unterhitze ca 20-30 min goldbraun backen. Kuchen auskühlen lassen.
Aus dem Zucker und Wasser einen Sirup kochen, ca. 10-15 min. Er darf nicht dick sein. Nimm einen kleinen Löffel, tauche ihn in den heißen Sirup und lass einen kleinen Klecks auf deinen Fingernagel tropfen. Wenn er langsam verläuft, ist der Sirup gut, wenn er stehen bleibt, ist er zu fest und wenn er wie Wasser verläuft, ist er zu dünn.
Den abgekühlten Kuchen rautenförmig schneiden und den noch heißen Sirup gleichmäßig drüber gießen.
Es muss immer entweder der Kuchen kalt sein oder der Sirup. Nicht beides kalt oder beides heiß. Am besten geht es meiner Meinung nach, wenn der Sirup heiß ist. Wenn alles eingezogen ist mit Kokosflocken bestreuen und servieren.
Anzeige
Kommentare
Danke für dieses wunderbare Rezept. Habe es ohne die Zuckerglasur gemacht. Kam auch gut bei den Gästen an.