Zutaten
für250 g | Mehl |
250 g | Zucker |
200 g | Sahne |
50 g | Butter |
5 | Ei(er) |
1 Tüte/n | Lebkuchengewürz |
1 Schuss | Rum |
5 EL | Kakaopulver |
2 TL | Backpulver |
100 g | Mandel(n), gehackte oder Nüsse |
Zubereitung
Alle Zutaten gut mixen, so etwa 10 Minuten. Ich schmeiße immer alles in meine Küchenmaschine und lasse die schön vor sich hin arbeiten. Der Teig soll arg cremig werden.
Inzwischen den Backofen auf 175°C stellen.
Den Teig in eine runde Backform geben und 1 Stunde bei 175°C backen.
Den Kuchen abkühlen lassen, nun kann man ihn entweder mit Zuckerguss oder mit flüssiger Schokolade bestreichen.
Man kann auch 250 g Butter nehmen oder nur Sahne. Mit Sahne wird der Kuchen schön fluffig.
Inzwischen den Backofen auf 175°C stellen.
Den Teig in eine runde Backform geben und 1 Stunde bei 175°C backen.
Den Kuchen abkühlen lassen, nun kann man ihn entweder mit Zuckerguss oder mit flüssiger Schokolade bestreichen.
Man kann auch 250 g Butter nehmen oder nur Sahne. Mit Sahne wird der Kuchen schön fluffig.
Kommentare
Das Tütchen Lebkuchengewürz von Ostmann enthält 15 g und soll angeblich für 250 g Mehl ausreichen. Ich habe vorsichtshalber nur die Hälfte benutzt, hat vollkommen ausgereicht.
Eine 15 gr Tüte Lebkuchengewürz ist mir eindeutig zu viel! 10 gr genügen. Leider war der Kuchen bei mir viel zu trocken... Der ging nur mit Kaffee....
Hallo, was heißt "eine Tüte" Lebkuchengewürtz, also wieviel Gramm entspricht es? Welche Größe sollte die Gugelhupfform haben?
Das Tütchen Lebkuchengewürz von Ostmann enthält 15 g.
Danke für das tolle Rezept! hab anstatt der 100g gehackten Mandeln, 50g gemahlene Haselnüsse in den Teig getan und dafür noch 20g öl zusätzlich in den Teig, des weiteren hab ich nur 5 Teelöfel anstelle der Esslöffel beim Kakao genommen und dafür 100g gehackte Zartbitterschokolade unter den Teig gemischt. Hab den Kuchen die ersten 40 Minuten mit Alufolie auf 26er Form gebacken und die restlichen 20 Minuten ohne! Super saftiger kuchen und was mir auch wichtig ist, das er nichts krümelt. Liebe Grüße
Hallo Rita, vllt. hast du es ja schon gesehen? Der Kuchen ist in diesem Monat eines der Testrezepte in Mimas Küche. Ich habe ihn heute auch gebacken. Habe ihn auch noch ganz geringfügig verändert. Anstelle von 5 EL Kakao habe ich nur 3 genommen und dafür 75 g Schokotropfen mit hineingegeben. Und in die Schokoglasur habe ich auch Zimt reingemischt. Die Idee habe ich s-fuechsle stibitzt. Danke s-fuechse. Und dir, liebe Rita, vielen Dank für ein weiteres schönes Rezept. lg bibi
Hallo Kaffeeluder, gestern habe ich deinen Gewürzkuchen gebacken, selbstverständlich mit Sahne. Er geht wirklich schnell und schmeckt sehr gut! ;-) Der Teig kam in eine Gugelhupfform und als Guss habe ich Schoki mit viel Zimt darüber gegeben. Es hat sooo schön geduftet, als er im Ofen war. Die Nüsse habe ich ganz frisch gemahlen, allerdings fast fein. Hab vielen lieben Dank für dein Rezept! Liebe Grüße, s-fuechsle
Hallo :-) ich muss echt sagen Deine Rezepte sind klasse. Hab den Kuchen gestern gebacken und er kam super an. Musste mich echt ran halten noch was zu erwischen. Vielen Dank für das tolle Rezept. Liebe Grüsse Barbara
Hallo Barbara! Danke für die Blumen und die Sternchen...... Den Kuchen kann man auch als "normalen" Kuchen nur mit Kakao oder Vanille machen.....Schmeckt als Vanilleboden mit Erdbeeren auch ganz gut. Da kam ich mal drauf, als ich einen trockenen Kuchen machen wollte und keine Butter im Haus hatte. Liebe Grüße Rita
Hallo Kaffeeluder, ich habe Deinen Kuchen ausprobiert und kann nur sagen, perfekt. Ich werde ihn auf jeden Fall wieder backen. Habe ihn etwas abgeändert, da ich nicht mehr genug Kakao im Haus hatte habe ich noch ein Päckchen Schokoladenpuddingpulver mit dazugenommen und mit 200g Zucker ist er auch noch süß genug, aber ich denke das ist auch Geschmacksache. Vielen Dank für das Rezept. LG Doris PS: Volle Punktzahl