Arbeitszeit ca. 15 Minuten
Ruhezeit ca. 1 Stunde
Gesamtzeit ca. 1 Stunde 15 Minuten
Zubereitung:
Mehl auf die Tischplatte sieben, Zucker, Butter und Ei darüber verteilen und zu einem glatten Knetteig verarbeiten. Den Teig für 1 Std. in den Kühlschrank stellen.
Teig aus dem Kühlschrank nehmen, ausrollen und in eine gefettete Springform (26cm)legen, dabei einen Rand von 4-5cm formen. Kein Mehl mehr einarbeiten. Einige male mit einer Gabel einstechen.
Für die Füllung:
Eier mit dem Zucker sehr schaumig rühren, den Speisequark und das Vanillepuddingpulver dazu geben und glatt rühren. Diese Masse auf dem Teig verteilen und glatt streichen.
Äpfel schälen, entkernen, in Würfel schneiden (1x1cm) und auf die Quarkfüllung verteilen.
Den Kuchen im auf 180-200°C vorgeheizten Backofen, Ober- und Unterhitze, ca. 55-60 Min. backen, Stäbchenprobe machen, herausnehmen und in der Form erkalten lassen.
Den Käse-Apfelkuchen aus der Form lösen, mit Puderzucker bestäuben und wer will kann noch mit einigen Apfelspalten verzieren. In Stücke schneiden und nur noch genießen.
Ein einfacher Kuchen, der super lecker, saftig und schnell gemacht ist.
Anzeige
Kommentare
Gute Kombination und Folge der Zutaten. Was mich von Anfang an etwas stutzig gemacht hat war die Menge an Teig, hat sich auch bestätigt - die Hälfte davon würde reichen und das „innere“ besser zu Geltung kommen. Für ungeübte wäre allerdings schwierig die Menge dann auszurollen und über die Teigrolle in die Form zu ziehen. Da ich kein raffiniertes Haushalts-Zucker vertrage habe ich Birkenzucker verwendet, für den Teig könnte man auch Kokosblütenzucker nehmen - leichte Karamell Note würde gut zum „inneren“ passen.
Hallo habe gestern den Kuchen gebacken, kam ganz toll an. Habe ein bisschen was dazu probiert, in die Quarkmasse habe ich ca.30gramm geschmolzene Butter gerührt und die Äpfel habe ich nach dem backen noch mit Apfelgelee glasiert.
Huhu! Hat doch geklappt! ..grins!... Dauert sich noch ein bisschen. LG Annahex
.....Ich habe auch Fotos gemacht und wollte eins einstellen, aber da sind sicher schon genug! LG Annahex
Hallöchen! Diese Woche habe ich den leckeren Käse-Apfelkuchen gebacken. Ich habe schon so viele Apfelkuchen gebacken und gegessen, aber mit Quark habe ich das noch nie gemacht! Das harmoniert sehr gut! Die Äpfel habe ich geviertelt, in Zitrone gebadet, oben eingeschlitzt und auf die Quarkmasse gegeben. Sieht schöner aus. Der Teig war mir ein wenig zu dick am Rand. Geschmacklich aber sehr gut. Beim nächsten Mal werde ich auch ein wenig Zitronensaft und Abrieb in die Quarkmasse geben. Das macht es vielleicht etwas frischer! Von uns gibt es 4**** LG Annahex
Hallo, hatte leider Pech mit dem Kuchen, stimmen die Mengenangaben im Rezept? Bei mir ist das Fett aus der Kuchenform getropf, was für ein gequalme und Gestank, der Boden blieb weich. Geschmacklich gut, aber ich denke die Mengenangabe für Butter stimmt nicht. Schade!
hallo dagli, ja die Mengenangabe für den Boden stimmen. Hast Du denn den Boden am Springformrand ca 3-4cm hochgezogen? Bei mir wird der Kuchenboden immer schön knusprig. Kannst ja mal auf mein Fotoalbum gehen, dort sieht man schön den Boden. Da tropft nix. Hast du denn die Menge gewogen oder mit dem Messbecher abgemessen, eventl. etwas abgeändert? Versuchs doch nochmals und nimm nur 125gr. Butter das geht auch. Dann ist der Teig für den Boden aber nicht so viel. Liebe Grüße Lizzy
Ja, habe alles abgewogen und auch den Rand hochgezogen, verstehe auch nicht warum es so getropft hat. LG dagli
Nein das verstehe ich dann auch nicht. Vielleicht liegt es an der Form, ich habe eine da kann nix raustropfen da der Rand im Boden steht. Der Boden ist ringsum ca 1cm breiter als der Rand. Es könnte aber auch an der Temp. gelegen haben. Keine Umluft sondern Ober- und Unterhitze. Lg Lizzy
Hallo! Ich habe zwar aus Faulheitsgründen ;-) einen Kekskrümelboden gemacht und die Äpfel in die Käsekuchenschicht, statt oben drauf gepackt, aber er hat trotzdem lecker geschmeckt und war einfach zu machen. Wollte ihn auch mit 4 Punkten bewerten (weil nicht Originalrezept gebacken), bin aber abgerutscht und so sind leider nur 3 daraus geworden. Sorry! Vielen Dank für das tolle Rezept! Gruß