Steinpilzravioli mit Weißweinschaum


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.75
 (4 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

60 Min. normal 02.12.2010



Zutaten

für

Für den Teig:

500 g Mehl
2 TL Steinpilze, getrocknete und gemahlen
4 Ei(er)
2 Eigelb
4 EL Öl

Für die Füllung:

100 g Schinken, (gewürfelter Katenschinken)
2 Schalotte(n)
einige Stiele Thymian, frischer
75 g Steinpilze, getrocknete
80 g Ricotta
Petersilie, glatte
etwas Käse, (geriebenen Pecorino)

Für die Sauce:

1 Schalotte(n)
2 EL Öl
100 ml Weißwein
100 ml Geflügelfond
100 g Ricotta
etwas Wermut, (Noilly Prat)
Pfeffer, schwarzer
Salz
50 g Schinken, gewürfelten Katenschinken

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 1 Stunde Ruhezeit ca. 1 Stunde Gesamtzeit ca. 2 Stunden
Die getrockneten Pilze in Wasser einweichen.
Alle Teigzutaten verkneten und mindestens 30 Minuten ruhen lassen.
Die Pilze auf ein Sieb geben und gut abtropfen lassen. Das Einweichwasser auffangen. Diesmal habe ich es nicht für die Sauce verwendet, da ich eine helle Sauce haben wollte. Aber ich verwende es anderweitig weiter.

Für die Pastafüllung:
Den gewürfelten Katenschinken und die fein gewürfelten Schalotten mit Thymian in einer Pfanne leicht anbraten, aus der Pfanne nehmen und etwas abkühlen lassen.
Die Steinpilze ausdrücken und fein hacken. Einige Pilze zurückhalten. Diese werden später noch leicht gebraten und kommen über die fertige Pasta.
Den Schinken und die Schalotten mit Ricotta, Petersilie und den gehackten Pilzen mischen. Mit ein wenig Pecorino und mit schwarzem Pfeffer abschmecken.
Den Teig dünn ausrollen und mit der Füllung belegen. Einen zweiten Streifen Teig darüberlegen und Ravioli ausstechen oder ausrollen.

Für die Sauce:
Die Schalotte fein würfeln und in Öl (ich habe Steinpilzöl verwendet) leicht dünsten, mit Weißwein und Geflügelfond ablöschen und den Rest Ricotta zugeben und etwas reduzieren lassen. Einen Schuss Noilly Prat zugeben und mit dem Pürierstab kräftig aufschäumen. Mit schwarzem Pfeffer und Salz abschmecken.

Die zurückgehaltenen Steinpilze mit etwas Katenschinken kurz in heißem Öl braten.
Die Ravioli in kochendem Salzwasser etwa 3-5 Minuten garen. Abgießen.
In einem Pastateller anrichten. Den Weißweinschaum über die Ravioli geben. Die Steinpilze und den Speck darüber geben.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Oggibluu

Kann es sein, dass der Teiganteil sehr gross bemessen ist? Obwohl ich mehr Füllung gemacht hatte als im Rezept war nach der Hälfte des Teigs Ende Gelände. Nun mache ich halt mit dem Rest des Teiges, der übrigens sehr gut ist, Nudeln. Die Ravioli waren ein Gedicht. Ich hab sie mit selbstgemachter Tomatensauce serviert, weil der Garten da noch einiges hergab, war aber trotzdem sehr lecker!!!

04.09.2023 21:50
Antworten
Sarmi5614

Ich hatte gekaufte Steinpilzravioli und war auf der Suche nach einer feinen Sauce dazu. Mit diesem Rezept habe ich sie gefunden! Die Sauce ist sehr gut und hat uns super geschmeckt. Bild ist unterwegs. Besten Dank.

05.02.2019 13:31
Antworten
einsel1

Ich weiß zwar zum Glück, wie man Pasta - macht - aber ich vermisse im Text etwas über die Teigherstellung - so wie die Beschreibung ist, ist der Teig auf einmal fertig...???

12.09.2016 22:20
Antworten
JuMerk

Ich mach das heut Abend. Kann´s kaum erwarten.

31.01.2015 12:48
Antworten
fussel1712

Sehr schnell gemacht. ein feines leckeres Essen. Mein Mann war recht beeindruckt und ich bin so stolz, dass es mir gelungen ist. Da ich den Wermut vergessen hatte, hab ich Cognac genommen. Köstlich! Danke für dieses phantastische Rezept.

15.09.2012 21:23
Antworten