Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Die Zitrone auspressen. Die Fischfilets abspülen, mit Küchenpapier trockentupfen und mit Zitronensaft beträufeln. Salzen und pfeffern. Zucchini waschen, Stiel- und Blütenansätze entfernen und die Zucchini in Scheiben schneiden.
Die Knoblauchzehe abziehen, in hauchdünne Scheiben schneiden und in dem Öl unter Rühren goldbraun braten. Zucchini dazugeben und 5 bis 7 Minuten mitbraten. Mit Salz und Pfeffer würzen.
Für die Sauce die Milch in einem kleinen Topf erhitzen. Den Gorgonzola grob würfeln, in die Milch geben und darin schmelzen lassen.
In einer beschichteten Pfanne das Butterschmalz erhitzen und die Fischfilets darin von beiden Seiten anbraten.
Das Zucchinigemüse auf Teller geben, die Fischfilets darauf anrichten und mit der Käsesauce übergießen.
Habe es heute für 2 Personen mit Seelachsfilet gekocht und die Zucchinimenge verdoppelt. Wäre sonst zu wenig gewesen.
Ansonsten hat es sehr gut geschmeckt.
LG
MonCheri2
Hallo,
sehr lecker!!! Wir hatten Zanderfilets. Habe das Rezept halbiert, für 2 Personen, aber die Sossenmenge beibehalten, da auch wir ein paar Kartöffelchen dazu hatten. Habe ansonsten das Rezept genau nachgekocht (mit Zucchini und mildem Gorgonzola) und wir fanden es toll, kommt in meine Favoritensammlung… Danke
Hallo,
wir hatten die Variante mit Wirsingkohl, das paßte zum fehlenden Sommerwetter und der erste Wirsingkohl lag in frischem Grün in der Gemüseabteilung. Den mußte ich einfach kaufen :-).
Geschmeckt hat es sehr gut, zu Wirsing kann ich mir auch die herzhaftere Variante des Gorgonzola vorstellen. Beim zarten Spargel oder Zucchini als Beilage ist die milde Version passender.
Danke fürs Rezept
Grüße Evlys
Hallo,
ein herrlich harmonierendes Rezept. Vielen Dank dafür. Wir haben die Filets (Thunfisch und Kabeljau) erst angebraten, bei Seite gestellt und in der gleichen Pfanne die Zucchinis gebraten, gegen Ende die Fischfilets wieder zugefügt, so wurden die Rostaromen gut genutzt. Die Gorgonzola Soße haben wir vervierfacht, weil wir gerne viel Soße mögen und es Kartoffeln dazu gab, für uns war das so ein perfektes Gericht, das es gerne wieder gibt.
Gruß der SchmackoFatz3
Kommentare
Habe es heute für 2 Personen mit Seelachsfilet gekocht und die Zucchinimenge verdoppelt. Wäre sonst zu wenig gewesen. Ansonsten hat es sehr gut geschmeckt. LG MonCheri2
Hallo, sehr lecker!!! Wir hatten Zanderfilets. Habe das Rezept halbiert, für 2 Personen, aber die Sossenmenge beibehalten, da auch wir ein paar Kartöffelchen dazu hatten. Habe ansonsten das Rezept genau nachgekocht (mit Zucchini und mildem Gorgonzola) und wir fanden es toll, kommt in meine Favoritensammlung… Danke
Hallo, wir hatten die Variante mit Wirsingkohl, das paßte zum fehlenden Sommerwetter und der erste Wirsingkohl lag in frischem Grün in der Gemüseabteilung. Den mußte ich einfach kaufen :-). Geschmeckt hat es sehr gut, zu Wirsing kann ich mir auch die herzhaftere Variante des Gorgonzola vorstellen. Beim zarten Spargel oder Zucchini als Beilage ist die milde Version passender. Danke fürs Rezept Grüße Evlys
Hallo, ein herrlich harmonierendes Rezept. Vielen Dank dafür. Wir haben die Filets (Thunfisch und Kabeljau) erst angebraten, bei Seite gestellt und in der gleichen Pfanne die Zucchinis gebraten, gegen Ende die Fischfilets wieder zugefügt, so wurden die Rostaromen gut genutzt. Die Gorgonzola Soße haben wir vervierfacht, weil wir gerne viel Soße mögen und es Kartoffeln dazu gab, für uns war das so ein perfektes Gericht, das es gerne wieder gibt. Gruß der SchmackoFatz3