Arbeitszeit ca. 20 Minuten
Ruhezeit ca. 4 Stunden
Gesamtzeit ca. 4 Stunden 20 Minuten
Boden:
Die Schokolade und die Butter langsam schmelzen lassen, hin und wieder umrühren. Das Müsli in einen Gefrierbeutel füllen und mit dem Nudelholz zerkleinern. Krokant und Müsli unter die geschmolzene Schokoladenbutter rühren. Diese Masse in eine mit Backpapier ausgelegte Kuchenform (20 cm Durchmessen) füllen und fest andrücken.
Creme:
Die Crème double in einem Topf mit dem Mark der Vanilleschote und der Vanilleschote aufkochen, dann die Schokolade dazugeben und unter Rühren schmelzen lassen. Sobald die Schokolade geschmolzen ist, den Topf vom Herd nehmen und die Masse unter gelegentlichem Rühren abkühlen lassen. Wenn die Masse nur noch lauwarm ist, die Vanilleschote herausnehmen und den Quark unterrühren, bis keine Klümpchen mehr da sind.
Dann auf den Boden geben und ca. 4 Stunden in den Kühlschrank stellen.
Kommentare
Hallo, die Quarkmasse liest sich von der Menge her nach ziemlich viel. Geht das wirklich in eine Backform mit 20 cm Durchmesser rein? Vielen Dank schonmal für das Rezept! Ich werde es auf jeden Fall probieren. Trotzdem würde ich mich über eine Antwort freuen.
Habe keine Creme Double bekommen und einfach Creme Legere genommen, hat auch wunderbar funktioniert. Außerdem habe ich die Schale einer Limette in die Creme gerieben und ein paar Spritzer Limetten Saft über den Boden geträufelt. Schmeckt seeeehr sommerlich-lecker :)
Ich kenne diesen Kuchen so ähnlich aus meinem Schokoladenkochbuch, allerdings ist der Boden bei diesem Rezept unglaublich lecker, nicht vergleichbar mit dem andern Rezept (Biskuitteig). ach ja, ich hab nur die halbe Menge gemacht, sollte eine kleine Überraschung werden *g* Allerdings war mir die Creme einfach zu süß, ich habe sie minimal verändert: 250g Quark und 125g Creme double, 170 weiße Schoki dazu einen Spritzer Zitronensaft... die Mischung aus Zitrone und weißer Schoki ist super geworden, alle waren begeistert (hab den Kuchen kurz danach nochmal gemacht in Originalgröße...) Aber top Rezept, superlecker, absolut was für Naschkatzen!!!
Bin eher unerfahren, was backen angeht. Kann man da auch Früchte (Erdbeeren z.B.) dazwischen machen, oder weicht der Boden recht schnell durch?
Ich habe es jetzt einfach ausprobiert, Erdbeeren dazwischen zu machen. Hat super geschmeckt und macht den allzu mächtigen Kuchen ein bisschen frischer. Eine kleine Kritik habe ich: Der Boden war mir etwas zu dick. Wenn er etwas schmaler wäre, würde der Kuchen auch nicht so stopfen. Nichts desto trotz: Sehr lecker und cremig schokoladig.
Hallo Nemetona, ich habe deinen Kuchen für meinen Freund zum gebrtstag gemacht, weil er weiße Schokolade so liebt und unser Backofen leider kurzerhand den Geist aufgegeben hatte... Deswegen erschien mir dein Rezept perfekt! Ich habe allerdings die Creme Double (weil nicht gefunden) durch Mascarpone ausgetauscht, das Schokomüsli habe ich in der Küchenmaschine sehr fein gemahlen Mit der Festigkeit der Creme hatte ich keinerlei Probleme ich muss sagen, es war seeeeehr lecker, obwohl man nur ein stückchen davon genießen kann, weil der kuchen auch ziemlich mächtig ist! 5 Sternchen dafür^^
Hallo Nemetona, habe das Rezept gestern für meinen Freund zum Geburtstag gemacht und er ist ein absoluter Fan von weißer Schokolade. Ich kann nur sagen er war im Himmel ;-) so lecker hat es geschmeckt. Ich habe auch ein Stück probiert und war voll von den Socken. Die Herstellung ist einfach und wenn der Kuchen über Nacht im Kühlschrank steht ist die Masse wirklich Bombenfest -auch ohne Gelatine. Der Kuchen schmeckt herrlich schokoladig und cremig. Vielen Dank für das wunderbare Rezept. Ich werde es sicherlich bei vielen Gelegenheiten wieder machen. Bin restlos begeistert. Bild ist unterwegs. Lg Nashibirne
Hallo Nashibirne, das freut mich, dass es dir/euch geschmeckt hat. LG Nemetona
Hallo Nemetona, das hört sich ziemlich lecker und einfach an. Frage mich nur, ob die Quarkmasse stichfest wird so ohne Gelantine *grübel* Auf dem Foto schaut´s ja schon so aus. Werd´s auf jeden Fall mal testen. Liebe Grüße Schokomoppel
Hallo Schokomoppel, durch die viele Schokolade in der Quarkmasse, wird sie auch ohne Gelantine im Kühlschrank schnittfest. LG Nemetona