Arbeitszeit ca. 20 Minuten
Gesamtzeit ca. 20 Minuten
Alle Zutaten rechtzeitig aus dem Kühlschrank nehmen, damit sie weich werden.
Eine Terrinenform gut mit Alufolie auskleiden. Darauf achten, dass die Folie nicht reißt und sie in allen Ecken gut anliegt. Hilfreich ist es, wenn man die Form nass macht.
Den Mascarpone mit Meersalz, Zucker und schwarzem Pfeffer abschmecken. Er sollte nicht zu salzig sein, als Kontrast zu dem Roquefort.
Roquefort und Butter mit einer Gabel zerdrücken und gut vermengen.
Die Pinienkerne in einer trockenen Pfanne goldgelb rösten. Dann in mittelgroße Stücke hacken (also nicht staubfein und nicht grob).
Beide Massen und die gehackten Pinienkerne teilen. Eine Tasse mit eiskaltem Wasser und einen Teelöffel vorbereiten.
Zuerst die erste Hälfte der Roquefortmasse in die Form einfüllen. Mit dem feuchten Teelöffel (immer wieder nass machen!) verteilen und gut glatt streichen. Dann die Hälfte der gehackten Pinienkerne gut darauf verteilen und etwas andrücken. Nun die Hälfte der Mascarponemasse darauf geben und ebenfalls mit dem nassen Löffel glatt streichen.
Danach folgt erneut die Roquefortmasse, die Pinienkerne und als letzte Schicht die Mascarponecreme. Über Nacht in den Kühlschrank stellen.
Am nächsten Tag vorsichtig stürzen, die Alufolie abziehen und in kleine Stücke schneiden. Man sollte das Messer regelmäßig in ein Glas mit heißem Wasser tauchen.
Gut dazu schmeckt frisches Obst, Chutneys, pikante Marmeladen oder Nüsse.
Anzeige
Kommentare
Hallo bushcook, eine interessante, köstliche Alternative zum klassischen Käsegang. Ich habe die Mengenangaben runterskaliert für 2 Personen. Es passte alles. ... lecker! Grüße Stutzer-PB
Hallo Mike, im Menüforum ist ein Menü von mir, wo Du die Terrine auch sehen kannst. Ja, sie wird im Warmen weich. Man sollte sie aus dem Kühlschrank nehmen, schneiden und sofort servieren. Für ein Buffet ist sie eher ungeeignet. Da könnte man das Ganze alternativ in kleinen Gläsern anrichten (sollten sehr klein sein - sie macht satt....). Meine Terrinenform ist etwas länger, aber nur 5 cm breit, deshalb könnte Deine schon funktionieren. lg bushcook
hi bushcook tönt wirklich gut für mich: -wie gross ist die Terrinenform (ungefähr)? ich habe eine Kastenform von 24 cm, aber da reichen Mascarpone- und Roquefortmasse wohl nicht sehr weit -wird die Terrine relative schnell "weich", d.h. ist nicht so geeignet auf einem Buffet? danke Dir und c u Mike