Zutaten
für500 g | Niere(n) |
Milch | |
30 g | Fett |
1 | Zwiebel(n) |
1 EL | Mehl |
125 ml | Wasser oder andere Flüssigkeit |
4 EL | Sauerrahm |
Essig (Weinessig) | |
1 Prise(n) | Zucker |
Salz und Pfeffer |
Nährwerte pro Portion
kcal
299Eiweiß
22,97 gFett
19,72 gKohlenhydr.
7,31 gZubereitung
Nieren waschen, häuten, in Streifen schneiden, nochmals waschen und in Milch einlegen. Gehackte Zwiebel in Fett glasig dünsten, Nieren zugeben und solange schmoren, bis sie nicht mehr rot sind. Mehl darüber stäuben, leicht anbräunen und mit Flüssigkeit aufgießen (aber langsam verrühren mit wenig Flüssigkeit, da es sonst zu schnell klumpt). Zugedeckt 5 Minuten dünsten lassen. Rahm, Essig und Gewürze zufügen, abschmecken und zum Schluss erst salzen. Nicht mehr kochen lassen, sonst werden die Nierchen zu hart.
Als Beilage passen dazu Semmelknödel.
(Ich tue auf dem Teller die Nierchen noch ein wenig zuckern, ergibt einen süß-sauren Geschmack. Aber das kann jeder selbst entscheiden.)
Als Beilage passen dazu Semmelknödel.
(Ich tue auf dem Teller die Nierchen noch ein wenig zuckern, ergibt einen süß-sauren Geschmack. Aber das kann jeder selbst entscheiden.)
Kommentare
Zum ersten Mal habe ich heute Nierchen gemacht, nach diesem Rezept hier. Der Metzger meines Vertrauen hat sie mir geputzt, da ich keinerlei Erfahrung damit habe. Das Rezept war einfach und das Ergebnis hat gut geschmeckt. Allerdings werde ich beim nächstem Mal etwas mehr Essig nehmen. Das bisschen, welches ich dran gemacht habe, konnte man zwar leicht rausschmecken. Aber für meinen Geschmack war es zu wenig. Gerne wieder ! Grüsse Ursula
Nachtrag: Ich hab gerade noch ein paar Kommentare gelesen, daher noch ein Tip: Aus der Apotheke habe ich mir ein Skalpell gekauft. Einwegskalpelle gibts im 10er-Pack und auch einzeln für wenig Geld. Damit lassen sich die Nieren hervorragend reinigen. Selbst die kleinen Kanälchen lassen sich sehr gut entfernen und geht super schnell. Weitere Grüße
Das Rezept habe ich gesucht, Danke zum Niernchen einlegen habe ich Buttermilch genommen.
Ich habe Nierenragout schon oft gekocht aber komplett anders wie in diesem Rezept. Dein Rezept ist tausendmal besser nur noch so wird es bei uns das Ragout geben. Vielen Dank
Ich habe das Rezept ein wenig mit Uromas Rezept gemischt. Dein Rezept behält allerdings die Oberhand, und es war Hammer. Genauso hat es bei meiner Oma auch geschmeckt. Man muß zwar lernen wie man Nieren putzt, aber so schwer ist das nicht. Ein richtig scharfes Messer vorrausgesetzt.... ;-)
Essen wir auch gerne ! Ich mache immer noch kleingeschnittene Gewürzgurken dran und dazu Kartoffelbrei - lecker !! Gruß Senta 94
Super lecker! Bei uns steht es alle paar Wochen auf dem Speiseplan.Es würde sie öfter geben,aber innereien sollte man ja nur einmal im Monat essen.Man kann auch Rinderherz so zubereiten, nur ist die Kochzeit bedeutend länger.Aber auch ein Genuss. Gruß kkran1
auch meine Mutter hat es so zubereitet, leider mag es bei uns keiner.................schnief, gerne würde ich es mal wieder essen lG Ulkig
Endlich nach vielen Jahren ein funktionierendes Nierengericht. Eins was auch gut riecht!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Ich mußte es selber zubereiten, weil im Haus alle eine Nierenmacke haben. Sogar der Hund. Ich weiß jetzt auch warum. Die letzten Nieren habe ich nicht in Milch eingelegt und auch keine frischen genommen. Die habe ich dem Hund angeboten, Nancy hat gepaßt, die "Weiber" haben sich totgelacht. Da habe ich den Hund wriklich gehasst. *lach* Nun werde ich mir das wieder mal gönnen. Wichtig ist auch dass die Nieren frisch vom Vortag vom Schlachter sind. Danke Jürgen
Hmmm, genau wie bei Muttern :-)) Grüßlis Katharina