Zutaten
für140 g | Mehl (Vollkornmehl) |
120 g | Mehl, Typ 405 |
1 ½ TL | Backpulver |
1 TL | Natron |
1 TL | Zimt, gemahlen |
½ TL | Muskat, , gemahlen |
½ TL | Nelke(n), , gemahlen |
100 g | Walnüsse, (oder Haselnüsse oder Mandeln) und / oder |
100 g | Schokolade, in Stückchen |
1 | Ei(er) |
140 g | Zucker, brauner oder weißer |
80 ml | Öl |
240 g | Buttermilch oder |
450 g | Joghurt |
Nährwerte pro Portion
kcal
324Eiweiß
7,11 gFett
16,94 gKohlenhydr.
35,32 gZubereitung
Backofen auf 180 Grad vorheizen. Die Muffinsblech-Vertiefungen einfetten oder mit Papier-Backförmchen ausstatten.
Trockene Zutaten in einer Schüssel mischen. In einer zweiten Schüssel das Ei aufschlagen und leicht verquirlen. Den Zucker, das Öl und die Buttermilch oder den Joghurt hinzufügen und gut vermischen. Zuletzt die trockenen Zutaten beifügen und vorsichtig unterheben, bis sie feucht sind.
Den Teig zu 3/4 in die Muffinblech-Vertiefungen einfüllen. Auf mittlerer Schiene 20 - 25 Minuten backen!
Nach dem Abkühlen können die Muffins mit einem Puderzucker-Zimt überzogen werden.
Trockene Zutaten in einer Schüssel mischen. In einer zweiten Schüssel das Ei aufschlagen und leicht verquirlen. Den Zucker, das Öl und die Buttermilch oder den Joghurt hinzufügen und gut vermischen. Zuletzt die trockenen Zutaten beifügen und vorsichtig unterheben, bis sie feucht sind.
Den Teig zu 3/4 in die Muffinblech-Vertiefungen einfüllen. Auf mittlerer Schiene 20 - 25 Minuten backen!
Nach dem Abkühlen können die Muffins mit einem Puderzucker-Zimt überzogen werden.
Kommentare
Danke für das tolle Rezept, nachdem ich einen probiert habe, musste ich kurz überlegen, ob die anderen wirklich verschenkt werden sollen.. Superfluffig. Auch ohne Nüsse. Habs mit Joghurt gemacht. Gibts bald wieder.
Super lecker, ich backe sie grade noch mal in Gläsern zum Verschenken :-) Aaaaaaaber: die Mengenangaben für Öl und Buttermilch/Joghurt sind leider verschwunden (hab sie zum Glück aufgeschrieben da, aber sollte vllt wieder ergänzt werden)
Einfach zu machen und wirklich sehr lecker und saftig - die Kinder lieben die Muffins. Für meinen Geschmack können ruhig noch mehr von den weihnachtlichen Gewürzen in den Teig :-) Bei mir ergab es 21 Stück.
Da ich auch eher einen dunklen Teig haben wollte, habe ich auch noch 1 EL Kakaopulver hinzugegeben. Bei mir waren sie bereits nach 18 Minuten perfekt :) Die Muffins schmecken super lecker :) und einen Tag durchgezogen sogar noch etwas besser! Tipp: Habe sie mit Schokoladenglasur bestrichen und danach in Rentiere verwandelt. Für das Geweih Salzbrezeln auseinander brechen und je eine Hälfte oben in den Muffin stecken. Für die Augen gibt es Zuckeraugen zu kaufen. Aus Orangenplätzchen und roten Schokolinsen wird dann der Rest des Gesichts dekoriert.
Hallo Medineit, vielen Dank für dieses tolle Rezept. Ich habe es gestern gebacken und bin begeistert!!! Ich war skeptisch mit der Muskatnuss und dann noch in dieser Menge, habe ich doch noch die Worte meiner lieben Mutter im Ohr "sei vorsichtig mit Muskatnuss, da versaust du schnell mal ein Gericht mit". Aber ich wurde eines viel besseren belehrt. Die Muffins bekommen einen tollen, honigkuchenartigen Geschmack dadurch, einfach toll. Ich habe noch 2 TL Kakao dazugegeben, da ich mit Gewürzkuchen immer einen dunklen Teig verbinde. Bei mir hat der Teig insgesamt 22 Muffins ergeben. Nochmals vielen Dank, auch für die strukturierte Auflistung der trockenen und der feuchten Zutaten, toll gemacht! Lion
Hallo! Habe gestern 24 Muffins gebacken, und gerade eben noch einen für mich ergattert :). Die Gewürze (ich habe auch noch 1 TL gemahlenen Ingwer zur Mischung gegeben) machen einen super Geschmack, auch die Kinder haben fleissig zugegriffen und wollen schon wieder Gewürzkuchen Muffins backen... Danke und lg Mammamangia
Habe die Muffins heute gerade gemacht, sind wirklich sehr lecker. Werden heute Abend bei der Ritterschaft zur Verkostung gereicht. Ich hoffe sie passen gut zu Wein!!!
Hallo medineit, Rezept getestet und für gut befunden! Habe die Muffins nach dem Erkalten mit einem Guss aus Puderzucker, Zimt und Amaretto glasiert, mmhh! Viele Grüße Polgara
Hallo ! Da Muffins bei mir nie gelingen habe ich diese Rezept in der "Vemmina Wildrose" gebacken einfach nur toll ;-))) liebe Grüsse Greta
Ich bin echt kein Backneuling, aber dieses Muffinsrezept ist eines der Besten. Superlecker im Geschmack und sehr locker. Meine Kinder sind verwöhnte Gören, aber von diesen Muffins sind auch sie begeistert ........und das will was heißen! LG Carola