Gefüllte Waffelblätter


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Weihnachtsgebäck einer Donauschwäbin aus Mramorak/Banat, heute Serbien

Durchschnittliche Bewertung: 3.5
 (4 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

50 Min. normal 28.11.2010



Zutaten

für
6 Oblaten, große, rechteckige
250 g Zucker
250 ml Wasser
250 g Rosinen
250 g Dattel(n)
250 g Feige(n), getrocknet
250 g Aprikose(n), getrocknet
250 g Zwetschge(n), getrocknet
250 g Walnüsse, gehackt

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 50 Minuten Ruhezeit ca. 12 Stunden Gesamtzeit ca. 12 Stunden 50 Minuten
Aus dem Zucker und dem Wasser Läuterzucker herstellen: Zucker und Wasser solange kochen, bis sich der Zucker aufgelöst hat. Abkühlen lassen.

In der Zwischenzeit das getrocknete Obst klein schneiden und die Walnüsse hacken. Den abgekühlten Läuterzucker mit dem geschnittenen Obst vermischen.

Eine Oblate auf ein großes Tablett legen. Die Füllung darauf ca. 2 cm dick verstreichen. Mit einer Oblate abdecken. Dann wieder die Füllung darauf verteilen und wiederum mit einer Oblate abdecken.

Beschweren, z.B. mit einem Küchenbrett, so dass sich die Waffeln ein wenig zusammendrücken.
Über Nacht ruhen lassen, dann in 2 – 4 cm dicke Stücke (Rauten oder Dreiecke) schneiden.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Jule59

Ich kenne noch eine andere Variante: die Füllung besteht aus einer Schokoladen-Nusscreme und Biskuitboden

21.05.2011 10:03
Antworten