Arbeitszeit ca. 25 Minuten
Gesamtzeit ca. 25 Minuten
Alle Zutaten zu einem Teig verkneten, auf bemehlter Arbeitsfläche ausrollen und beliebige Motive ausstechen. Im vorgeheizten Backofen bei 200°C ca. 10 Minuten backen.
Nach Belieben Kuvertüre schmelzen. Die Kekse damit bestreichen und mit bunten Streuseln, Perlen, Sternchen (oder was auch immer man möchte) dekorieren.
Ich mache das Rezept fast jedes Jahr mit den Kindern. Es ist sehr einfach in der Zubereitung und praktisch, da der Teig nicht gekühlt werden muss und es geht relativ schnell.
Wir mögen die Plätzchen auch ohne Schokolade, ich mache immer einen Teil verziert und einen pur, damit alle zufrieden sind.
Auch in diesem Jahr habe ich diese Plätzchen gebacken. Den Teig habe ich aber doch 30 Min. gekühlt. Macht sich besser beim ausstechen. Den Zucker habe ich gegen dunklen Zuckerrübensirup 1: 1 ausgetauscht. So bekam ich dunkle Pfeffernüsse. Wieder mit Zimt- Honig- Glasur bestrichen und Dekostreusel verziert. Anbei Foto.
Die Kekse sind sehr einfach zu machen und auch lecker. Allerdings hätten wir mehr backen können, weil bei 4 Portionen nur knapp 2 Bleche entstehen.
Tolles Rezept!
Sehr sehr lecker, habe die doppelte Menge gemacht und hatte ca. 6 Bleche voll, Foto folgt nachher/demnächst :D ...
Bin total begeistert, weil sie nicht so süß sind ... Vielen Dank!
& fröhliche Weihnachten ;)
Schön das du die Kekse ausprobiert hast und umso besser das dir auch noch schmecken. Hoffe du hattest auch schöne Weihnachten und freue mich auf die Fotos :-) LG,Sigrid
Ich habe die Plätzchen mit den Kindern gemacht und sie sind so lecker das ich die Schale mit den Plätzchen vor meinen Mann verstecken muß,grins
Sehr lecker,danke
lg Sylvia
Oh schön, dass freut mich das sie anderen auch so lecker schmecken wie uns :-))...ich mache dieses Jahr leider überhaupt keine Kekse zum ausstechen wegen des Umbaus (zu wenig Zeit), aber freue mich schon wenn ich wieder Zeit dafür habe. Liebe Grüße, Sigrid
Kommentare
Auch in diesem Jahr habe ich diese Plätzchen gebacken. Den Teig habe ich aber doch 30 Min. gekühlt. Macht sich besser beim ausstechen. Den Zucker habe ich gegen dunklen Zuckerrübensirup 1: 1 ausgetauscht. So bekam ich dunkle Pfeffernüsse. Wieder mit Zimt- Honig- Glasur bestrichen und Dekostreusel verziert. Anbei Foto.
das liest sich alles sehr gut. werde es gle h mit meinen enkel ausprobiren. mein enkel feiert sein 1 weihnachten 🌲🍪☃️.er wird am 27.12.2019 1 jahr
Nachtrag: Sie schmecken gut, 😋 aber der Arbeitsaufwand mit dem Ausstechen ist, wie bei allen Keksen, groß. Foto folgt.
Habe heute das Rezept, mit Lebkuchengewürz, ausprobiert und habe 70 Plätzchen u unterschiedliche Formen raus bekommen.
Die Kekse sind sehr einfach zu machen und auch lecker. Allerdings hätten wir mehr backen können, weil bei 4 Portionen nur knapp 2 Bleche entstehen. Tolles Rezept!
Hallo sehr lecker Danke für das Rezept LG Patty
Sehr sehr lecker, habe die doppelte Menge gemacht und hatte ca. 6 Bleche voll, Foto folgt nachher/demnächst :D ... Bin total begeistert, weil sie nicht so süß sind ... Vielen Dank! & fröhliche Weihnachten ;)
Schön das du die Kekse ausprobiert hast und umso besser das dir auch noch schmecken. Hoffe du hattest auch schöne Weihnachten und freue mich auf die Fotos :-) LG,Sigrid
Ich habe die Plätzchen mit den Kindern gemacht und sie sind so lecker das ich die Schale mit den Plätzchen vor meinen Mann verstecken muß,grins Sehr lecker,danke lg Sylvia
Oh schön, dass freut mich das sie anderen auch so lecker schmecken wie uns :-))...ich mache dieses Jahr leider überhaupt keine Kekse zum ausstechen wegen des Umbaus (zu wenig Zeit), aber freue mich schon wenn ich wieder Zeit dafür habe. Liebe Grüße, Sigrid