Andis Terassenplätzchen


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.3
 (8 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 27.11.2010



Zutaten

für
130 g Butter, weiche
220 g Mehl
100 g Mandel(n), gemahlen
1 Ei(er)
1 Eigelb
2 EL Amaretto, ( Mandellikör )
100 g Puderzucker

Für die Füllung:

Gelee, nach Wahl
etwas Puderzucker, zum Bestäuben

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Aus den ersten 6 Zutaten einen Mürbeteig herstellen und für 1-2 Std. in den Kühlschrank stellen.

Ausrollen und Motive in 3 verschiedenen Größen ausstechen, wobei in der kleinsten Größe noch ein Minimotiv ausgestochen wird.
Bei 160° ca. 10 Min. goldgelb backen und etwas abkühlen lassen.

Das Gelee inzwischen erhitzen damit es streichfähig wird.

Das größte Teil einstreichen, das mittlere auflegen, ebenfalls einstreichen und das kleinsten auflegen.

Nun noch mit etwas Puderzucker bestäuben.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Pamela74

Ich finde das Rezept super genial,weil die Plätzchen 🍪 sehr lecker sind.

09.12.2022 02:11
Antworten
Maggie48

Hallo! Ich rolle den Teig portionsweise aus, der Rest bleibt im Kühlschrank. So funktioniert das wunderbar. Ein tolles Rezept, es passte alles. LG Maggie

22.12.2017 12:53
Antworten
Goerti

Hallo! Ich habe etwas weniger Mehl genommen und nachdem der Teig im Kühlschrank war, ließ er sich zwischen Frischhaltefolie einwandfrei ausrollen. Die Plätzchen wünschen sich meine Kinder jedes Jahr, sie schmecken einfach lecker und sehen schön aus. Vielen Dank für das Rezept. Grüße von Goerti

18.12.2017 22:23
Antworten
Flöckchen1234

2 std ...war zwar mühsam aber der Geschmack ist trdm super :)

29.11.2017 09:20
Antworten
CherAndi

Das versteh ich nun nicht. Bei mir hat es so immer gepasst ! Wenn man statt Mehl mehr gemahlene Mandeln nimmt, wird der Geschmack besser. Mehl nimmt ja bekanntlich Geschmack raus. LG! Andi

29.11.2017 19:15
Antworten
angelila

Hallo. Ich habe dieses Rezept nachgebacken und muss sagen das ist ein sehr feines Gebäck. Da ich keine 3 Förmchen hatte die so richtig zusammenpassen wollten habe ich einfach 2 gleichgrosse Plätzchen übereinander gesetzt. So haben wir auch mehr davon. Ich werde die Plätzchen ab sofort immer zu Weihnachten machen. Gruss Angelila.*****

21.12.2014 20:21
Antworten
bubbul

Hallo Cher Andi, auf Wunsch der Familie habe ich wieder diese herrlichen erassenplätzchen gebacken und nun gleich die doppelte Menge. Die Plätzchen sind einfach Herrlich. Herzlichen Gruß Bubbul

08.12.2011 21:18
Antworten
CherAndi

Hallo Bubbul! Schön zu lesen, dass meine Plätzchen auch in diesem Jahr wieder auf eurem Weihnachtsteller einen Platz gefunden haben. Liebe Grüße! Andi

08.12.2011 22:17
Antworten
bubbul

CherAndi, die Terassenplätzchen sind Hervorragend im Aussehen und Geschmack. Die stehen in meiner Weihnachtsbäckerei ganz oben!!! Backe heute schon die Dritte "Ladung" mit doppelter Teigmenge, da Alles weggefuttert wurde. DANKE für das Rezept!!! Herzlichen Gruß Bubbul

10.12.2010 13:51
Antworten
CherAndi

Hallo Bubbul! Dass es so gut ankommt freut mich sehr. Und dass du nach backen mußt sagt schon einiges aus. Danke für den Kommentar! Liebe Grüße! Andi

10.12.2010 19:45
Antworten